Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon P-J » 21. März 2016 18:18

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: gut das ich jetzt grad keinen Teller mit Essen in der Hand hab, denn halt ich mir jetzt auch über den Frack gekippt vor lachen wie der Achin. :mrgreen: :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Sandmann » 23. März 2016 17:17

So heute sind die Sitze gekommen, jetzt wird es ein richtiges Boot :mrgreen:

http://m.ebay.de/itm/Bootssitz-Bootsstu ... nav=SEARCH
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon sammycolonia » 23. März 2016 19:45

Sandmann hat geschrieben:So heute sind die Sitze gekommen, jetzt wird es ein richtiges Boot :mrgreen:

http://m.ebay.de/itm/Bootssitz-Bootsstu ... nav=SEARCH
Da bin ich ja mal gespannt wie die Sitze ins Boot passen... :mrgreen:
Ich habs mal mit nem Staplersitz probiert. Am innenkotflügel hätte es ja noch gepasst, aber da ist ja auch noch die Federbeinaufnahme! und da hat der Sitz dann einfach nicht mehr passen wollen... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Gespann Willi » 23. März 2016 19:49

Wäre Klasse wenn er passt
Für den Kurs ist das doch okay
Bitte weiter berichten bitte
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Sandmann » 23. März 2016 20:16

Ich finde die Sitze auch von Preis Leistung sehr gut. Leider sind die alle weiß aber das wird mit der Zeit schon grau werden. Die Lehne noch gegen zuklappen sichern eine Konsole auf den Holzboden und von der Breite müssten sie gut rein passen!
Wenn alles fertig ist kommen Bilder! Muss nur schauen das der neue Bing noch macht was er soll. Standgas macht was es will und kalt zieht sie gar nicht und bei 2000 geht sie in den Keller. Warm läuft sie einigermaßen gut.

-- Hinzugefügt: 24. März 2016 14:54 --

Hallo,
wir haben die Sitze mal reingestellt und mit Holz unterbaut. Passen super rein und vor und hinter dem Radkasten kann ich noch das Kleinzeug verstauen :biggthumpup:
Jetzt bekommt jeder Sitz eine eigene Konsole das auch mal einer oder auch zwei raus kann und mehr Platz ist. Werden mit zwei Schrauben im Holzboden verschraubt das es schnell geht und zwei Beckengurte kommen noch rein. So jetzt noch Fotos......

20160324_123457[1].jpg

20160324_123502.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Gespann Willi » 24. März 2016 17:41

Klasse,die passen ja genau :gut:
Und das Weis/Blau passt doch gut zu meinem Boot ;D
mz-lsw.jpg


Wegen dem Bing
Die Ausgelieferten Bing sind fast alle zu mager bedüst
Ausgeliefert werden sie meist mit 45LLD und 118HD
Meine läuft mit der 50LLD und 123HD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Sandmann » 4. April 2016 19:50

Hallo,
es geht weiter. Düsen sind heute gekommen aber mit einem etwas größeren Benzinschlauch war es schon viel besser.
Sitze sind fest und die Gurte sind heute auch noch gekommen. Die Konsolen hat er wieder perfekt gemacht und mir Flügelmutter zum schnellen aus und einbauen. Natürlich mit Splint zur Sicherung das sie nicht unfreiwillig verschwinden kann :ja:
Jetzt noch was zu kuken ;D
20160404_181145.jpg

20160404_181148.jpg

20160404_181259.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Gespann Willi » 4. April 2016 20:05

Schaut gut aus,pass mit dem Vollgas auf.
Nicht das du dir die Kiste fest fährst,wegen
der kleinen HD
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Sandmann » 4. April 2016 20:07

Nein, werde die Düsen noch tauschen!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog

Beitragvon Matthieu » 4. April 2016 21:50

Schaut echt gut aus. Und die Konsolen sind natürlich ne Wucht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 7. April 2016 19:42

So jetzt ist es geschafft, es ist fertig :tanz:
Gestern war ich kurz davor sie anzuzünden :evil: ja sie ärgert mich schon immer und geht unerwartet und ohne Vorankündigung aus. Nach 20, 50, 80 Km ohne etwas anzukündigen. Noch nie eine Ausfahrt ohne Probleme gehabt :roll:
Neuaufbau über den Winter mit allem was dazu gehört, dann den Trog mit Sitzen und POM Buchsen drauf und weil wir schon dabei waren noch einen neuen Bing spendiert. Ich dachte weil er klappert es könnte der Vergaser sein, dann noch mehr Probleme die sich mit größeren Düsen erledigt haben. Sprit kommt, Tankdeckel lässt auch Luft rein, Nebenluft auch keine, Lufi ist neu, Zündung stimmt, Abstand auch............ Probefahrt, Peng und aus..... Alles wieder kontrolliert und Probefahrt, Peng und aus.........
Heute dann neues Zündkabel mit Kerze und gleich noch eine neue Zündspule mit Unterbrechen rein. Probefahrt ca 30 Km und sie läuft tadellos und sauber. Jetzt hoffe ich es bleibt so und das Wetter wird besser als angesagt das ich am Sonntag noch fahren kann :mrgreen:
Die wirkliche Ursache war wohl die Zündspule wenn sie warm wurde :nixweiss:
So und jetzt noch Bilder.....
20160407_175440.jpg

20160407_174727.jpg

20160407_174829.jpg

20160407_174912.jpg

20160407_174959.jpg

20160407_175241.jpg

20160407_175248.jpg


Jetzt ist doch einiges mehr reingeflossen als ich wollte. Bin aber mit dem Ergebnis mega zufrieden :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Matthieu » 7. April 2016 19:49

Ramona ist aber echt nicht der Maßstab, die zählt bei der Größe doch nur als halbe Portion. Da sie lächelt gehe ich davon aus, dass ihr der Umbau auch gefällt.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 7. April 2016 19:54

Nein der LSW gefällt ihr nicht und würde an ihr Gespann nicht kommen ;D
Aber solange ich damit zufrieden bin ist alles gut :mrgreen:

Also ab 1,58 wird es sehr eng :floet:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon allgäumz » 7. April 2016 20:05

Sandmann hat geschrieben:Jetzt hoffe ich es bleibt so und das Wetter wird besser als angesagt das ich am Sonntag noch fahren kann :mrgreen:


Schick, schick :zustimm:. Ich freu mich auf die Sonntagsausfahrt. Wetter wird ja ganz passabel :ja:.
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon OChris » 7. April 2016 20:31

Ein wirklich gelungener schöner Aufbau! gefällt mir.
Apropros Schweinetrog: kürzlich hab ich ne ES im Polizeiruf gesehen :lach: :jump:
Die Leiter schockt echt ein!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Zündnix » 7. April 2016 21:39

Hallo Dominik,

sehr cooler Umbau. Bin gerade in der Vorbereitung für ein sehr ähnliches Projekt. Ich möchte auch einen LSW zum Zweisitzer für unsere beiden Jüngsten umbauen, wobei der ganz Kleine noch etwas Zeit hat bis er mitfahren kann.

Hatte erst einen Velorex- oder einen Personenseitenwagen im Auge um diese umzubauen, aber der Aufwand wäre wesentlich höher als beim LSW.
Als Sitze hatte ich erst Sitze von Linienbusen im Kopf, aber wenn der Bezug nass wird, braucht es wesentlich länger bis sie trocken sind als Bootssitze. Autositze sind mir zu hoch. Die Bootssitze sind fast perfekt.

Was mir noch zu Bedenken gibt, wenn die Kinder während der Fahrt einschlafen, hängen sie dann im Beckengurt wie ein nasser Sack und der Spalt zum rechten Bootsrand (in Fahrtrichtung) ist schon sehr groß. Da hirne ich noch nach einer Lösung. Links kann man ja locker den Bootsrand aufpolstern.
Unser Großer hat gerne seinen Kopf auf den Armlehnen des PSW gelegt, wenn er während der Fahrt eingepennt ist.

Viele Grüße

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 7. April 2016 22:00

Hallo Enrico,
die Sitze sind super. Wir haben nur noch eine Verriegelung eingebaut das sie nicht zuklappen können.
20160407_175252.jpg


Das mit dem Einschlafen ist auch meine größte Sorge. Ich habe auch noch keine vernünftige Idee. Ich werde jetzt mal fahren und schauen was die zwei sagen. Was mich auch noch etwas stört ist das sie fasst komplett im Wind sitzen und gar keinen Schutz haben.
Aber es ist auf jeden Fall besser als einen PSW umzubauen.

Na dann viel Erfolg bei deinem Projekt, wenn du Boote suchst frag Matthieu. Der kennt jedes Boot im Netz ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Gespann Willi » 7. April 2016 22:02

Enrico
Ich würde einfach vor und nach dem Innenkotflügel in der
Verlängerung Bretter machen,dann hast du noch Stauraum
für die Kurzen.Und obendrauf auf den Stauraum,gepolsterte Deckel
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 8. April 2016 04:42

Eine schräge Scheibe aus Makralon o. Ä müsste machbar sein.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Spitz » 8. April 2016 06:00

Hi Dominik,
ein Kumpel hat sich grad wegen dem Schnuffi eine 350er Jawa von 1992 gekauft. Dran ist ein DDR- LSW.
Er bastelt grade eine Scheibenlösung, damit es dem Hund angenehmer ist. Ich sende dir mal ein Foto, wenn das fertig ist.

Gruß Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon ea2873 » 8. April 2016 06:16

sieht super aus! was sagt der TÜV? bekommst Du 4 Sitzplätze eingetragen? Beschränkungen (max. Größe, max. Gewicht?) für den vorderen?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon ETZChris » 8. April 2016 06:21

wenn ihr schon Sitze von Booten verwendet, dann schaut euch mal den LSW vom Dösbaddel an gallery/search.php?user_id=232
Da ist eine Klappscheibe von nem Boot dran.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Der Harzer » 8. April 2016 06:53

Sehr schön geworden :respekt: :respekt:

viel Spaß damit

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Andreas » 8. April 2016 07:22

Schaut gut aus, obwohl es mit besetztem Boot irgendwie doch merkwürdig aussieht. Das wirkt mir irgendwie zu luftig, für die Kiddies und auch für die Frau. Ich würde mich so auch nicht reinsetzen wollen. Eine Bootsscheibe macht das Gesamterscheinungsbild dann vermutlich auch nicht wirklich besser. Für solche Fälle wurden Autos gebaut. Meine Meinung. ;-)

ea2873 hat geschrieben:was sagt der TÜV? bekommst Du 4 Sitzplätze eingetragen? Beschränkungen (max. Größe, max. Gewicht?) für den vorderen?


Wird überbewertet. Geht auch so.

:lol:

Mit vier Personen (Emmengespann) zu fahren macht nicht wirklich Spaß. Auch wenn zwei davon Kinder sind. Dafür sind die Dinger einfach nicht ausgelegt. Insbesondere auch unter Berücksichtigung der heutigen Verkehrsverhältnisse. Aber auch nur meine Meinung. ;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon komatsu sven » 8. April 2016 07:30

Hallo. Versuch doch mal auf die sitze, kinderartzt vom Auto zustellen am besten die mit Gurten.Dann können die 2 nicht groß zur Seite kippen wenn sie einschlafen und sind gut angeschnallt.

Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95
komatsu sven

 
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 1. November 2011 19:40
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Der Harzer » 8. April 2016 08:11

http://2.bp.blogspot.com/-10DbOdX7Z6c/V ... 00/url.gif

Der Hund schaut auch ganz begeistert :D :D

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 08:58

Es werden nur zwei Kinder drinsitzen, die Frau fährt selber und nimmt dann einen der zwei mit. Es ist mein Plan einfach mehr zu fahren, da ich die Jungs immer dabei habe brauche ich das Auto. So kann ich unter der Woche auch Gespann fahren, weil beide zum Kindergarten mit Können wo ich sie jeden Morgen abliefere.
Wie es mit dem Wind ist schauen wir mal, im PSW ohne Scheibe zieht es ja auch.
Somit werden auch nur 3 Personen fahren darunter zwei noch lange unter 12 Jahren :mrgreen:
Die große (kleine) war auch nur aus Spaß drin und wird da wenn nur mal zu Versuchszwecken oder zum Spaß mitfahren :mrgreen:

Am Gespanntraining werde ich einen BW Rahmen übernehmen und der wird dann gemütlich aufgebaut und das PSW Boot drauf geschraubt. Dann ist ein schneller Wechsel möglich und je nach dem was geplant ist kann ich den oder den anbauen. Aber das hat Zeit, jetzt wird erst mal mit dem Trog gefahren. ........
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon mzdietmar » 8. April 2016 11:46

Hallo
das Gespann ist Top geworden
Grüße Dietmar

Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann
mzdietmar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Wohnort: Benningen
Alter: 72

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon linusofpeanuts » 8. April 2016 12:31

Hallo Dominik bzw. "Sandmann",

was hast Du bei dem Gespann bitte für Stoßdämpfer (hinten) beim (Zugfzg.) ETZ eingebaut?

Besten Dank für eine Info, gern auch mit Preisangabe.

Ciao, linusofpeanuts

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon biebsch666 » 8. April 2016 12:36

linusofpeanuts hat geschrieben:Hallo Dominik bzw. "Sandmann",

was hast Du bei dem Gespann bitte für Stoßdämpfer (hinten) beim (Zugfzg.) ETZ eingebaut?

Besten Dank für eine Info, gern auch mit Preisangabe.

Ciao, linusofpeanuts


Sehen aus wir Oehlins
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 12:37

linusofpeanuts hat geschrieben:Hallo Dominik bzw. "Sandmann",

was hast Du bei dem Gespann bitte für Stoßdämpfer (hinten) beim (Zugfzg.) ETZ eingebaut?

Besten Dank für eine Info, gern auch mit Preisangabe.

Ciao, linusofpeanuts


Hallo,
es sind SHOWA Dämpfer nur auch wieder schön gemacht. Müssten die hier sein.... http://www.ebay.de/itm/190961671837
Leider abgelaufen und finde gerade nichts aktuelles.
Grüße
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon 1thor » 8. April 2016 13:58

Hallo Dominik,
Wie gehst du das Thema Tüv an?
Mir schwebt auch die Lösung mit dem Lsw und einem Sitz drin vor.
Hab hier einen Mann bei der Dekra, war vormals bei MZ.
Mit dem wüed ich das ganze gern vorher besprechen.
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 14:09

1thor hat geschrieben:Hallo Dominik,
Wie gehst du das Thema Tüv an?
Mir schwebt auch die Lösung mit dem Lsw und einem Sitz drin vor.
Hab hier einen Mann bei der Dekra, war vormals bei MZ.
Mit dem wüed ich das ganze gern vorher besprechen.


Genau so :mrgreen:
20160407_175440.jpg


Ich glaube nicht das der Tüvmann die Plane anhebt :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon 1thor » 8. April 2016 14:22

Kann nur sein, daß dich die Rennleitung anhält, mit offener plane und deinen kids.
Dann könnt ich auch mit meinem Sohn hintendrauf und beiden Mädels im Boot fahren :-)
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 14:26

Ja und wo steht denn das die Jungs da nicht rein dürfen. Bei uns hier mach ich mir da wenig Sorgen. Polizei grinst wenn du vorbei knatterst und grüßt im Normalfall :ja:
Der große Vorteil hier das sie keine Ahnung von den Teilen haben :mrgreen:

Ja warum nicht, nur zu viert wird die Leistung etwas knapp werden. Mit zwei Kindern sollte das gut funktionieren würde ich sagen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Gespann Willi » 8. April 2016 14:37

Ich würde mir überlegen
ob du Querstangen zum
Festhalten montierst
Sonst ist das bisschen
unangenehm beim fahren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon 1thor » 8. April 2016 14:39

Versuch macht kluch. Ausserdem ist ein Lsw preiswerter und besser zu bekommen als ein Psw. Also gehen wirs an.
Deine gurte, sond die sm sitzrahmen befestigt?
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 14:57

Gespann Willi hat geschrieben:Ich würde mir überlegen
ob du Querstangen zum
Festhalten montierst
Sonst ist das bisschen
unangenehm beim fahren.


Da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht nur wegen Anschlagen oder dagegen knallen bin ich da noch am überlegen. Dachte an was zum seitlich klappen oder so.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Gespann Willi » 8. April 2016 15:01

Alternativ,Haltegriffe rechts/linkaus dem
Badewannen Shop.Verchromt,nicht rostend :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 21:01

Ich habe da was gefunden, müsste gehen und kann auch schnell montiert und wieder demontiert werden. Der Trog ist ja auch recht stabil und müsste es aushalten, denke ich :oops:
http://www.ebay.de/itm/like/19116792197 ... noapp=true
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Andreas » 8. April 2016 21:05

Ich glaube, damit drückst Du ihn auseinander oder das Spreizding fällt einfach runter.
Querverstrebungen bitte polstern.
Ansonsten wie Willi schrub, Halter an die Seite.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 21:20

Es gibt so sauggriffe für die Seite wäre das auch was. Polstern muss ich schauen wenn ich was gefunden habe. So was sollte auf dem Blech doch halten.

http://m.aktivwelt.de/item/53484d30323531
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Andreas » 8. April 2016 21:24

:nixweiss:

Versuch macht kluch.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 8. April 2016 21:27

:yau: auf das kommt es jetzt nicht mehr an. Sonst kommen sie halt später mal in die Dusche :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon holger999 » 8. April 2016 23:04

Deine Jungs ?? :runningdog: :runningdog: :runningdog: in die Dusche?? :mrgreen:

Wenn Du eine Querstange zum Festhalten nimmst, kannst DU sie auch mit "Rohrverkleidung Schaumstoff" sichern.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon calenberger » 9. April 2016 05:13

Sieht ja schon cool aus dein SW. Was hast Du vor? Nur aufm Dörpe die Kiddies zum Kindergarten oder auch mal richtig Touren fahren? Bei letzteren hätte ich Schiss meine Kinder da reinzupacken, nennt mich Bedenkenträger. Im Falle des Falles hast Du da wirklich wenig Chancen :( .
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Sandmann » 9. April 2016 07:06

Erst mal hier im Umkreis und schauen wie es klappt. Was es mit dem Fall der Fälle von dir beschrieben heißt ist für mich egal ob PSW oder LSW. Da muss ich sonst meinen mit allem ausgestatteten PKW nehmen. Sie sind soweit um sich festhalten zu können und wenn wir weiter fahren wird einer eh bei Ramona im PSW sitzen. Außer sie finden es im Trog cooler und fahren nur noch zusammen bei mir mit 8)
MZ und Sicherheit passt nicht und im allgemeinen Motorrad eigentlich auch nicht. Wir können nur versuchen defensiv und vorausschauend zu fahren und das Training ist da auch eine super Sache.

Ich werde berichten wenn die ersten Ausfahrten gemacht sind und dann schauen wir was die Jungs sagen. Ich habe ja meinen PSW im Container und kann jederzeit wieder zurück bauen.
Allen ein schönes Wochenende!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon ea2873 » 9. April 2016 07:28

ich würde trotzdem versuchen mir Gedanken über einen TÜV Eintrag zu machen. Im Fall eines Falles was wir natürlich nicht hoffen wollen, stehst nicht nur DU dumm da, ich könnte mir auch Nachteile für die Kleinen vorstellen wenn eine Versicherung z.B. bei langfristigen Schäden nicht zahlen will. Hierbei mußt nicht mal DU schuld sein, stell dir einfach vor, ein anderer fährt euch rein, und behauptet jetzt EURE Verletzungen wären mit dem Personenseitenwagen weniger schwer gewesen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon Matthieu » 9. April 2016 07:47

ea2873 hat geschrieben:ich würde trotzdem versuchen mir Gedanken über einen TÜV Eintrag zu machen.

Im Gespann muss jeder Mitfahrer einen ausgewiesenen Sitzplatz haben. Und das ist ja hier echt gegeben. Was soll der TÜV jetzt noch zusätzlich absegnen?

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Mein Gespann bekommt einen Schweinetrog und ist Fertig

Beitragvon P-J » 9. April 2016 07:48

Ich mach mir etwas mehr Gedanken um die Gurte. Vor 11 jahren hab ich mich mit meinem Gespann überschlagen und meinen Tochter war im Beiwagen angschnallt. Nur die Tatsache das sie sehr klein war und nur wenig mit dem Kopf aus dem Boot ragte ist der Grund warum sie heute noch lebt. Der Helm war komplett verkratzt obendrüber. :shock: Das hat mich damals dazu gebracht den Überschlagbügel zu montieren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: postkutscher und 13 Gäste