Heute habe ich mein Eisenschwein (ES 250/1 mit SE) durch die Vollabnahme beim TÜV bekommen und die Maschine zugelassen. Beim TÜV war's völlig unproblematisch, hat natürlich auch alles funktioniert. Meine ES war ja als Solomaschine eingetragen und war jetzt zum Gespann umgebaut. Bis da alle notwendigen Daten gefunden waren, hats ein bisschen gedauert. In der Zwischenzeit gabs aber Kaffee und wir haben nett geplaudert. Der Prüfer hat mir von seinem Kollegen mit nem ES 300 Gespann berichtet, der heute leider nicht da war.
Na, wie auch immer, jetzt ist das Gespann abgenommen und zugelassen. Hab natürlich sofort eine 100 km Tour gemacht, die das Eisenschwein zwar mit gemächlichem Tempo, aber sonst mit Bravour überstanden hat.

Hatte nach 25 Jahren wirklich vergessen, wie schön Gespannfahren ist. Nach kurzer Zeit kam mir die die Fuhre auch gar nicht mehr so schwammig vor wie bei den Probefahrten. Und dabei sind die SW-Einstellungen ganz sicher noch nicht optimal. Habe bemerkt, dass die ES X- statt O-Beine hat. Da muss ich nochmal ran. Wollte aber auf jeden Fall erstmal die Vollabnahme hinter mich bringen.

Ob ich allerdings mit dem ES-Gespann nach Elbe komme, ist noch fraglich. Die wiederentdeckte Langsamkeit hat zwar ihren Reiz, aber die 300 km mach ich vielleicht doch lieber mit der Silverstar. Es sei denn, ich habe bis dahin ein Rotax-Gespann .......
Berni