Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georg1 hat geschrieben:Hallo, ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines MZ Voyager Gespannes mit Rotax- Motor und Telegabel. Wie ändert sich das Fahrverhalten, mit welchen Kosten muss ich für einen Umbau rechnen?
Vielen Dank und Gruß Georg
alexander hat geschrieben:Und ist der Bremssattel auf dem pic drehend auf der Achse gelagert?
Und wenn ja worum dreht er sich denn?
alexander hat geschrieben:Und wenn nein, worum sollte er sich denn drehen?
Hermann hat geschrieben:Warum = Die beim Bremsen auftretenden Kräfte werden an die "Standrohre" der Schwinge abgegeben. Drehbar muß er sein, weil die Schwinge/Radachse und somit der Sattel im Bezug zu den Standrohren eine Kreisbewegung vollführt und sich die Länge der (ausserhalb der Radachse sitzenden) Zugstrebe ja nicht ändert dabei.
Hermann hat geschrieben:Hüüüüstel
Hermann hat geschrieben:Vorsicht, sonst kommt Scheffe und macht Mecker >>
Hermann hat geschrieben:Seht ihr, da isser schon!![]()
Ich mach dann mal
warte bis die bohnensuppe verdaut ist...ETZChris hat geschrieben:boah das stinkt....
Hermann hat geschrieben:Vorsicht, sonst kommt Scheffe und macht Mecker >>
alexander hat geschrieben:Im Prinzip ist die Beschaeftigung mit OTs ja Bereitschaftszeit.
Um im Bruchteil eines Tages auf z.B. die Frage nach dem wirklich besten und ausgiebig getesteten, gleichzeitig preisguenstigsten aller oele fuer die ansonsten eher schlampig gewartete Emme zu antworten.
Hermann hat geschrieben:Oder um rechtzeitig auf Vergaserfragen zu antworten, damit sich kein mensch ins Unglück stürzt.
Hermann hat geschrieben:Oder um rechtzeitig auf Vergaserfragen zu antworten, damit sich kein mensch ins Unglück stürzt.
na aber immer doch...alexander hat geschrieben:Servus Koelsch,
Sitzungspause?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste