Jede MZ ES 250/2 ist Umbaufähig.
Die Voraussetzungen dafür sind in den anderen Beiträgen ausreichend beantwortet.
Nur nochmal kurz gefasst, benötigteTeile zum Umbau einer
MZ ES250/2:
- Schwingen vorn u. hinten
- Schwingenbolzen (hinten) Anschlußbolzen (Rahmen mitte) Klemmfaust für ES/2 (Rahmen vorn)
- Motor: Antriebsritzel (orig.17), Tachoantrieb(orig.17/45)
- Flatter.- bzw. Feststellbremse (Ist im Schwingenträger kein Gewindeeinsatz vorhanden muß eine spezielle Mutter mit mittiger Gewindebohrung für die Flatterbremse auf den Schwingenträger aufgeschraubt werden. Die ursprünglichen Muttern zum festschrauben des Lenkerkopfes entfallen dafür)
- Einen Seitenwagen für MZ ES welcher die entsprechenden Gegenstücke für ES 250/2 besitzt.
]Unterschiede der
Seitenwagen.- Anschlüße und Anbauteile zu anderen MZten gibt es bei:
- mittleren abgewinkelten Klemmvorrichtung
- Gewindebolzen mittlere Klemvorrichtung
- Schwanenhals vordere Aufhängung
- Torsionsstab (nur bei Superelastik)
- Befestigungsschelle für Torsionsstab
- Schwinge (für alte Kotiausführung, wenn dieser verbaut werden soll )
Zu bedenken ist einfach die Tatsache das mit jedem Jahr welches verstreicht der Umbau teuerer wird. Und dann ist die Frage in welchem Zustand die Teile sind nur noch zweitrangig. Im Moment zahlt man für einen SW Superelastik ca. 500 € - 1000€ Ausschlaggebend für den Preis ist der Zustand, die Vollständigkeit, dein Verhandlungsgeschick und wie sehr du einen SW haben willst.
Das Geld was beim Einkauf von Schrott oder unvollständigen Teilen gespart wird, zahlt man doppelt und dreifach bei Restaurieren wieder drauf. Willst du also einen wo wenig zu tun ist zahlste mehr, kaufste einen unvollständigen zahlst weniger, kaufste eine Ruine zahlste noch weniger. Die Kosten trifft man da wieder beim Aufbereiten oder Nachkaufen von Fehlteilen. Das Wichtigste ist die Vollständigkeit was man nicht zu kaufen bekommt, kann man auch nicht herrichten.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou