Fragen zum bw etz

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Fragen zum bw etz

Beitragvon ZTE052 » 9. Dezember 2015 11:35

Hallo

Mein etz beiwagen weisst paar Sachen auf bei denen ich mir nicht sicher bin ob die so sein müssen

Zum einen hatt das bot eine Neigung zum motorrad
.
Quasi es ist leicht schief

Zum anderen is der vordere schwanenhalz nicht gerade drauf sondern bissel schräg von unten
Weiß jemand ob dass alles so sein muss ?

Gruß martin
20151208_221621.jpg
IMG-20151208-WA0000.jpg


-- Hinzugefügt: 9. Dezember 2015 11:36 --

20151208_221625.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon MichaelM » 9. Dezember 2015 11:45

Bei mir sieht das genauso aus. Sowohl zur Maschine geneigtes Boot, als auch der Schwanenhals.
Beim Boot denke ich das es sich im Laufe der Zeit verformt.
Meine Vermutung :arrow:
Das dünne Bodenblech gibt an den unteren Auflagepunkten nach.
Rechts verhindert allerdings die Stoßdämpferaufnahme das ganze etwas und daher ergibt sich die komische Form.
Beim vorderen Anschluss sind eben Fertigungstoleranzen, bei STOYE, nicht ausser Acht zu lassen.
Man kann noch etwas mit der Einstellung probieren, aber bei mir läuft das Gespann ganz anständig.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon Klaus P. » 9. Dezember 2015 18:21

Das Bild vom Schwanenhals solltest du von vorne machen, dann ist das besser zu sehen.

In der Wissensdatenbank sind Bilder mit den Abmessungen hinterlegt, da solltest du mal reinschauen und vergleichen, ob du den richtigen dran hast.

Ist der Schwanenhals am SW-Rahmen auch geneigt angeschraubt oder eher waagerecht, fluchtend mit dem hinteren Anschluß ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon Svidhurr » 9. Dezember 2015 19:29

ZTE052 hat geschrieben:Hallo, mein etz beiwagen weisst paar Sachen auf
bei denen ich mir nicht sicher bin ob die so sein müssen


Abgefahrenen Reifen z. B. :mrgreen:

PS.: Mal eine kurze Rückmeldung zwecks den SW-Bildern,
wäre nicht schlecht gewesen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon der garst » 9. Dezember 2015 21:59

Der Schwanenhals dürfte zu kurz sein, was das schiefstehen begünstigt oder sogar hervorruft.
Womöglich kein ETZ Schwanenhals.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon ZTE052 » 9. Dezember 2015 22:26

20151209_222254.jpg
20151209_222259.jpg



Abend

Hier mal paar frontal Bilder


Svidhurr sry muss wohl untergegangen sein
Ja Bilder sind angekommen

Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon Matthieu » 9. Dezember 2015 22:33

der garst hat geschrieben:Womöglich kein ETZ Schwanenhals.

Doch, das ist einer für die ETZ. Bei meinen beiden Gespannen stehen die auch so schief.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon Klaus P. » 9. Dezember 2015 22:46

Ja, der aufgepilzte ist für die ETZ.

Legst du 3 für die ETZ neben einander wirst du 3 verschieden Radien und 3 verschiedene Anschweisswinkel sehen.
Habe ich vor kurzem, in einem anderen Thread, schon mal geschrieben,

Es kann aber auch einen anderen Grund für die blöde Stellung geben,
der Längsträger des Rahmens ist vorne verdreht.
Z. B. von dem vielen 2 Rad Fahren der 3-Radler bei beladenem Boot.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon MZ Hof » 11. Dezember 2015 08:10

stell doch mal 2 Kisten Bier in den Beiwagen und mach die Einstellerei noch mal , du wirst sehen hinteher sieht es besser aus da der Stoßdämpfer dadurch etwas Vorspannung kriegt . Aber erst austrinken wenn du fertig bist .

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon manitou » 12. Dezember 2015 02:41

Klaus P. hat geschrieben:der Längsträger des Rahmens ist vorne verdreht.


So sieht es zumindest aus. M.E. ist der vorder Haltestummel welcher unter den SW Boot befestigt ist verdreht. Und auch die Befestigungsschelle am Rahmen welche den Schwanenhalt hält erscheint leicht verdreht. Auf jeden Fall werd ich nach dem aufstehen mal schaun. Habe noch einen neuen unbenutzten SW Rahmen auf Reserve liegen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Fragen zum bw etz

Beitragvon manitou » 16. Dezember 2015 18:55

So hat etwas gedauert. Also die vordere Befestigung ist leicht schräg angeschweißt und scheint somit in Ordnung, allerdings würde ich mal die Lagergummis austauschen dann könnte diese Befestigung schon ganz anders aussehen. Der Halter muß mittig aus der Klemmung unter den SW gehen. Bei dir hängt der schief drinn.

Die Halterung für den Schwanenhals steht über das Klemmprofil im rechten Winkel zum Rahmen. Es sieht bei deiner Befestigung so aus als ist das LagerTeil 4 ausgeschlagen. Es hängt daher schräg auf dem Rahmen. Vielleicht reicht es, den Schwanenhals mal abzuschrauben und das ganze ohne Last wieder zubefestigen. Und erst im festen Zustand an der Maschine zu verankern.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste