von Mati » 23. Januar 2016 20:13
Ja stimm euch zu und werd es wohl nie verstehen,warum man ein Motorrad egal welches,solange unter einer Plane draussen stehen lässt. Der Motor ist schon überholt auch wenn er der falsche ist, das Boot vom Beiwagen ist aber erstaunlich gut erhalten da ist kaum Rost,der Sitz ebenfalls erneuert. Sämtliche Teile die auf den Fotos fehlen sind dabei, ebenso wie ein 2. Motor. Mir ging es auch mehr um den Beiwagen den ich an meine ES 250/1 anbauen möchte. Bezahlt hab ich auch nur das was für einen restaurierungsfähigen Beiwagen bezahlt wird.
@svid
dies ist ein 68er, der an meiner ES/2 ne 72er, die Nummern such ich raus die Tage!
Fuhrpark: NSU Spezialmax Bj 1955 SR 2 Bj 1958 MZ ES 250 Bj 1958 MZ ES 250/1 Bj.1965 BSA Rocket 3 Bj.1969 MZ ES 250/2 Bj.1968 MZ ES 250/2 Gespann Bj.1971 Jawa Californian 362 Bj.1972 Norton Commando 850 MKIII Bj.1975 MZ TS 250/A Bj.1975, MZ ETZ 250/A 1983 MZ TS 150 Bj. 1985 MZ ETZ 250 Bj.1989 Yamaha TRX 850 Bj.1998 Triumph Daytona Bj 1999 Honda VTR SP 2 Bj 2002