Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 6. Juni 2016 19:11

Hallo alle miteinander
Da der Sommer ja nich mehr all zu lang ist und der nächste Winter bald kommt, macht man sich ja so seine Gedanken über den Zeitvertreib in der dunklen Jahreszeit :wink:
Mir schwebt schon lange ein Umbau vorn auf 16" und hinten auf 15" vor. Desweiteren gehen mir die Lenkkräfte in scharfen Kurven auf die Nerven. Deswegen (und weils gut aussieht :oops: ) vorne eine schwinggabel eventuell mit doppelscheibenbremse, das aber nur mal so als Hirngespinst.
Jetzt meine Fragen:
1. Gabel von motek? Oder gibt's bessere Alternativen?
2. woher und welche Felgen? Speziell die hintere, wenn ich ein Autoreifen aufziehen möchte.
3. welche federbeine für vorne?
4. Speichen aus Edelstahl und doch lieber Chrom?
5. welche Reifen sind zu empfehlen? Fahr eigentlich nicht bei Nässe. Sonst müsste ich ja wieder putzen :wink:

Was muss man ungefähr finanziell einplanen? Hab mir mal so 2k als Hausnummer gesetzt, realistisch?
Was fahrt ihr so und wie seit ihr zufrieden?
Gibt's noch Sachen, die man bedenken sollte?
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marco » 6. Juni 2016 19:17

Zu 1.: Die von Motek kann ich empfehlen.
Zu 2.: Die Felge bekommst für hinten auch von ihm. Musst ihm nur ne Nabe schicken, dann bekommst das Komplettrad zurück.
Zu 3.: Die Hagon, die Motek verbaut sind m.E. zu hart. Originale MZ klingen sinnvoll.
Zu 4.: Ich hatte rundum Edelstahl. aber 4.5er (glaub ich)
Zu 5.: Vorn K33, hinten billig
2T€ klingt gut. Sollte reichen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Maik80 » 6. Juni 2016 19:29

Weil es gerade so schön passt:

viewtopic.php?f=14&t=76057
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon nobbi- mz » 6. Juni 2016 19:50

Hallo,die von Motek fahre ich auch.Würde sie halt nicht mehr Pulver beschichtet sondern lackierte kaufen. Bei meiner Schwinge platzt die Beschichtung ab. Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 322
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 7. Juni 2016 06:05

Also Speichen würd ich mir aus Edelstahl bestellen, die mit dem Kleeblatt sollten es schon sein, oder?
Stärke 4,5 mm?
Da ich schon zwei pn's bekommen hab, mit teilen die mir angeboten die mir angeboten wurden, hat noch jemand was rumliegen was er nich mehr brauch und ich für den Umbau gebrauchen könnte?
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon g-spann » 7. Juni 2016 11:08

Zu den originalen MZ-Federbeinen ist die Länge zu beachten, im eingebauten Zustand sollte die Horizontale der Radachse oberhalb der Schwingenachse liegen...Naben würde ich aufbohren (lassen) und dicke VA-Speichen einsetzen..
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon beres » 7. Juni 2016 12:42

Wurde ja schon einiges gesagt. Das mit der Doppelscheibe würde ich lassen, die eine reicht lässig. Durch die Erhöhung der ungefederten Masse verschlechtert sich das Fahrverhalten wesentlich. Als Felge für vorn geht was von MZ, 2,15-16. Beiwagen und HR von TS?. Für das HR schau daß Du eine 3,5-15 Felge bekommst, da geht problemlos ein 135/70er Reifen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon der garst » 7. Juni 2016 12:54

Der 135/70 dürfte enorm knapp im Radhaus und an der Kette werden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon beres » 7. Juni 2016 13:00

Der Reifen von Conti paßt, zumindest mit 3". Andere Fabrikate bauen eher schmaler, gibt aber keine Freigabe auf der schmalen Felge.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2016 13:55

beres hat geschrieben:Der Reifen von Conti paßt, zumindest mit 3". Andere Fabrikate bauen eher schmaler, gibt aber keine Freigabe auf der schmalen Felge.


Doch, von Maxxis für drei Profile 135/70-15 70T auf Felge 3J-4,5J x 15 habe ich eine Freigabe vorliegen.
Ich bin grad noch an einer Freigabe für einen Maxxis in 135/80-15 für 3J x 15 dran.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon beres » 7. Juni 2016 14:06

Wie alt ist die Freigabe? Kann ich eine Kopie/Scan haben?
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Maik80 » 7. Juni 2016 15:01

xxx
Zuletzt geändert von Maik80 am 7. Juni 2016 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2016 15:05

Die Conti-Freigabe gibt es nur fahrzeugbezogen. Da kann sich jeder gerne an Conti wenden. Wenn man denen alle Daten zum Fahrzeug schickt, stellen die das Ding unkompliziert aus.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 8. Juni 2016 13:08

Ein netter foristi hat mir diese Felge verkauft. Die wird ausgespeicht und als hintere Felge genommen.
Jetzt zu meiner Frage, hat jemand die gleiche Felge verbaut und kann mir mal bitte die Länge der Speichen nennen?
Danke Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon LamE » 8. Juni 2016 13:16

138mm sollten es sein - besser sind wohl 140mm

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Matthieu » 8. Juni 2016 13:32

Marwin87 hat geschrieben:Ein netter foristi hat mir diese Felge verkauft.

Ich glaub die Felge kenne ich doch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Na dann weiß ich auch wer der nette Foristi ist.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 8. Juni 2016 13:39

LamE hat geschrieben:138mm sollten es sein - besser sind wohl 140mm

140mm Bei 15´´ und hinterradnabe?
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Bernd » 8. Juni 2016 13:47

Hinten 100mm, so ist es bei meinem Hinterrad, 104 ist zu lang!

Gruß
Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Der Bruder » 8. Juni 2016 14:02

hab auch mal machgemessen 100mm sollen die lang sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Nr.Zwo » 8. Juni 2016 14:05

ETZChris hat geschrieben:Die Conti-Freigabe gibt es nur fahrzeugbezogen. Da kann sich jeder gerne an Conti wenden. Wenn man denen alle Daten zum Fahrzeug schickt, stellen die das Ding unkompliziert aus.

Jup, kann ich bestätigen, die haben völlig ohne Probleme ne Freigabe für mein Gespann erstellt. Übrigens ist ein 135/70 R15 in der Regel schmaler als ein 125 R15, ich glaube sirguzzi hat damals wohl mal mit nem Meßschieber diverse 15" Reifen vermessen und die Ergebnisse in irgendeinem Fred veröffentlicht.

-- Hinzugefügt: 8/6/2016, 15:08 --

Der Bruder hat geschrieben:hab auch mal machgemessen 100mm sollen die lang sein

Aber Achtung, im Zweifelsfall sind es 2 verschiedene Speichenlängen da die Felge außermittig zentriert werden muss, fragt mich bitte nicht nach den mm, ich habe es irgendwo aufgeschrieben aber wo...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 8. Juni 2016 14:31

Der Bruder hat geschrieben:hab auch mal machgemessen 100mm sollen die lang sein

Aber Achtung, im Zweifelsfall sind es 2 verschiedene Speichenlängen da die Felge außermittig zentriert werden muss, fragt mich bitte nicht nach den mm, ich habe es irgendwo aufgeschrieben aber wo...[/quote]
Besteht die Möglichkeit, die Aufzeichnungen zu finden? :oops:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Maik80 » 8. Juni 2016 14:47

Wieviel muss die denn aussermittig eingespeicht werden ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon beres » 8. Juni 2016 15:10

12 mm.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Maik80 » 8. Juni 2016 15:15

Also Mitte der 3x15" ist um 12mm nach links von Mitte der Nabe versetzt ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon beres » 8. Juni 2016 15:21

Genau!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Maik80 » 8. Juni 2016 15:26

Danke. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Etzitus » 8. Juni 2016 16:28

Reifenbreiten auf 3"-Felgen:

Reifenbreiten auf identischen 3" Stahlfelgen:
125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm
125(80)-15 Firestone F560 = 118mm
125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm
135/70-15 Conti Wintercontact = 125mm

Eigene Reifen gemessen auf 3":
125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti Wintercontact = 120mm !!

Schöne Jrüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 8. Juni 2016 16:44

Etzitus hat geschrieben:Reifenbreiten auf 3"-Felgen:

Reifenbreiten auf identischen 3" Stahlfelgen:
125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm
125(80)-15 Firestone F560 = 118mm
125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm
135/70-15 Conti Wintercontact = 125mm

Eigene Reifen gemessen auf 3":
125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti Wintercontact = 120mm !!

Schöne Jrüße

Rainer

:gut: :gut: :gut:

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2016 14:06 --

Maik80 hat geschrieben:Also Mitte der 3x15" ist um 12mm nach links von Mitte der Nabe versetzt ?

Also brauch ich jetzt 18 längere und 18 kürzere Speichen? Verstehe ich das richtig, wenn die außermittig eingespeicht wird?
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 9. Juni 2016 20:06

So Gabel ist bestellt, sollte in zwei Wochen fertig sein.
Dann geht's zum Lackierer und wird angefangen zusammenzubauen...
Bräuchte nur noch die Maße der Speichen und dann gehen die Räder zum zentrieren und reifen montieren.
Durch Hilfe von einem foristi bekommt mein Gespann vorn eine doppelscheibenbremse :oops:
Stahlflexleitungen ausmessen und bestellen, dass sollten dann so die letzten Arbeiten sein. Mal schauen wie ich dazukomme, aber wenn das so weiter geht muss ich mir für'n Winter doch ein anderes Projekt suchen... :mrgreen:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Matthieu » 9. Juni 2016 20:34

Marwin87 hat geschrieben:So Gabel ist bestellt, sollte in zwei Wochen fertig sein.

Vergiss es. 5 Wochen sind bisher Rekord bei ollipa. 2-3 Monate sind eher die Regel.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 9. Juni 2016 20:57

Matthieu hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:So Gabel ist bestellt, sollte in zwei Wochen fertig sein.

Vergiss es. 5 Wochen sind bisher Rekord bei ollipa. 2-3 Monate sind eher die Regel.

Ach mal schauen, bin da ziemlich zuversichtlich. Er will das vor dem Urlaub noch fertig machen :roll: hab die unbehandelt bestellt, wird von nem Kumpel lackiert. Sonst ca 8 Wochen
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 11. Juni 2016 15:03

Marwin87 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Also Mitte der 3x15" ist um 12mm nach links von Mitte der Nabe versetzt ?

Also brauch ich jetzt 18 längere und 18 kürzere Speichen? Verstehe ich das richtig, wenn die außermittig eingespeicht wird?


Nochmalhochhol
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Klaus P. » 11. Juni 2016 17:55

Ich hatte 100 mm bestellt, weil die drin waren.

Bei 10 - 12 mm Versatz wären bei mir links 98 mm und rechts 103 mm ideal gewesen.
Im Zweifel bestellt man eher 2 - 3 mm länger und schleift den Überstand ab.

Mein Zentrierer sagte zum Schluß 10 mm Versatz bei mittiger Punzung sind die Grenze,
weil die Speichen links dann sehr gerade stehen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 30. September 2016 06:28

So es geht mal wieder weiter an meinem Umbau. Die Schwinge kam dann letztendlich nach 7 Wochen. Die ging dann aber noch zum gelb verzinken, was sehr lang dauerte... :roll: alles anderen teile besorgt, lackiert und gestern Abend angefangen zusammenzubauen. Heute Abend will ich die Bremse und Schutzblech fertig machen. Hinterrad wartet auch schon auf den Einbau :lach: wenn alles klappt, kommt heute Abend auch noch mein graukittel und alles wird legal...

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2016 00:21 --

Es ist vollbracht;-)
Bremse muss ich nochmal über Nacht angezogen stehen lassen und dann nochmal entlüften. Dann ist mein mopped bereit für die augustusburg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Bernd » 2. Oktober 2016 05:09

Muß sagen, sieht einfach nur schon aus, mach aber den Seitenständer ab! :top: :respekt: :gut:

Gruß
Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon bonnevillehund » 2. Oktober 2016 05:44

Klasse! Macht Lust zum Nachmachen! Bist du übrigens einigermassen in deinem Kostenrahmen geblieben?

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 2. Oktober 2016 06:17

Bernd hat geschrieben:Muß sagen, sieht einfach nur schon aus, mach aber den Seitenständer ab! :top: :respekt: :gut:

Gruß
Bernd

Der seitenständer bleibt dran, kaum einen fällt das auf. Aber wenn doch überlegen die immer erstmal schön, ob der mir am Gespann was nützt... genau so am Freitag mein Dekra Prüfer... schaut sich meine hintere Felge an und sieht den. Der ist aber nich zulässig, klappt ja nich alleine ein! Kurz Ruhe, willst mich wohl verarschen oder was?!? :tongue: ;D :lol:

bonnevillehund hat geschrieben:Klasse! Macht Lust zum Nachmachen! Bist du übrigens einigermassen in deinem Kostenrahmen geblieben?

Gruß Gerhard
ja doch mit allem drum und dran, bin ich bei knapp 1750€ rausgekommen :oops:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon P-J » 2. Oktober 2016 06:59

Marwin87 hat geschrieben:Der seitenständer bleibt dran,


Der ist sehr praktisch beim abhängen vom Seitenwagen, wenn man die obere Kugelklemme löst kann man die Maschine einfach kippen lassen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Svidhurr » 2. Oktober 2016 07:51

Sieht ja :gut: aus

Was ist das für eine Farbe :?:
Die passt sehr gut zum Gespann.

PS.: Auch schöne Dämpfer hast du verbaut :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 2. Oktober 2016 09:02

Svidhurr hat geschrieben:Sieht ja :gut: aus

Was ist das für eine Farbe :?:
Die passt sehr gut zum Gespann.

PS.: Auch schöne Dämpfer hast du verbaut :wink:

Ja ne ?!? Die Dämpfer reißen es raus ;-)
Farbe ist 9005 tiefschwarz und irgendein dunkelsilber von mercedes, müsste ich mal schauen...
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 2. Oktober 2016 14:19

Schaut schick aus, auch die farbliche Abstimung gefällt mir.
Was sind denn das für Bremssättel - schaut ja aus wie ein rechten und ein linker - zumindest haben beide den Anschluss für den Bremsschlauch am Federbein? Von der Form her sehen sie den Nachwende Grimeca Bremssättel recht ähnlich.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 2. Oktober 2016 14:58

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Schaut schick aus, auch die farbliche Abstimung gefällt mir.
Was sind denn das für Bremssättel - schaut ja aus wie ein rechten und ein linker - zumindest haben beide den Anschluss für den Bremsschlauch am Federbein? Von der Form her sehen sie den Nachwende Grimeca Bremssättel recht ähnlich.

Tja die Farbgebung, ist nicht unbedingt auf meinem Mist gewachsen. :oops: Hatte das Gespann schon so gekauft. Motorrad war schon so in der Farbkombi angefangen zu lackieren. Ich hab es nur weitergeführt....
Bremssättel sind zwei gleiche Brembo. Die Bohrung für entlüfter und Schraube sind ja eh das gleiche, kannst also beliebig verbauen.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon fränky » 2. Oktober 2016 17:18

Einfach Piccobello :gut: :gut: :gut:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon TS-Uwe » 2. Oktober 2016 18:37

schick, schick, gefällt mir :D :D :D :D

Fuhrpark: Auch
TS-Uwe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 2. Februar 2010 20:50
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 63

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon MichaelM » 2. Oktober 2016 18:53

Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Sieht echt edel aus. :gut: :respekt:
Die Linierung ist die Krönung und sieht echt klasse aus.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 2. Oktober 2016 19:16

TS-Uwe hat geschrieben:schick, schick, gefällt mir :D :D :D :D

Ich hatte auch gute Unterstützung in Sachen Bremse vorn :bussi: :angel: :tanz: danke nochmal dafür!

@all: vielen Dank für die Blumen :ja:

Jetzt weiß ich aber nich, was ich im Winter machen soll?!? :twisted:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon P-J » 2. Oktober 2016 19:32

Marwin87 hat geschrieben:Jetzt weiß ich aber nich, was ich im Winter machen soll?!? :twisted:


Hätte noch die Reste einer TS250/1 rum stehen, da is Arbeit genug dran für nen langen kalten Winter. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Marwin87 » 2. Oktober 2016 19:42

P-J hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:Jetzt weiß ich aber nich, was ich im Winter machen soll?!? :twisted:


Hätte noch die Reste einer TS250/1 rum stehen, da is Arbeit genug dran für nen langen kalten Winter. :mrgreen: :lach:

Wenn ich die dann behalten darf, dann gern :lol:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Nattes » 2. Oktober 2016 19:45

Wirklich schön geworden. Da wirst du noch viel Spaß dran haben. Ich bin eben von einen 700Km Tour über Land mit meiner zurück gekommen und ich bin absolut begeistert.
Mit der Schwinge und dem 15" Hinterrad ist das ein völlig anderes Fahrzeug!

Gruß Norbert

IMG_20160930_113855541.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Etz Umbau auf schwinggabel mit 15" und 16"

Beitragvon Richy » 3. Oktober 2016 10:33

Marwin87 hat geschrieben:Bremssättel sind zwei gleiche Brembo. Die Bohrung für entlüfter und Schraube sind ja eh das gleiche, kannst also beliebig verbauen.

Nö, sind nicht gleich, es gibt die Brembo-Sättel für links und rechts. Sie sind spiegelverkehrt. :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Nächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jörg Thiele und 11 Gäste