SEL Haube rettbar?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

SEL Haube rettbar?

Beitragvon r4v3n » 10. Juli 2016 16:14

Hallo,
ich bin mir eigentlich fast sicher, dass diese ein Fall für den Schrott ist. Eine neue Haube ist auch schon da. Da die Teile aber auch nicht mehr auf den Bäumen wachsen, nun aber die Frage: Auf den Schrott mit der alten oder ist diese mit ein wenig Zeit noch zu retten?
IMG_0431.JPG

IMG_0432.JPG

IMG_0433.JPG


Grüße
Benjamin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Maddin1 » 10. Juli 2016 16:17

ich sage auch, leider vollschrott.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon tony-beloni » 10. Juli 2016 16:30

Die Haube ist leider hinüber. :cry:
Schau dich nach einer anderen Haube um. Fass diese hier nicht weiter an. Ich glaube es gibt Verrückte, die sich sowas ans Mopped schrauben.
Es muss doch eine Steigerungsform von "rat-look" geben. :ja:
Ich habe bisher noch nichts vom "scrap-look" gelesen oder gehört. :versteck:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon ea2873 » 10. Juli 2016 16:31

Schrott auf keinen Fall, schließlich gibts z.B. auch Winterfahrer, da wäre jemand wohl froh wenn er eine solche bekäme um eine gute zu schonen. Ich würde sie in die Bucht stellen, aber auf keinen Fall wegwerfen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Jena MZ TS » 10. Juli 2016 20:34

Wenn du sie abgeben willst, sag bescheid. Ich hab den wen der die ev möchte. :ja:

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Matthieu » 10. Juli 2016 21:03

Auf keinen Fall wegwerfen. Wie schon gesagt, bei nem Wintergespann spielt die Optik keine Rolle. Die würde ich mir sogar selbst ans Wintergespann bauen und dann damit fahren.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon trabimotorrad » 10. Juli 2016 21:05

Lass diese Haube mal einen GELERNTEN Karosserieschlosser sehen und beurteilen, dann entscheide....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Schumi1 » 10. Juli 2016 21:50

Die Haube ist zwar verbeult aber ganz sicher kein Schrott.
Die hat doch nur ne Beule. Also entweder eine gute Basis zum umbauen oder sogar vom Feinblechner wieder reparierbar.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Wilwolt » 10. Juli 2016 23:05

Ich begreife es nicht... Leute, die selber 'Rost herstellen' für ihre eigene Patina-Restaurierung, erzählen hier was von
SCHROTT :shock: Ein guter Karosseriebauer kann das richten!
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon nabe3 » 10. Juli 2016 23:37

Hallo,
wäre froh gewesen, wenn ich so was seiner Zeit gehabt hätte! nicht wegwerfen!
Nabe

Fuhrpark: ETZ 301, 1990
nabe3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 16. August 2013 16:02

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon altf4 » 10. Juli 2016 23:56

...der gewoehnliche schaden ist an der gegenueberliegenden seite. schon deshalb ist die haube als ersatz-eck-spender voellig tauglich.

es gibt bestimmt noch wesentlich beuligere hauben, zumindest erscheint mir diese noch formschluessig und deshalb brauchbar/funktional zu sein.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon mr_hossa » 11. Juli 2016 07:17

Bevor die weggeschmissen wird würde ich mich auch für die Haube anstellen. Meine ist genau auf der anderen Seite kaputt

Fuhrpark: RT 125/2, ES 150/1, ES 250/2 3rad, ETZ 150, SR70, Jetta II 2 Türer, Seat Ibiza 6J
mr_hossa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 11
Registriert: 24. Juli 2014 06:44
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon Maik80 » 11. Juli 2016 08:16

Delle zum Motorrad hin? Ist Lorchen mal damit gefahren?

:runningdog:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: SEL Haube rettbar?

Beitragvon r4v3n » 11. Juli 2016 18:39

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde einen Rettungsversuch unternehmen und noch den ein oder anderen Blechbieger besuchen :)

Grüße
Benjamin

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste