Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Plane für den Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:00 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo!

Ich suche eine neue Plane für meinen Lastenseitenwagen. Gibt es die noch im Original oder als Nachfertigung. Hat vielleicht jemand eine Adresse einer Firma, die solche Planen günstig anfertigt?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moment bitte, ich suche... 8)

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Also, ich habe mir dieses Jahr auf der Burg eine org Plane für meinen LSW gekauft. Diese past nicht. Es ist aber zu 100% eine org aus DDR producktion. Ich habe auch noch 2 alte da, welche gerissen sind. Diese haben die selben Fehler.

Die Fehler sind: zu stramm, die Ösen sitzen nicht am rechten Platz, sie ist Spiegelverkehrt.

Der Preis: meine kostete 15€, naja Lehrgeld :roll: . In der Bucht gibt es sie auch ab und an, dann kosten sie aber 40€.

ein Rat: Finger weg und einen Satler aufsuchen. Ein Cabriobauer solte auch gehen.

Bild

Es sieht hier zwar gut aus, in Natura aber nicht.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
GABOR verteibt so was,
oder bei ebay "laikis". Ist `n Pole der fuer alle moeglichen Dinge Planen etc. schneidert.

Bei nem Cabriobauer wirste garantiert blind.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:27 
Offline

Registriert: 21. September 2007 10:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
L. Didt hat auch welche im Programm

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:50 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Beim letzten Wintertreffen der MZ-Freunde Mandeln war einer da, der solche Teile aus eigener Herstellung angeboten hat:
Sattlerei Schmelling
Fahrzeug- und Planensattlerei
Burgwall 32
38229 Salzgitter
Tel.: 05341395008
E-mail: sattlerei.schmelling(at) freenet.de
Die Planen für den LSW sehen recht gut aus und sind wohl auch nicht so teuer.
Angeblich gibt es fast die freie Auswahl bei Farbe und Material.
Einfach mal nachfragen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Klick

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:14 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
@ Alexander:
Danke für den Link.
Das scheinen aber unterschiedliche Firmen zu sein, denn weder Anschrift, noch Rufnummer noch E-mail-Adresse stimmen überein.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ist mir auch aufgefallen.

Schmelling, Salzgitter ergibt kein Ergebnis bei T- Telefonauskunft

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:27 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Aber bei klicktel kommt was.
Er hatte erwähnt, daß das Geschäft auf seine Frau läuft.
Und die kommt auch bei der Suche raus.
Er fuhr jedenfalls auch MZ.
Vielleicht ist er ja auch hier im Forum?

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Also die Planen die er mit hatte sahen Top aus! :top:

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Roland hat geschrieben:
Aber bei klicktel kommt was.
Er hatte erwähnt, daß das Geschäft auf seine Frau läuft.
Und die kommt auch bei der Suche raus.
Er fuhr jedenfalls auch MZ.
Vielleicht ist er ja auch hier im Forum?


Na, da ham wir jetzt 2 Sattler- Schmellings. Oder?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:01 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Fragt mich doch:

Sattlerei Schmelling
Fahrzeug und Planensattlerei

Burgwall 32, 38229 Salzgitter

Tel.: 05341395008
Handy: 0160 90737752

E-mail: sattlerei.schmelling@freenet.de

Ich war nämlich pfiffig und habe mir, nachdem ich die Planen gesehen habe, eine Visitenkarte von ihm geben lassen. :wink:

Eine Abdeckplane für den Superelsatik soll nach seinen Angaben 25,- Euro kosten, die Plane für das Lastenboot liegt, glaube ich bei 45,- Euro, bin mir aber da nicht so sicher. Die Planen sind in mehreren Farben unter anderem blau und schwarz erhältlich.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
So eine Plane dürfte doch den MilitärEmmentreiber hier aus dem Forum, auch vor keine großen Probleme stellen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Planen macht er auch!

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2008 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 05:43
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Salzgitter
Alter: 58
Hallo Leute, danke für die Werbung. Aber nun zur Sache. Die Link-Seite habe ich vor geraumer Zeit für meine Frau eingestellt, wie sie den Laden noch hatte. Hat nach der Geburt unseres 1.ten Kindes das Gewerbe abgemeldet. Da ich eine Schlampe bin, habe ich die Zugangsdaten nicht mehr, um die Seite zu ändern.
Die Sattlerei habe ich als Nebengewerbe auf meinen Namen angemeldet. Da ich noch einen Hauptberuf habe, brauche ich keine Sozialabgaben bezahlen, solange ich mit den Nebeneinkünften nicht über die meines Hauptberufes komme. Bin Lagerarbeiter und Schlosser.
Ich fertige auch SW Innenausstattung in verschiedenen Farben und Farbkombinationen an.
P.S. An die Nörgler, "das hier ist kein Werbeforum": Ich will mit diesem Beitrag nur die Adressverwirrung klarstellen und gleich noch ein bisschen Eigenwerbung machen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SE SW/Bj 1978
MZ Fun 500/Bj 1992
MZ Saxon Country/Bj 1995, Erstzulassung 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 00:15 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
countryfahrer hat geschrieben:
P.S. An die Nörgler, "das hier ist kein Werbeforum": Ich will mit diesem Beitrag nur die Adressverwirrung klarstellen und gleich noch ein bisschen Eigenwerbung machen.

Hat hier irgendwer über Eigenwerbung genörgelt? :twisted:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de