Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo, wer im Raum Halle/Saale könnte mir mal beim ersten Anhängen des Beiwagens an eine TS 250 helfen. Habe das noch nie gemacht, habe zwei Anleitungen (beide verschieden) und bin heute trotzdem irgendwie kläglich gescheitert. Wäre echt schön, wenn hier jemand helfen könnte. Bier/Kaffee gibt es natürlich gibt es dazu!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 07:17 
Halle ist zu weit um kurz zu helfen, ich kann Dir nur beschreiben wie ich das auch alleine hinbekommen habe:

- rollbaren Blumenuntersetzer unter das Beiwagenrad
- Motorrad am Hauptständer
- Stabi an der Schwinge eingefädelt
- unteren Anschluß auf die Kugel und leicht festziehen (kann nicht mehr von der Kugel runter)
- oberen Anschluß auf dessen Kugel, dabei Motorrad eventuell leicht kippen
- vorderen Anschluß drauf
- Kugelmäuler festziehen

Alleine mit der Variante 15 Minuten.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Danke Christopher,

ich probiere heute noch mal. Wenn ich das Teil wenigstens erstmal rangekriegt hätte. Größtes Problem war, dass, wenn der Stabi drinne war, der vordere Kugelkopf relativ weit weg stand und umgedreht, wenn ich den vorderen Anschluss dran hatte, dass der Stabi rausgerutscht ist.

Nun ja, zwei Fragen, deren Beantwortung mir vielleicht schon weiterhilft.

- Soll die vordere Klemme am Rahmen beim ersten Ansetzen noch locker sein, um sie evtl. verschieben zu können?
- Wildschrei schreibt tatsächlich, dass hinten am Stabi-Ende neben der Plasterolle zwei Gummielemente drankommen (sic!). Und zwar eins in die Aufnahme und das andere auf dem Stabilisatorstab (beide mit der flachen Seite zueinander. Das geht doch gar nicht und ist auch laut meiner Original-Bedienungsanweisung und der Ersatzteilliste nicht vorgesehen, sondern nur eins.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 14:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
dirk - hätte dir gern geholfen wenn ich wüsste wo und wann - der halimash sicher auch und der hat sogar meine telefonnummer ;-) also -sag was

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe eine ES und mein Stabilisator ist geschraubt.
Daher kann das Vorgehen abweichen. Ich positioniere den Beiwagen mit einem Holzklotz und schiebe das Motorrad in leichter Schräglage so, daß beim Aufrichten der untere Kugelkopf in das Maul kommt. Dann leicht anziehen und das Motrrad aufrichten. Dann ist die obere Kugel an ihrem Platz. Vorn paßt dann meist von allein und der Stabi kommt zum Schluß, da er nirgends eingefädelt werden muß.

Geht eigentlich sehr gut, aber mit 2 Mann besser.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de