Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser nicht richtig willig
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hi!

Wohnt ein ES /1 Vergasereinstellfachmann :oops: bei mir im Umkreis *jammer* bekomme den nicht richtig eingestellt.

Neue Nadel, Düsen und so (Set von Didt) eingebaut - nach Rep.-Handbuch grob voreingestellt ... nicht gut also mit Luftschräubel & Drehzahl gespielt - so richtig was ändern tut sich beim Drehen der Luftschraube nicht. :roll: Mmmh ... Standgas ist übel geht ob kalt oder warm aus - zu niedrig. Starten geht zum Teil auch nur mühsam - 20 x kicken ... und das bei dem Wetter.
Wenn ich den Vergaser geflutet hab, muß ich direkt kicken, 20 Sek später muß ich erst wieder ne Zeit fluten bis zum Überlauf. Ohne erneutes Fluten auch bei warm geht nix.

Beim Fahren - warmer Motor & offner Luftschieber (also 0-Stellung) bis knapp unter mittleren Drehzahl ok, dann böööh und keine Beschleunigung mehr. Erst wenn ich den Luftschieber etwa nen 1/2 cm Drehe öffne, dann geht zügig weiter.

Isch habe keinen Plan grad mehr - hat den Jemand grad oder kommt zufällig in der Nähe vorbei - bitte Hülfe!! Wäre klasse

Gruß

Dirk


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Beim Fahren - warmer Motor & offner Luftschieber (also 0-Stellung) bis knapp unter mittleren Drehzahl ok, dann böööh und keine Beschleunigung mehr. Erst wenn ich den Luftschieber etwa nen 1/2 cm Drehe öffne, dann geht zügig weiter.


Ich sehe da erstmal 2 Möglichkeiten: Du weist, das der Chokehebel bei den alten ES andersrum funktioniert, also ziehen ist Fahrstellung und drücken Startstellung, ja? Sei mir nicht böse, aber das ist hier schon so manchem passiert.

Des weiteren habe ich vor etwa einem Monat auch einen Vergaserreparatursatz in meinen RT Vergaser eingebaut, die Hauptdüse war, obgleich mit 80 gestempelt, wesentlich kleiner, die alte brachte Abhilfe.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de