Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Gespann Hinterreifen
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 12:03 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
Hallo Leute,

nachdem ich mich nun durch eine unglkaublich große Anzahl an Forumsseiten gelesen habe und keine Antwort gefunden habe, nun mein Problem:

Ich wollte gestern für mein ETZ-Gespann einen neuen Hinterreifen holen. Hatte bisher den Enduro1 von Metzeler drauf. Den gibt es aber nicht mehr. Mit dem K36 war ich nicht so zufrieden. Und das Geländeprofil von Heidenau in 3.50 Zoll Breite passt nicht in die Schwinge.

Könnt ihr mir noch Empfehlungen geben, welcher (möglichst) Geländereifen in die SChwinge passt und zudem noch halbwegs vernünftige Fahreigenscvhaftenm bei einer ausreichenden Reichweite hat???

Danke im voraus.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 12:09 
Hi Matthias,
falls du ein ETZ 250 Gespann hast (also mit 18"...),dann kann ich dir den Metzteler Block K in 4.00-18 empfehlen....Ist zwar kein Enduro-Reifen,hält aber locker min. 6.000-8.000 km bei mir...Eintragung war kein Problem auf Serienfelge....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 12:14 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
Den musst Du dann aber auch richtig erst beim TÜV vorführen und dann bei Zulassungsstelle eintragen lassen, oder...

Auf jeden Fall schon mal danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 12:18 
Matthias-Do hat geschrieben:
Den musst Du dann aber auch richtig erst beim TÜV vorführen und dann bei Zulassungsstelle eintragen lassen, oder...

Auf jeden Fall schon mal danke für den Tipp.

Jepp,daran kommst du nicht vorbei,wäre aber mit Metzeler-Gutachten & Brief-Kopie (z.B. von mir... 8) ) kein Problem...
P.S. Ich rüste demnächst auf 15" & 135/70-15 um,habe aber noch einen 4.00-18 im Keller zu liegen..........................


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 16:59 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
War heute beim Reifenhändler meines Vertrauens. Der Block K wir nicht mehr hergestellt und ist nur noch über einen Oldtimer-Vertrieb zu besorgen, kostet dann aber ohne Märchensteuer, Versand und Einbau schlappe 85?...

Aber es liegt wohl noch einer der Block K bei denen im Zentarllager, das stellte sich später raus. Sicher ist es aber nicht. Und wenn er nicht da sein sollte, schicken sie mir ersteinmal den Conti TKC80. In 4.00*18. mal gucken ob der passt.

Könntest Du mir denn vielleicht Deinen Brief/Schein zuschicken??? Und was für ein Gutachten ist das denn?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 18:05 
Matthias-Do hat geschrieben:
... kostet dann aber ohne Märchensteuer, Versand und Einbau schlappe 85?...

:shock: :shock: :shock: Waaaahhhh.....85 Öcken,man sind die frech...:!:
Wie gesagt,einen Block K hab ich noch,hab aber keine 50,- dafür bezahlt!!!
Zitat:
Könntest Du mir denn vielleicht Deinen Brief/Schein zuschicken??? Und was für ein Gutachten ist das denn?
Gruß Matthias

Gutachten von Metzeler sagt lediglich,dass gegen die Verwendung des Block K in 4.00-18auf der Serienfelge 2.xx-18 nichts einzuwenden ist. Damit habe ich den Reifen eingetragen bekommen am Gespann.Ddadurch kann ich jetzt natürlich noch die Brief-Eintragung dazulegen/schicken... :lol:
P.S. MZ-Toeff fährt den auch und ist begeistert...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 11:44 
Matthias-Do hat geschrieben:
War heute beim Reifenhändler meines Vertrauens. Der Block K wir nicht mehr hergestellt und ist nur noch über einen Oldtimer-Vertrieb zu besorgen, kostet dann aber ohne Märchensteuer, Versand und Einbau schlappe 85?...
Gruß Matthias

Hi Matthias,
dieser Wucherpreis hat mir keine Ruhe gelassen,deshalb habe ich heute morgen den Reifenhändler meines Vertrauens kontaktiert: Sein Grosshändler (Reifen-Krupp) hat 5 auf Lager,zum Endpreis von 47,-?
P.S. Die Gutachten/Brief-Kopie such ich heute abend zuhause raus & stell die hier im Forum zu den Downloads...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 13:01 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
[font=Arial] [/font]

ich habe gerade einen Block K bekommen. Der ist zwar nicht mehr taufrisch, macht aber nichts.

Er hat nun rund 50 ocken gekostet. Bin ihn noch nicht gefahren, sieht aber auf jeden Fall schon mal spitze aus.... :) .

kannst Du Deinen Händler mal fragen, von wann der reifen ist (DOT-Nummer!). Dann könnte ich mir vielleicht mal einen auf Reserve legen.

Da ich vorne noch einen alten Reifen aufziehen lassen habe musste ich natürlich auch das Vorderrad ausbauen. Nun hab ich ein Problem nach dem Einbauen:
Und zwar sitzt sie Vorderbremse (Scheibe) fest. Ich habe noch nciht wirklich Erfahrungen mit Scheibenbremsen gemacht. Hab aber mal den Deckel oben von dem Ausgleichbehälter aufgemacht und entdeckt, dass da kaum noch Bemsflüssigkeit drin ist. Liegt es daran, dass die Beläge nicht zurückgehen?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 13:33 
Matthias-Do hat geschrieben:
[font=Arial] [/font]...kannst Du Deinen Händler mal fragen, von wann der Reifen ist (DOT-Nummer!). Dann könnte ich mir vielleicht mal einen auf Reserve legen.
Das geht nicht soo einfach,denn nicht mein Händler,sondern dessen Grosshändler hat die 5 Schlappen auf Lager...mein Reseve-Block-K ist 44-05 also Herbst 2005...
Zitat:
...Und zwar sitzt sie Vorderbremse (Scheibe) fest. Ich habe noch nicht wirklich Erfahrungen mit Scheibenbremsen gemacht.
Äh...Scheibe fest?? Lässt sich das Rad nicht mehr drehen,weil der Sattel die Scheibe festhält(bremst)? Oder lässt sich das Rad ohne montierten Bremssattel auch nicht drehen?
Zitat:
Hab aber mal den Deckel oben von dem Ausgleichbehälter aufgemacht und entdeckt, dass da kaum noch Bemsflüssigkeit drin ist. Liegt es daran, dass die Beläge nicht zurückgehen?
Gruß Matthias

Umgekehrt wird ein Schuh draus: je stärker deine Beläge verschlissen sind,desto weiter kommen die Kolben,welche die Beläge an die Scheibe drücken,aus dem Sattel heraus,und desto mehr Bremsflüssigkeit läuft aus dem Ausgleichsbehälter nach. Es ist also zunächst mal noch nicht ungewöhnlich,dass da oben wenig drin ist (da sind übrigends Min&Max Markierungen) ,solange das Bremssystem DICHT ist...
Wenn du jetzt zur leichteren Radmontage die Beläge vorsichtig zurückdrückst (Bitte nicht mit roher Gewalt,das geht normal mit den Fingern oder Stück Holz,KEIN Schraubenzieher!!),kannst du dabei beobachten,wie der Pegel im Ausgleichsbehälter wieder steigt...irgendwo muss die Bremsflüssigkeit ja hin...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 16:52 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
Hey Holger,

Herzlichen Dank für Deine Mühen. Ich habe gerade die E-Mail gelesen: das ist echt spitze von Dir! Dankeschön.

Das Problem mit der Bremse hat sich erledigt. Auch hier Dankeschön!!!

Habe gerade die ersten Kilometer gedreht. Der Reifen ist echt super. Rutscht zwar noch ein bisschen. Da ich aber bisher nur normale Motorradreifen auf meinem Gespann gefahren bin, ich das echt eine riesen Änderung, die deutliche Vorteile zeigt.

Ich vermute mal, dass ich mir noch ein, zwei Hinterreifen auf Reserve lege.

Wo kommst Du denn her, bzw. wo sitzt Dein Händler?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 20:11 
Matthias-Do hat geschrieben:
Hey Holger,

Herzlichen Dank für Deine Mühen. Ich habe gerade die E-Mail gelesen: das ist echt spitze von Dir! Dankeschön.

Das Problem mit der Bremse hat sich erledigt. Auch hier Dankeschön!!!

Habe gerade die ersten Kilometer gedreht. Der Reifen ist echt super. Rutscht zwar noch ein bisschen. Da ich aber bisher nur normale Motorradreifen auf meinem Gespann gefahren bin, ich das echt eine riesen Änderung, die deutliche Vorteile zeigt.

Ich vermute mal, dass ich mir noch ein, zwei Hinterreifen auf Reserve lege.

Wo kommst Du denn her, bzw. wo sitzt Dein Händler?

Gruß Matthias

Nabend Matthias,
bitteschön,gerne geschehen(für sowas haben wir ja unser Forum... 8) )
Mein Wohnort ist (im Gegensatz zu deinem... :oops: ) öffentlich,unter meinem weizenbier-trinkendem Avatar.....Rheinhessen.
Tipp wg. Reifen: deine örtlichen Reifen -Dealer sollen Kontakt mit dem überregionalen Grosshändler namens Reifen-Krupp aufnehmen,das ist der mit den 5 Reifen auf Lager zu 47,- VK...Falls deine Händler bez. Preis weiter "rumspinnen",kann ich dir natürlich auch welche für den Preis besorgen,dann kommt halt noch das Porto dazu... :(
P.S. geh in engen Linkskurven "etwas " sparsamer mit dem Gas um,dann hält der Schlappen gleich viel länger... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 18:32 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
Holger B. hat geschrieben:
P.S. geh in engen Linkskurven "etwas " sparsamer mit dem Gas um,dann hält der Schlappen gleich viel länger... :mrgreen:


Aber das macht soch so viel Spaß. Sonst könnte ich auch Auto fahren...

Aber ich melde mich nochmal wegen der Reifen, falls ich nicht an die REifen kommen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Enduro 1
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 08:30 
Offline

Registriert: 4. März 2006 20:13
Beiträge: 58
Themen: 2
Alter: 59
Hallo,

aus welchem Grunde sollte es den Metzeler 1 nicht mehr geben?
Sowohl lt. Metzeler-Homepage als auch lt. Technischem Handbuch 2006 ist der Metzeler 1 in der Dimension 3.50-18 62P reinf. TT lieferbar (IP-Code 0138600).
Letzte Unklarheiten kann sicherlich der Metzeler-Kundendienst (089/14908-440 oder -490) beseitigen.

Großes Fragezeichen für Deinen Händler!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Metzeler Enduro 1? Mit dem Scheißding wäre ich im Winter beinahe mal zwischen Sylvensteinsee und Krün erfroren. Im Schnee totale Scheisse, das Ding. Und warum sollte man ihn dann - noch dazu auf einem Gespann - fahren?

Wenn es eine 15" - Felge nicht leidet dann lasse einen abgefahrenen Schlappen mit Auto - Straßenprofil oder - Winterprofil runderneuern. Die halten dann wenigstens auch ne Zeit und fahren sich nicht nur in der Mitte ab.

(Ich weiss, jetzt kommt wieder die Immler - Geschichte --- ich habe nur sehr gute Erfahrungen damit!)

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 20:50 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
1. Wollte ich den enduro 1 in 4.00 Breite haben und den gibts nicht und zweitens war ich mit dem rehct zufrieden, dafür, dass es kein Gespannreifen ist.

@Rolf
Was Du mit der leidenen 15''-felge meinst, kann ich leider nicht verstehen. :roll:

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 21:16 
Offline

Registriert: 4. März 2006 20:13
Beiträge: 58
Themen: 2
Alter: 59
Hey Matthias-Do,

zu 1.: dann würde ich dies (4.00) bei nächsten Anfrage auch mal schreiben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo,
ich habe letztens einen 4.00-18 reifen bei http://www.reifen-immler.de runderneuern lassen, mit dem profil "K 11 Gespann". hat mich ca. 60 eur. + porto gekostet, wars aber wert! ich war auf 'nem wintertreffen der einzige, der ohne schiebehilfe auf schnee/eis den hügel hochgefahren ist. der hakaa vom immler soll wintermäßig noch besser sein, hält aber nicht sehr lange. vor allem auf den allseits gehaßten "schwarz gepökelten" straßen schmilzt der wie butter in der sonne. mit dem K 11 als hinterreifen hab ich ca. 5000 km ganzjährig auf 'nem changjiang gespann mit bmw-motor abgespult, bei meiner fahrweise ist das schon guter schnitt!

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hier nochmal zur anmerkung:
nach tel.-bestellung beim immler (4.00-18 hab ich da, brauch ich keine karkasse zum runderneuern) kam ein runderneuerter metzeler enduro 2! dieser reifen baut meiner erfahrung nach breiter als ein anderer (z.b. ME 77)!!! also vorher sagen, das man einen "schmalen" reifen benötigt! ich habe den reifen einseitig etwas abgeschliffen (lauffläche, flanke war nicht betroffen), damit er nicht an meiner kardanwelle schleift (ist beim china-gespann etwas knapp). 3.50-18 wär für mich auch o.k. gewesen, aber da hätt ich ihm eine karkasse auf meine kosten zuschicken müssen.

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 15:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
G/S Martin hat geschrieben:
mit dem K 11 als hinterreifen hab ich ca. 5000 km ganzjährig auf 'nem changjiang gespann mit bmw-motor abgespult, bei meiner fahrweise ist das schon guter schnitt!

Hallo Martin!
Nur 5000 km?! Ich hab mir ja nun auch ´nen Immler zugelegt, ebenfalls Profil K 11, aber in 3.50 - 16 (für die ES). Hatte eigentlich mit sehr viel mehr gerechnet, sonst rentiert sich´s für mich nicht! Ein Heidenau hält immerhin auch schon 4000 km hinten bei mir! Na, mal abwarten...
Gruß, Martin. :?


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@ Matthias-Do: wenns etwas nicht leidet = oberdeutsch (BY, A) wenn etwas nicht geht weil z.b. die Mittel dazu fehlen.

"mir leid's grad koa Benzin deshalb muass I radl'n"

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 20:10 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
@Rolf
Danke für die Aufklärung. Das hatte ich noch nie gehört! naja, die BAyern...

@G/S Martin
Dank Dir für die Auskunft. Wie gehts denn Deiner Frau und dem SChorsch. Bin übrigens der Sohn vom Bernhard aus Dortmund!

Gruß MAtthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juli 2006 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
@Matthias-Do:
danke der nachfrage! frau kam gerade aus dem krhs. zurück und schorsch ist in hormonien :wink:
gruß an deinen vater, den alten rechtsverdreher (gas u. gesetzmäßig :bgdev:)
ich frag mich bloß, warums den enduro2 nicht mehr gibt? viele BMW G/S fahren doch damit rum? (ich hab jetzt allerdings AVON-Distanzia drauf)
schau doch mal hier: http://www.motorradreifendirekt.de/start.html

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juli 2006 17:52 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
G/S Martin hat geschrieben:
@Matthias-Do:
ich frag mich bloß, warums den enduro2 nicht mehr gibt? viele BMW G/S fahren doch damit rum?


hast Du Dich nur vertippt, oder läuft der Enduro2 auch aus? Der wird viel von diesen alten 'Großenduros' gefahren; das ist mir wohl auch schon aufgefallen. Man verstehe mal die Reifenbäcker... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
Matthias-Do hat geschrieben:
hast Du Dich nur vertippt, oder läuft der Enduro2 auch aus? Der wird viel von diesen alten 'Großenduros' gefahren; das ist mir wohl auch schon aufgefallen. Man verstehe mal die Reifenbäcker... :cry:


nicht vertippt, alzheimer :krank:
den enduro 1 gibts dann wohl nur noch in 3.00-21 oder 3.50-18. :nixweiss:

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
@matthias-do: was ist denn mit euch zwecks elbe/harz? ambitionen? :tanz:

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 16:46 
Offline

Registriert: 27. Juni 2006 11:38
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 39
G/S Martin hat geschrieben:
@matthias-do: was ist denn mit euch zwecks elbe/harz? ambitionen? :tanz:


Hab ich was verpasst oder hat mein alter Herr es nur vergessen zu erzählen? Gibts da was umsonst?

gruß Matthias

PS: Geile Signatur!!! Gefällt mir...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo matthias,
Guckst du: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=643

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Martin H. hat geschrieben:
G/S Martin hat geschrieben:
mit dem K 11 als hinterreifen hab ich ca. 5000 km ganzjährig auf 'nem changjiang gespann mit bmw-motor abgespult, bei meiner fahrweise ist das schon guter schnitt!

Hallo Martin!
Nur 5000 km?! Ich hab mir ja nun auch ´nen Immler zugelegt, ebenfalls Profil K 11, aber in 3.50 - 16 (für die ES). Hatte eigentlich mit sehr viel mehr gerechnet, sonst rentiert sich´s für mich nicht! Ein Heidenau hält immerhin auch schon 4000 km hinten bei mir! Na, mal abwarten...
Gruß, Martin. :?


4000 km mit dem heidenau! Wahnsinn!! Schaffe mit meinem ETZ251 Gespann max 1800 km (Neuer Reifen ) am Hinterrad. Fahre jetzt meist Barum/Mitas S09 und komme damit auf etwa 4500 km. Oder gut abgehangene Pneumant, oder Immler K11,oder Mitas Cross allerdings kann man beim letzten die Laufleistung auf der Straße nach Stunden berechnen.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de