Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 NVA Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2009 10:14
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: Essen
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage zu der Trommelbremse vorne.

Ich habe die Bremsbelege vorne gewechselt, da die Einstellschraube am Lenker schon sehr weit rausgedreht war.

Zu meiner Überraschung muss ich mit den neuen Belegen die Einstellschraube fast genauso weit rausdrehen um eine einigermaßen vernünftige Verzögerung zu bekommen.

Kann es sein, dass sich der Bremszug mit der Zeit längt? :?:

_________________
Gruß

Spike


Fuhrpark: MZ TS 250/1 NVA Gespann BJ. 78, Vespa P 200 E Bj. 84, Vespa PK 50 Bj. 83, Vespa PX 133 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 NVA Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich behaupte einfach mal ja.
Alternativ oder auch gleichzeitig dürfte auch Deine Bremstrommel im Innendurchmesser größer geworden sein(Verschleiß).
Abhilfe: Zwischenbleche am Bremsnocken einlegen. Gibts im Net leider meist nur für Simson, kann man sich aber auch selbst anfertigen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 NVA Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 12:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Spike hat geschrieben:
Kann es sein, dass sich der Bremszug mit der Zeit längt? :?:


Ja, und die Belagstärke variiert mitunter auch, je nach Hersteller, miß mal die Belagdicke von ALT und NEU.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 NVA Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
das Seil längt sich nicht, aber die Spirale in der Hülle setzt sich......... :P

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 NVA Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
fränky hat geschrieben:
Hallo,
das Seil längt sich nicht, aber die Spirale in der Hülle setzt sich......... :P



Genau! :ja: Grüß Dich, Frank!

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de