Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es/2 Gespann mit Velorex
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 14:35 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Hallo Leute,

ich wollt euch mal meinem Vater sein neu aufgebautes Gespann(sein zweites) mit einem Velorexbeiwagen zeigen.Ich bin zwar nicht der Gespannfreund aber ich meine dieses verdient es hier mal gezeigt zu werden.Eigentlich sollte Gespannbauer Ott den Velorex an die ES anpassen,er lehnte das aber ab.Dies sei nicht möglich.Papi machte es innerhalb einer Woche möglich--- mit TÜV.Papi befindet sich im zarten Alter von 76 Jahren.Auf den Bildern fummelt er noch an der Elektrik rum.Zum besseren Verständnis muss ich noch hinzufügen,diese ES entstand aus einem Riesenberg ES-Teile ,die wir in Sinsheim auf dem Klassikertag mal angeboten bekamen.Rahmen,Motoren und unzählige andere Teile,alles zusammen für 100 EUR.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es/2 Gespann mit Velorex
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Sehr schön gemacht! Ich persönlich finde ja den Velorex-Rahmen wesentlich besser als den Superelastik-Rahmen. Vernünftiger Rohrrahmen, 4-Punktanschluss und mit wenig Aufwand stabil zu kriegen.
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt, ein SE-Boot auf den Velorex zu setzen.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es/2 Gespann mit Velorex
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 17:43 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Berni hat geschrieben:
Sehr schön gemacht! Ich persönlich finde ja den Velorex-Rahmen wesentlich besser als den Superelastik-Rahmen. Vernünftiger Rohrrahmen, 4-Punktanschluss und mit wenig Aufwand stabil zu kriegen.
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt, ein SE-Boot auf den Velorex zu setzen.


Natürlich hast du recht.Papi war froh überhaupt einen Seitenwagen zu finden.Monatelang hat er auf einen MZ Seitenwagen spekuliert aber nix zu kriegen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es/2 Gespann mit Velorex
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Respekt, und unbekannterweise herzliche Grüße an Deinen Vater!

Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de