Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
So, werte Foristi,
ich hab heute ein paar Bilder von einem Superelastik bekommen. Die Frage ist nun, ob ich das gute Stück kaufen soll oder nicht. Laut Verkäufer ist er komplett. Aber da ich davon keine Ahnung habe, bitte ich euch um Mithilfe.
Merkwürdig erscheint mir bereits die Lampe. Muss das so?
Auch vorn am Bott das Lüftungsgitter kommt mir komisch vor.
Was sagt ihr dazu?
Da ich nicht verraten will, was er kosten soll, vielleicht könnt ihr sagen, was ihr zahlen würdet?
Dateianhang:
DSCN8128.JPG

Dateianhang:
DSCN8130.JPG

Dateianhang:
DSCN8132.JPG

Dateianhang:
DSCN8135.JPG

Dateianhang:
DSCN8136.JPG

Dateianhang:
DSCN8138.JPG

Dateianhang:
DSCN8140.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Also ich sag, auf den ersten Blick: komplett!

Stimmt, das Gitter an der Schnauze gehört nicht dahin!!

Ansonsten, tippe auf eine späte Ausführung (Blinkeranordnung), passend für die ETZ. Passt natürlich auch an die anderen!


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lüftungsgitter ist ein zersägtes Trabant- Grill. Beiden SE mit ETZ Kotflügel müssten Blinker un Begrenzungsleuchte normalerweise als 2 getrennte Leuchten vorn am Boot sein, und die Rücklichthalterung ist auch am Boot befestigt...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die Bremsanlage scheint auch völlig zu fehlen, oder irre ich mich da. Ich kann jedenfalls noch nicht mal ein Bremspedal sehen...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:48 
Da hast du Recht, damit könnte ich dir aber aushelfen. Habe die in 3-4 facher Ausfühung hier rumliegen ...

Aber was sind denn das für Kabelbinder da unten am Rahmen? :lupe:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hä?
Der hat den Bremshebel Innen, kann das ne Bowdenzugbremse sein?
sieht aus als ob da auch ein Widerlager an der Bremstrommel ist!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Gehören da vorn nicht irgendwie Zirleisten dran. Und Armlehnen sollten da doch auch sein. Irre ich?
Wieso kann bei mir nicht einmal was glatt laufen. Ich suche was, finde es. Es ist dann auch noch vollständig und funktioniert. So ein Glück möchte ich mal haben.
Kann doch nicht so schwer sein, nen SE zu finden, auf den das zutrifft. Verdammt ich dreh noch mal ab.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Zuletzt geändert von Marco am 18. Juli 2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Jupp Armlehnen ja, Zierleisten unten an der Haube !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Dein Beiwagen müsste so aussehen.

Dann ist es ein Seitenwagen für die ETZ.

Die Bilder hab ich mal von einer eBay Auktion kopiert.

Von unseren Seitenwagen Baujahr 1986 - er sieht auch so aus - hab ich keine vorher Bilder mehr und derzeit wird er saniert.

Dateianhang:
ETZ Gespann Vorderansicht.jpg

Dateianhang:
ETZ Gespann Seitenansicht.jpg

Dateianhang:
ETZ Gespann Hinteransicht.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Kann mich allen Vorrednern nur anschließen. Und ich hätt gern unter den schönen Teppich gesehen.

Der SE ist nicht für ETZ. Das ist älteres Baujahr. Schlechter Umbau.

Das "Schlimmste", es ist ein Boot wo eigentlich der feste Koti drangehört. Das ist ein Umbau auf den schwingenden Koti der ETZ Modelle. Somit dürfte Schwinge auch nciht richtig sein. Der Koti hängt auch komisch da.

- Bremse komplett
- Nabe/Anker
- Zierleisten
- Lampen vorn
- Armlehnen
- Sitz naja

Hülsen um den Stoßdämpfer fehlen auch. Evtl. nicht der richtige Dämpfer.

In dem Zustand würd ich max 300 geben. Ich habe aber auch fehlende Teile da. Wenn ich nix hätte, dann 200-250

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Naja, irgendwie hab ich das schon geahnt.
Werd den wohl da lassen, wo er im Moment ist. Schade, hatte gehofft, auch mal Glück zu haben.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
mueboe hat geschrieben:
Naja, irgendwie hab ich das schon geahnt.
Werd den wohl da lassen, wo er im Moment ist. Schade, hatte gehofft, auch mal Glück zu haben.


Na ja nun kommt es drauf an an welche Maschine du ihn ransetzen willst?

Und mit etwas Arbeit kann man den SE auch wieder in die Ursprungssituation zrückbringen.

Und für 'nen 100 € Schein würde ich ihn auch nehmen, wenn ich noch keinen hätte ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Naja, da der Käufer aber mehrere 100Euro Scheine haben will und für mich durch die Abholung weitere Ausgaben in Höhe von ca. 200 Euro zukommen stehen Aufwand und Nutzen für mich in keinem Verhältnis.
Vielleicht solt ich mir bei Ost2Rad so nen Lastenboot kaufen und drauf hoffen, dass mal ein Personenboot bei ebay auftaucht, dass den Aufwand lohnt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
mueboe hat geschrieben:
Naja, da der Käufer aber mehrere 100Euro Scheine haben will und für mich durch die Abholung weitere Ausgaben in Höhe von ca. 200 Euro zukommen stehen Aufwand und Nutzen für mich in keinem Verhältnis.
Vielleicht solt ich mir bei Ost2Rad so nen Lastenboot kaufen und drauf hoffen, dass mal ein Personenboot bei ebay auftaucht, dass den Aufwand lohnt.


Wirst schon einen finden.

aber nun zur Auflösung. Was soll er denn kosten?

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
500

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
mueboe hat geschrieben:
500


Das is dann doch zuviel.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mueboe hat geschrieben:
500


+ Abholung nochmals ~ 200 €?!

Wäre er mir definitiv nicht wert.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Das schutzblech ist aber auch nicht das richtige,das ist von einem 18 zoll rad,rein muß ein 16 zoll

500 +x ist definitiv zu viel.

Du kanst ja mal den Verkäufer aufklären

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
mueboe hat geschrieben:
Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!


:shock: Kommt mir das nur so vor oder werden die Boote immer teurer.?

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mueboe hat geschrieben:
Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.


hallo,
ist ja schon alles geschrieben. :wink:
Zum Preis,kommt immer auf die Zeit an. :!:
Vor etwa 18 Monaten hab ich einen vollständigen :!: Superelastig Zustand fahrbereit für 450 euro in der Bucht und keiner hat den Preis gezahlt.
Später ( ca.2 Wochen) hat sich einer der Bieter nach der Auktion gemeldet,der wollt den Superelastik doch,
da wollte ich nicht mehr so richtig. :roll:
Der Herr hat dann bereitwillig was drauf gelegt :lol: .
Der sagte: Was er alles an Schrott für viel Geld gesehn hätte-
und war glücklich mit dem Boot von mir.
Will heissen -nimm Dir Zeit und lass Dich nicht blenden.

Grüsse aus dem Saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 06:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
mueboe hat geschrieben:
Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!


... und will er sie nur komplett hergeben, melde ich mich schon mal für die ETZ an.

Ist nur die Frag was er komplett haben will und wie der Zustand der Maschine ist.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:30 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Werter Mueboe, nehme doch den neuen LSW. Da kann man auch was daraus machen. Schau mal den Umbau vom Haubersbronner Wolfgang an.

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
mecki hat geschrieben:
Schau mal den Umbau vom Haubersbronner Wolfgang an.

Wo find ich denn da Bilder?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:38 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Fällt mir im Moment nicht ein.Sobald ich es wieder weis melde ich mich. Oder kann einer der geneigten Foristi aushelfen oder gar Wolle selbst :?:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
die Frage ist, muss es sofort sein ?? Häufig werden in ebay Seitenwägen nur zur Hälfte angeboten, meist fehlt die entsprechende Haube. Ich habe mir mal so ein Unterteil gezogen, ~ 100 EUR. Das Ding hatte keine Durchrostungen, Schutzblech, Rad war ok, bereits auf Seilzug umgebaut. Einige Monate später hab ich dann ne passende Haube, ebenfalls 100EUR erstanden, macht komplett 200 EUR, kamen noch 20EUR Versand für die Haube + 2h Fahrt und 180km für den SW dazu. Unterm Strich also irgendwo bei 250 EUR, wenn man mal den Verschleiß am Auto großzügig außen vor lässt. 500 EUR für das oben gezeigte total verbastelte Ding würde ich im ganzen Leben nicht zahlen.
Nächsten Samstag kann ich ein vor 2 Wochen in ebay geschossenes ETZ Gespann in Teilen holen, Preis 401EUR. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht :mrgreen:

Fazit, wenn es nicht immer alles sofort sein muss kann man auch hin und wieder in ebay ein gutes Schnäppchen machen.


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufen oder nicht?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 17:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
gizmohund hat geschrieben:
die Frage ist, muss es sofort sein ?? Häufig werden in ebay Seitenwägen nur zur Hälfte angeboten, meist fehlt die entsprechende Haube. Ich habe mir mal so ein Unterteil gezogen, ~ 100 EUR. Das Ding hatte keine Durchrostungen, Schutzblech, Rad war ok, bereits auf Seilzug umgebaut. Einige Monate später hab ich dann ne passende Haube, ebenfalls 100EUR erstanden, macht komplett 200 EUR, kamen noch 20EUR Versand für die Haube + 2h Fahrt und 180km für den SW dazu. Unterm Strich also irgendwo bei 250 EUR, wenn man mal den Verschleiß am Auto großzügig außen vor lässt. 500 EUR für das oben gezeigte total verbastelte Ding würde ich im ganzen Leben nicht zahlen.
Nächsten Samstag kann ich ein vor 2 Wochen in ebay geschossenes ETZ Gespann in Teilen holen, Preis 401EUR. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht :mrgreen:

Fazit, wenn es nicht immer alles sofort sein muss kann man auch hin und wieder in ebay ein gutes Schnäppchen machen.


Na dann schon mal Glückwunsch und viel Erfolg beim Abholen.

Unser komplettes ETZ Gespann mit originalen Seitenwagen (kürzes Schutzblech am SW) hat uns 800 € letztes Jahr gekostet incl. BRD Papiere und Abmeldebescheinigung von 2008.

TÜV war halt zu der seit bereits seit 1994 abgelaufen ... aber halt angemeldet und das zählt für die erneute Wiederinbetriebnahme.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 18:35 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Wolfgang, lasse dich doch nicht ewig bitten :!: Stell endlich ein Bild von deinem gelungenem LSW-Umbau ein.
Gruß Mecki

@ Mueboe. Schwingenbolzen mit Kugel ist wieder aufgetaucht. Sende mir PN mit deiner Anschrift.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2008 21:00
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Freital
Alter: 55
also ganz komplett ist er nicht. Die Scheibe und Plane fehlt. Das Baujahr iss ein älteres, weil:
1. man sieht noch die Verschraubungen des alten Kotflügels
2. die Haube hat noch die Ziersiggen
3. das mitschwingende Schutzblech ist nachträglich mit der Beleuchtung versehen worden

Wenn ich Fotos für den Verkauf machen würde, dann leg ich doch zumindestens eine Decke unter, wenn ich den SW auf die Seite dreh.....

alles in allen.....wenn Du die Liebe zum Orginal hast, dann musst Du hier basteln. Allerdings wenn der Preis stimmt, haste eine Basis.

_________________
Gruß Pischtie


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mecki hat geschrieben:
Hallo Wolfgang, lasse dich doch nicht ewig bitten :!: Stell endlich ein Bild von deinem gelungenem LSW-Umbau ein.


Meintest Du vllt. diesen fred?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:46 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Wolfgang ( Paule 56 ) Du bist genial, hast wohl das absolute Gedächtniss.

Gruss Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
nö, das lässt nach ;-)
Wer bist Du denn?
:rofl: :rofl:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Für 500 bis 600 EUR sollte ein SW in Top-Zustand sein! Damit meine ich: kein Rost, komplett, funktionsfähige Hydraulikbremse und am besten noch alle Anschlussteile fürs Möp dabei (die liegen komplett auch um die 100 EUS). Für den angebotenen SW würde ich max. 150 bis (Schmerzgrenze) 200 bezahlen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Werden wird es nun mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit der hier:
Dateianhang:
P7183850.JPG
Dateianhang:
P7183848.JPG
Dateianhang:
P7183847.JPG


Paar Dinge, die zu fehlen scheinen sind extra dabei, paar Teile fehlen aber auch.
Der Preis is aus meiner Sicht in Ordnung (und wird nicht verraten) und der Beiwagen wird gebracht.
Bissl was zu bauen hab ich im Winter noch, aber das is ja auch gewollt^^.

Edith sagt noch:
Wieso liest eigentlcih niemand den ganzen Fred. Hab doch viel weiter oben schon geschrieben, dass ich den zu erst vorgestellten nicht kaufen werde...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Du hattest gefragt, ob das für den gezeigten SW so o.k. wäre, und das ist es eben nicht, egal, ob Du ihn kaufst oder nicht (das habe ich schon gelesen). Und da Du jetzt auch den Preis nicht verrätst für das andere Teil, könntest Du Dir solche Freds wie "Was würdet Ihr bezahlen." eigentlich sparen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Zuletzt geändert von Wilwolt am 19. Juli 2009 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wilwolt hat geschrieben:
Für 500 bis 600 EUR sollte ein SW in Top-Zustand sein! Damit meine ich: kein Rost, komplett, funktionsfähige Hydraulikbremse und am besten noch alle Anschlussteile fürs Möp dabei


die Zeit ist vorbei!



Der macht doch nen Ordentlichen. Meine Meinung kennst, also kaufen. Ausser fehlendes Innenleben, Kofferraumdeckel (was es ja noch gibt) und die Lampe vorn, ist doch alles da.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Kofferraumdeckel gibts noch dazu. Sitz werd ich einen vom Trabbi reinzimmern, wenn ich einen bekomme. Nur die Lampe könnte schwierig werden.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mueboe hat geschrieben:
Kofferraumdeckel gibts noch dazu. Sitz werd ich einen vom Trabbi reinzimmern, wenn ich einen bekomme. Nur die Lampe könnte schwierig werden.


Da musste aber wirklich zimmern, das Teil ist IMHO viel zu groß, zumindest vom 601
Hier um die Ecke stehen die zu Hauf in den Autos bei ner Tüt-tütverwertung rum ;-)
Die Begrenzungsleuchte ist kein Prob, die neuere Ausführung hat zumindest der Keusche bzw. seine Blutsbrüder öfters inner Bucht, da wird die Beschaffung des Lampenhalters bestimmt das größere Übel

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Joa, irg4endwo hier im Forum gibts doch nen Fred mit Bildern von enm Umbau eines Trabbisitzes. Am Ende is es ja egal, was für ein Sitz reigebastelt wird.
Hab den Autoverwerter gleich um die Ecke, da wird sich schon was passendes inkl. Sitzschienen finden lassen...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mueboe hat geschrieben:
Joa, irg4endwo hier im Forum gibts doch nen Fred mit Bildern von enm Umbau eines Trabbisitzes. Am Ende is es ja egal, was für ein Sitz reigebastelt wird.
Hab den Autoverwerter gleich um die Ecke, da wird sich schon was passendes inkl. Sitzschienen finden lassen...


Sei mal nicht so optimistisch, so einfach ist das nicht wirklich. Die Platzverhältnisse schränken da schon arg ein....
Alleine das Sitzkissen des Trabisitzes dürfte alleine schon ca. 10 mal so dick sein wie das des Originalssitzes.
In Polen gibt es übrigens sehr schöne und qualitativ hochwertige, handgefertigte Repros für einen durchaus annehmbaren Preis.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hm, klingt auch interessant. Hast du da mal ne Adresse?
Edith sagt noch: Ich könnt mir auch so ne Sitzschale ausm GoKart da reinbauen. Stell ich mir nur bissl unbequem vor^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Zuletzt geändert von Marco am 20. Juli 2009 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshile Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mueboe hat geschrieben:
Hm, klingt auch interessant. Hast du da mal ne Adresse?


http://stores.ebay.de/mz-es-250-und-stoye

Ist sein alter Shop, der offensichtlich nicht mehr existiert.

Googel mal hier und per Suchmaschine nach "Laikis". Vielleicht findest Du was aktuelleres.

Der Sitz in meinem Boot stammt von ihm, siehe Gallerie.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Danke

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
der SAROMAN schreibt elastic hinten mit "C" deswegen findet den niemand

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Paule56 hat geschrieben:
der SAROMAN schreibt elastic hinten mit "C" deswegen findet den niemand


Der ist aber arg teuer .... das kann/konnte Laikis wesentlich günstiger.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ui, danke

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Interessant fuer die Zustansbeurteilung der Kisten sind die Uebergange verschiedener Materialien.
Also zwischen Vorder- und Hinterteil, dorten wo die Verstaerkungsbleche angeschraubt sind.
Dorten kann es zu Kontaktkorrosion kommen; z.T. in erheblichem Ausmass. Nicht immer ohne genaueres Hinsehen festzustellen.
Alles andere sind peanuts.

Denn muss man sich entscheiden mit welchem Verbeulungsgrad der Haube man leben will. Unverbeultes wirds kaum noch geben.

Fehlen Zierecken etc. wirds auch von dauerhafter Natur sein.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
So, das gute Stück ist da und ich hab es der ersten Inspektion unterzogen und ein paar Bilder gemacht.
Dateianhang:
PICT6390.JPG
Dateianhang:
PICT6388.JPG
Dateianhang:
PICT6393.JPG
Dateianhang:
PICT6394.JPG
Dateianhang:
PICT6397.JPG
Dateianhang:
PICT6398.JPG
Dateianhang:
PICT6399.JPG
Dateianhang:
PICT6400.JPG


Ja, nach dem ersten drübersehen, gibt es paar Sachen die zu erneuern bzw. zu ergänzen sind.
Kommt Zeit kommt Rat. Bin jetzt erst mal auf der Suche nach ner Ersatzteilliste, damit ich sehe, was denn alles fehlt.
Dann werd ich das gute Stück erst mal komplettieren, verkabeln und so. Erst wenn alle Teile da sind und auch passen, werd ich den SE zerrupfen und neu lackieren.
Bis dahin werden ein paar Tage (eher doch Wochen oder gar Monate) ins Land gehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einkaufshilfe Superelastik
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

na das sieht doch ganz ordentlich aus.

Zu Deinem letzten Bild: dort hat meiner auch Löcher - allerdings nur 4. Wofür :nixweiss:
Denke mal die hat jemand selbst gemacht um irgendwas ranzubasteln.

Gruß Arni

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de