Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handprotectoren Wintergespannfahrer
BeitragVerfasst: 1. September 2009 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo Mitdreiradler!
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten die allseits bekannt sind, die Flossen
im Winter zu schützen.
1.) Elektrisch beheizbare Griffe
2. ) Lenkerstulpen verschiedener Qualität

und Drittens, für mich in der Übergangszeit die beste Option, (da passen auch noch Stulpen drüber),
die ENDURO-Handschalenprotectoren. Die sind auch beim Fahren gegen Nässe gut.

Die verdammten Universal-Protectoren von LOUIS passen definitiv nicht, sind auch nicht passend zu machen,
an die ETZ, an der Bremshydraulikseite sowieso nicht,

WELCHE PASSEN DENN NUN? Etwa die schwei...teuren von Touratech??

Bitte um Euer geschätztes Input, danke im Voraus.

Liebe Grüße
Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2009 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Servus!

Bei Zweirad Schubert gibts Lenkerprotektoren für die ETZ.
Best.Nr.: 41728

Liebe Grüße

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2009 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Elch hat geschrieben:
Servus!

Bei Zweirad Schubert gibts Lenkerprotektoren für die ETZ.
Best.Nr.: 41728

Liebe Grüße

Raul


Ich wußte doch, daß irgendetwas Produktives kommt!
Ich sage meinen Dank!

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2009 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Die ACERBIS/ TOURATECh- Dinger sind die stabileren, da sie auch im Lenkerrohr befestigt sind.
Das Material ist auch stabiler und dicker.

Alles andere ist labberiger.
Aber auch weit billiger.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hast ja recht, die ACERBIS-Rundum-Protectoren haben den Vorteil, dass der Gasdrehgriff
gleich gehalten wird.
Aber die sind ja nicht mehr bezahlbar.
Und mit den mit drei Schrauben anzuschraubenden ACERBIS-Spoiler finde ich die
nicht soo groß.

Gruß Ralf

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Wenn's preislich drauf ankommt, geht es auch mit Lenorflaschen :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 07:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ekki hat geschrieben:
Wenn's preislich drauf ankommt, geht es auch mit Lenorflaschen :wink:

Stimmt, da gibts immer wieder interessante Konstruktionen.
Und je nach BJ der Emme sicher zeitgemaesser.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Nä Jungs, irgendwo ist eine Schmerzgrenze.................auch wenns früher üblich war.
Damals, als die Mädchen geiler, die Musik besser und die Gummibärchen bunter waren................



............*wegduck*... :mrgreen:

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ralf TS hat geschrieben:
Nä Jungs, irgendwo ist eine Schmerzgrenze.................auch wenns früher üblich war.
Damals, als die Mädchen geiler, die Musik besser und die Gummibärchen bunter waren................



............*wegduck*... :mrgreen:


Musik besser wuerde ich unterschreiben

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
alexander hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
Nä Jungs, irgendwo ist eine Schmerzgrenze.................auch wenns früher üblich war.
Damals, als die Mädchen geiler, die Musik besser und die Gummibärchen bunter waren................



............*wegduck*... :mrgreen:


Musik besser wuerde ich unterschreiben



Und ich den Rest auch :D

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de