Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mir schwirrt seit langem schon etwas im Kopf herum, ein Duna Boot an einer MZ.

Hat sowas schonmal jemand gesehen/gemacht?
Das Dunaboot wirkt graziler, leichter, schmaler. Ist es das?

Prinzipiell müßte sich das Dunaboot ja auf das Superelastikfahrgestell anbringen lassen, das gößere Problem wird die Stoßdämpferaufnahme sein.

M.E. gibt es zwei Möglichkeiten,

- das Superelastikfahrgestell so umbauen das die obere Stoßdämpferaufnahme ebenfalls am Rahmen verbleibt (solche Umbauten wurden sicherlich schon gemacht, da würden mir Fotos, Skizzen, Maße, etc. sehr weiter helfen), hat aber den Nachteil, dass das Boot nicht (mehr) auf Superelastikboot getauscht werden kann.
- den Duna so anpassen, dass der Stoßdämpfer sich ähnlich wie beim Superelastikboot abstützt (Infos hierzu habe ich gleich 0).

Idealerweise würde ich gerne direkt auf den barocken, starren Kotflügel des Superelastik umrüsten wollen.

Koti und Beiwagenrahmen des Superelastik hätte ich "im Doppel" da, ein Dunaboot leider nicht. Beiwagen wäre an der Zugmaschine bereits eingetragen, der Aufbau und Typ des Bootes nicht ;-).

Wo bekommt man Dunas? Wie werden sie gehandelt?

Ideen?
Vorschläge?
Tips?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wenn du die SE Rahmen nicht schon hättest würd ich fast Velorex vorschlagen, da gestaltet sich das alles etwas einfacher mit dem Boot wechseln.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:05 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]ich tausche den bereits aufgebauten SE gegen den berlin ;)[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
[ot]ich tausche den bereits aufgebauten SE gegen den berlin ;)[/ot]


[ot]:nein:[/ot]

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bei diesen Roadrocket SW (die Napalmbomben) wurde doch die Stoßdämpferaufnahme so umgebaut, das sie am Rahmen verbleibt - schau doch mal auf deren HP nach Hier

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
flotter 3er hat geschrieben:
Bei diesen Roadrocket SW (die Napalmbomben) wurde doch die Stoßdämpferaufnahme so umgebaut, das sie am Rahmen verbleibt - schau doch mal auf deren HP nach Hier


Ja, das ist mir bekannt. Die haben aber dann auch den kleinen Koti verbaut und der Rahmen wäre dann nicht mehr für den SE zu gebrauchen.
Schön wäre es, wenn man einfach die Boote tauschen könnte, was in dem Fall heißt, dass der Duna "umgestrickt" werden müßte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Bei diesen Roadrocket SW (die Napalmbomben) wurde doch die Stoßdämpferaufnahme so umgebaut, das sie am Rahmen verbleibt - schau doch mal auf deren HP nach Hier


Ja, das ist mir bekannt. Die haben aber dann auch den kleinen Koti verbaut und der Rahmen wäre dann nicht mehr für den SE zu gebrauchen.
Schön wäre es, wenn man einfach die Boote tauschen könnte, was in dem Fall heißt, dass der Duna "umgestrickt" werden müßte.


Weiß ich nicht - schaue mal das Detailfoto von diesem "Sonnenwagen" an, es wäre gut möglich, das dieser Aufnahmebock für den Stoßdämpfer bloß mit solcher Art "Krammen" am Rahmen befestigt ist, also wäre das dann reversibel..... :wink:

-- Hinzugefügt: 22.09.2009 11:27:58 --

Andreas hat geschrieben:
Das Dunaboot wirkt graziler, leichter, schmaler. Ist es das?



Defintiv, der Duna hat deutlich (!) weniger Platz!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
[ot]ich tausche den bereits aufgebauten SE gegen den berlin ;)[/ot]


[ot]:nein:[/ot]



[ot]:([/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Andreas hat geschrieben:
Wo bekommt man Dunas? Wie werden sie gehandelt?


So gut wie gar nicht auf dem deutschen Markt - hin und wieder taucht mal eins in der Bucht auf, die meisten hängen an Jawas oder Panonias, was die Preisgestaltung auch nicht einfacher macht. Preislich dürfte sich sowas auf SE Niveau bewegen.

evtl. auf dem tschechischen Markt ?!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 11:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Mir schwirrt seit langem schon etwas im Kopf herum, ein Duna Boot an einer MZ.

Hat sowas schonmal jemand gesehen/gemacht?
Das Dunaboot wirkt graziler, leichter, schmaler. Ist es das?

Prinzipiell müßte sich das Dunaboot ja auf das Superelastikfahrgestell anbringen lassen, das gößere Problem wird die Stoßdämpferaufnahme sein.

M.E. gibt es zwei Möglichkeiten,

- das Superelastikfahrgestell so umbauen das die obere Stoßdämpferaufnahme ebenfalls am Rahmen verbleibt (solche Umbauten wurden sicherlich schon gemacht, da würden mir Fotos, Skizzen, Maße, etc. sehr weiter helfen), hat aber den Nachteil, dass das Boot nicht (mehr) auf Superelastikboot getauscht werden kann.
- den Duna so anpassen, dass der Stoßdämpfer sich ähnlich wie beim Superelastikboot abstützt (Infos hierzu habe ich gleich 0).

Idealerweise würde ich gerne direkt auf den barocken, starren Kotflügel des Superelastik umrüsten wollen.

Koti und Beiwagenrahmen des Superelastik hätte ich "im Doppel" da, ein Dunaboot leider nicht. Beiwagen wäre an der Zugmaschine bereits eingetragen, der Aufbau und Typ des Bootes nicht ;-).

Wo bekommt man Dunas? Wie werden sie gehandelt?

Ideen?
Vorschläge?
Tips?
moin andreas,
frag doch mal den tro-vieh-treiber.... der hatte mal nen rahmenumbau bei dem selbst der originalaufbau noch passte....
meines erachtens ist zwichen boot und seitenwagenrad genügend platz um eine stoßdämpferabstützung zu realisieren...
(mich würde solch eine abstützung auch sehr interessieren, da ich immer noch über das thema dachbox für ein leichtes zweitaktgespann nachgenke)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 11:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Sven Witzel hat geschrieben:
evtl. auf dem tschechischen Markt ?!


Nicht eher Ungarn?
Dahin hätte ich sogar noch Beziehungen ....

sammycolonia hat geschrieben:
tro-vieh-treiber


Danke! Beim nächsten Mal in der Halle oder auf dem Stammtisch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 13:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Andreas hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
evtl. auf dem tschechischen Markt ?!


Nicht eher Ungarn?
Dahin hätte ich sogar noch Beziehungen ....


Bestimmt auch da - lezteres macht die Sache leichter.
Bei mobile sind zur Zeit 6 Stück drin !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 14:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
duna war mal an meiner BK

das einzige, was ich davon noch besitze ist der eintrag im fahrzeugschein ...

aber hat DUNA nicht einen 4 punkt anschluß ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 22. September 2009 15:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
aber hat DUNA nicht einen 4 punkt anschluß ?
es geht ums boot martin :mrgreen: der rahmen ist ein velorex-abklatsch :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi Andreas,
anbei ein Bild von meiner Boots-unabhängigen- Stossdämpferbefestigung :wink: :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Cheffe!
Frevel, Ketzerei!
Solange ich keinen Duna an einer Pannonia habe friemelst du keinen um an die Emme!
Punkt,Aus. Ende! :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 18:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
fränky hat geschrieben:
Hi Andreas,
anbei ein Bild von meiner Boots-unabhängigen- Stossdämpferbefestigung :wink: :wink:


Auf Dich hatte ich gehofft, ich habe es leider verpeilt in Heiligenstadt mal ein :lupe: drauf zu werfen ....
Kannst Du mal kurz beschreiben, wo was wie gemacht wurde? Detailsfotos wären schön wenn vorhanden.

der janne hat geschrieben:
Cheffe!
Frevel, Ketzerei!
Solange ich keinen Duna an einer Pannonia habe friemelst du keinen um an die Emme!
Punkt,Aus. Ende!


Dann hau rein!
;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Andreas,
also man nehme (ich als Sammler und Jäger habe immer einige Reststücke am Lager) ein Rohr, aussen 35mm Wandstärke glaube ich waren 3mm und schweisst dies in Stossdämpferflucht auf den Rahmen rechts aussen am SE. Habe dann noch hinten ein Dreieck aus 5mm Flachstahl an SE und Rohr als Verstärkung geschweisst. Zur Stossdämpfer Befestigung oben ans Rohr zwei Flachstahllaschen mit 10er Loch anschweissen fertig.
Es geht aber genauso ein Vierkantrohr - ich hatte eben grad dieses Rohr.
wenn du mehr Bilder brauschst melde dich.
Bei mir muss das leider immer ratzfatz gehen Absägen - metallisch blank machen - verschweissen - Pinselgrundierung, Hammerit und Bundeswehrwachs K19 drauf und losfahren :shock: :shock: Vor zehn Jahren hätte ich mir da ne Woche Zeit gelassen mit sandstrahlen und beschichten. Mittlerweile heiligt der Zweck die Mittel :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 19:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Danke, jetzt habe ich ein Bild vor Augen, wenn Du noch Fotos findest, kannst Du sie gerne nachreichen.
Wenn ich mir das eine Foto so angucke, sollte eigentlich der barocke Koti drüber passen, oder?
Wenn Du den Winkel wie der Stoßdämpfer zum Boot steht nicht verändert hast, sollte das Superelatikpersonenboot in etwa da beginnen, wo der Schraubenkopf Deiner Stoßdämpferhalterung sitzt. Könnte passen.

Maße eines Duna-Bootes L/B/H wären nicht schlecht ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 23. September 2009 19:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Sven Witzel hat geschrieben:
Bei mobile sind zur Zeit 6 Stück drin !


Ja, aber preislich die falsche Liga. Einer steht sogar in Wülfrath .... keine 20 km von hier.
Vielleicht fahre ich einfach mal :lupe: ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Andreas hat geschrieben:
Das Dunaboot wirkt graziler, leichter, schmaler. Ist es das?

ja, auf jeden fall. ein sehr leichter seitenwagen. leichter als alle in der ddr gebauten sw.
vor ein paar jahren waren die relativ günstig, hier bei uns in der gegend geisterten auch mal 2 rum, die dann auch relativ günstig wieder verkauft wurden. hab aber schon lange keinen mehr gesehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: St. Paul
Alter: 67
Andreas hat geschrieben:
Maße eines Duna-Bootes L/B/H wären nicht schlecht ....


Falls es bis übernächste Woche keiner schafft, mach ich's dann, zZ kein "Zugang" :oops:

Gry§e Peter


Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 22:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
lallemang hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Maße eines Duna-Bootes L/B/H wären nicht schlecht ....


Falls es bis übernächste Woche keiner schafft, mach ich's dann, zZ kein "Zugang" :oops:

Gry§e Peter


Gerne! Hast Du eins (in der Nähe)? So ein paar rundum-Fotos wären der Hit.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Duna an MZ?!
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: St. Paul
Alter: 67
Ja, nur'n Alu Bootskörper, nix drin nix dran und recht sanierungsbedürftig.

Morgen bin ich aber erstmal fûr 'ne Woche weg :nixweiss:

Aber dann... :wink:

Gry§e Peter


Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: clairenc und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de