Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 09:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Ritzel?
BeitragVerfasst: 31. August 2006 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Hallo!

Ich habe auf der Renn-Emme noch vom Vorbesitzer ein 18er Ritzel (glauben wir zumindest), so daß sie unbeladen 120 fährt. Aber beladen dreht sie nicht mehr aus und ich komm die kleinste Steigung nicht gescheit hoch.

Ich hätte aber lieber eine Bergsteiger-Emme! Wegen kleinen Kurvensträßchen bergauf und dem rumkurven auf steilen Treffengeländen.

Welches Ritzel? 16 oder sogar 15?

Was fahrt Ihr und wie fahrt ihr damit (Fahrstil, Beladung)???

*winkies*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 07:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Auf meiner ETS 150 mit originalen 11PS hab ich das 15er Ritzel der 125er drauf. Genauso an meiner ETZ 150. Mit den originalen 16er Ritzeln kommen die einfach nicht vorwärts.

Wenn Deine tatsächlich mehr Leistung hat, sollte ein 16er Ritzel allemal ausreichen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Weiß nicht ob das vergleichbar ist...

Sorry, ich Doof hätte wohl sinnigerweise dazusagen sollen daß ich die ETZ250 mit Velorex habe (300er Motor, geschätzte 25PS).

Hat jemand was vergleichbares?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 10:15 
kinderfresserin hat geschrieben:
Weiß nicht ob das vergleichbar ist...

Sorry, ich Doof hätte wohl sinnigerweise dazusagen sollen daß ich die ETZ250 mit Velorex habe (300er Motor, geschätzte 25PS).

Hat jemand was vergleichbares?

Hi,Kannibalin... :lol:

es wäre weiterhin noch wichtig,zu wissen,was für ein Hinterrad du benutzt,um die "richtige" Übersetzung zu ermitteln....
Beispiel: Habe selber eine ETZ 250 mit Superelastik,Motor Serie,15" Felge hinten mit 135/70-15,und ich fahre ein 17er Ritzel. Über die Endgeschwindigkeit kann ich nix sagen (der Tachoantrieb passt nicht wirklich zu der 15" Felge...),aber mein Gespann fährt sich "spritzig",und in den unteren Gängen hab ich immer gut Anschluss (auch ohne immer ganz ausdrehen zu müssen...)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Ich hab auch hinten 125/15 drauf.
Scheint so zu sein daß ich also tendenziell eher das 16er als das 15er einbauen sollte.
Das werd ich jetzt mal versuchen!
Danke erstmal!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 17:44 
kinderfresserin hat geschrieben:
Weiß nicht ob das vergleichbar ist...

Sorry, ich Doof hätte wohl sinnigerweise dazusagen sollen daß ich die ETZ250 mit Velorex habe (300er Motor, geschätzte 25PS).

Hat jemand was vergleichbares?


16Zähne ..dann passts in den Bergen auch..

Habe ich soeben für den Harz auch umgerüstet.

Im absoluten Flachland ohne grosse Steigungen..immer ein 17er..

Post Ende..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Otis hat geschrieben:
[

Habe ich soeben für den Harz auch umgerüstet.
.

Der Peter hat nee Kletteremme :D ,auf zum Brocken :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 18:03 
Nordlicht hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
[

Habe ich soeben für den Harz auch umgerüstet.
.

Der Peter hat nee Kletteremme :D ,auf zum Brocken :wink:


..aber Hallo!! Uwe.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 18:10 
kinderfresserin hat geschrieben:
Sorry, ich Doof


DOOF..nö..

aber du frisst kleine Kinder..das ist suspekt.. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 18:12 
kinderfresserin hat geschrieben:
Ich hab auch hinten 125/15 drauf.
Scheint so zu sein daß ich also tendenziell eher das 16er als das 15er einbauen sollte.
Das werd ich jetzt mal versuchen!
Danke erstmal!

also ich würde an deiner Stelle ein 17er probieren,wenn dass bei meiner original 250er passt,sollte das bei deinem 300er erst recht reichen.
Wenn du ganz viel Pech hast,dann musst du für ein 16er auch noch die Kette kürzen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 18:15 
Holger B. hat geschrieben:
kinderfresserin hat geschrieben:
Ich hab auch hinten 125/15 drauf.
Scheint so zu sein daß ich also tendenziell eher das 16er als das 15er einbauen sollte.
Das werd ich jetzt mal versuchen!
Danke erstmal!

also ich würde an deiner Stelle ein 17er probieren,wenn dass bei meiner original 250er passt,sollte das bei deinem 300er erst recht reichen.
Wenn du ganz viel Pech hast,dann musst du für ein 16er auch noch die Kette kürzen...


..und wenn du noch mehr Pech hast..dann kommst im Harz am Berg beim Anfahren keine Steigung hoch.(mit 17 Z) :oops:
Kupplung verraucht..Spass bei..
Welches ist da das kleinere Übel..??

..munter Schraubseln..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2006 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Mir hat Kupplung und Kette auch immer sehr leid getan in der letzten Zeit.
Ich bin mal gespannt ob ich eine Bergsteiger-Emme draus machen kann. Wir fahren halt des öfteren (Treffen) mit 150kg rum - aber selbst allein auf dem WEg zur Arbeit war ich beim Anfahren nicht grade ne Rakete - bisher hab ich zwar vergeblich auf das Auto in meinem Kofferraum gewartet aber die Gefahr ist halt schon da daß man falsch eingeschätzt wird.
Wie schnell kann ich denn noch mit nem 16er? ist es richtig daß 1 Zahn 1000 Umdrehungen ausmacht?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2006 08:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das kann man so einfach nicht sagen. :irre:

Zunächst mal: Mit einem kleineren Ritzel hat es alles, was sich vor dem Ritzel befindet, leichter. Was dahinter ist, aber schwerer. Wenn Du also ein kleineres Ritzel montierst, hat es die Kupplung leichter, aber die Kette wird stärker beansprucht.

Ein Zahn weniger macht nicht 1000U/min aus. Wenn Du z.B. von 17 auf 16 Zähne verkleinerst, dann verringert sich der Umfang des Ritzels um rund 6%. Das heißt, bei gleicher Geschwindigkeit dreht der Motor um 6% höher. Das heißt aber wiederum nicht, daß die Fuhre im höchsten Gang 6% weniger Endgeschwindigkeit erreicht. Die Endgeschwindigkeit wird wahrscheinlich nur unwesentlich niedriger sein, denn der Motor hat es ja jetzt leichter hochzudrehen.

Guten Appetit.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2006 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Mir hat Kupplung und Kette auch immer sehr leid getan in der letzten Zeit.
Ich bin mal gespannt ob ich eine Bergsteiger-Emme draus machen kann. Wir fahren halt des öfteren (Treffen) mit 150kg rum - aber selbst allein auf dem WEg zur Arbeit war ich beim Anfahren nicht grade ne Rakete - bisher hab ich zwar vergeblich auf das Auto in meinem Kofferraum gewartet aber die Gefahr ist halt schon da daß man falsch eingeschätzt wird.
Wie schnell kann ich denn noch mit nem 16er? ist es richtig daß 1 Zahn 1000 Umdrehungen ausmacht?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2006 08:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:shock: :gruebel: :nixweiss:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2006 11:26 
kinderfresserin hat geschrieben:
Wie schnell kann ich denn noch mit nem 16er? ist es richtig daß 1 Zahn 1000 Umdrehungen ausmacht?


Mit 16 Zähnen und ca . 5600 - 5800 ?? Touren..
ists exakt diese Geschwindigkeit-->Bild

Für die Genauigkeit des Drehzahlmessers übernehme ich keine Haftung..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. September 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
*rülps* danke lorchen und otis, es hat geschmeckt.

Ich möchte übrigens nicht diskriminiert werden nur weil ich Kinder fresse. Andere Leute rauchen und trinken Alkohol *strafendkuck*!


Bin mal schwer gespannt, am Montag werd ich rausfinden ob ich eine Kletteremme hab. 110km/h bei 5800 wär nicht schlechter als jetzt wo sie nicht ausdreht!

Weiß einer von Euch einen Reifenrunderneuerer der mir Winterprofil auf den Entenreifen für UNTER 62? macht und damit Immler unterbietet?

*winkies*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. September 2006 20:10 
kinderfresserin hat geschrieben:
...Weiß einer von Euch einen Reifenrunderneuerer der mir Winterprofil auf den Entenreifen für UNTER 62? macht und damit Immler unterbietet? *winkies*

Hi KF,
also ich habe z.Zt. einen Hancook Winterreifen in der Grösse 135/70-15 montiert,hat 35,- ? gekostet.....wo ist da der Sinn einer Runderneuerung für 62,-?... :shock: :shock: :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. September 2006 20:21 
kinderfresserin hat geschrieben:
Ich möchte übrigens nicht diskriminiert werden nur weil ich Kinder fresse. Andere Leute rauchen und trinken Alkohol *strafendkuck*!*winkies*


mit dem einen Unterschied..:

Tabak und Alk haben vorher nicht gelebt... :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 06:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
kinderfresserin hat geschrieben:
Ich möchte übrigens nicht diskriminiert werden nur weil ich Kinder fresse. Andere Leute rauchen und trinken Alkohol *strafendkuck*!*winkies*


mit dem einen Unterschied..:

Tabak und Alk haben vorher nicht gelebt... :shock:
...wer weiss schon genau was du dir alles in deine pipe stopfst... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:40 
sammycolonia hat geschrieben:
..wer weiss schon genau was du dir alles in deine pipe stopfst... :lol:
Lieber Sammy..!

IN meine Tabakspfeife..kommt nur -->

KÄPT´N BESTER..Honey&Rum..

..mach dich schlank..dann rauch ich dich auch mal in der Pfeiffe 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
..wer weiss schon genau was du dir alles in deine pipe stopfst... :lol:
Lieber Sammy..!

IN meine Tabakspfeife..kommt nur -->

KÄPT´N BESTER..Honey&Rum..

..mach dich schlank..dann rauch ich dich auch mal in der Pfeiffe 8)
lieber nicht peter. mit meinem gesicht aufm pfeifenkopf, du kommst vor lauter lachen nicht mehr zum rauchen... :lol: :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:53 
sammycolonia hat geschrieben:
lieber nicht peter. mit meinem gesicht aufm pfeifenkopf, du kommst vor lauter lachen nicht mehr zum rauchen... :lol: :lol:


..wäre evtl. sogar gesünder 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
lieber nicht peter. mit meinem gesicht aufm pfeifenkopf, du kommst vor lauter lachen nicht mehr zum rauchen... :lol: :lol:


..wäre evtl. sogar gesünder 8)
bin ich mir noch nicht so sicher... sollen sich ja auch schon leute totgelacht haben.... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Zuletzt geändert von sammycolonia am 3. September 2006 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
..wer weiss schon genau was du dir alles in deine pipe stopfst... :lol:
Lieber Sammy..!

IN meine Tabakspfeife..kommt nur -->

KÄPT´N BESTER..Honey&Rum..

..mach dich schlank..dann rauch ich dich auch mal in der Pfeiffe 8)
lieber nicht peter. mit meinem gesicht aufm pfeifenkopf, du kommst vor lauter lachen nicht mehr zum rauchen... :lol: :lol:

Soll ich mal was zum Stopfen mitbringen :D Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
..wer weiss schon genau was du dir alles in deine pipe stopfst... :lol:
Lieber Sammy..!

IN meine Tabakspfeife..kommt nur -->

KÄPT´N BESTER..Honey&Rum..

..mach dich schlank..dann rauch ich dich auch mal in der Pfeiffe 8)
lieber nicht peter. mit meinem gesicht aufm pfeifenkopf, du kommst vor lauter lachen nicht mehr zum rauchen... :lol: :lol:

Soll ich mal was zum Stopfen mitbringen :D Bild
machst ja eh nicht... :motz: :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Was den Hancock 135er betrifft: wieso paßt der bei Dir drauf???
Auf die Felge ok aber hast Du die so umgespeicht daß das Rad nicht am Kettenschlauch schleift? Und das Heck angehoben oder abgenagt???

Bezüglich Kinder und Pfeifen: ihr werdet schon noch auf den Geschmack kommen. Wobei Kinder nicht schlank machen. Leider.

Und noch was: Emmi hat jetzt 16 statt 18 Zähne und fährt etwas besser am Berg an. Bin ganz zufrieden wobei 15 Zähne und 1000Kubick mehr sicher besser wären...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 15:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn du 1000ccm mehr hast kannste auch mehr zähne aufm ritzel haben .
hab bei meiner etz250 mit 18er rad 15zähne und die geht klasse -allerdings vmax kurz über 100 , dafür sprintet sie klasse

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 15:24 
kinderfresserin hat geschrieben:
Was den Hancock 135er betrifft: wieso paßt der bei Dir drauf???
Auf die Felge ok aber hast Du die so umgespeicht daß das Rad nicht am Kettenschlauch schleift? Und das Heck angehoben oder abgenagt???

hi,
habe die 15" Felge mit 135/70-15 bei Lutz Didt so gekauft. Es stimmt schon,dass die von hinten gesehen,stark nach links versetzt eingespeicht ist. Ich musste auch nix am Krad umbauen,lediglich die Bremsmomentabstützung musste ich mit ein paar Unterlagscheiben und 2 längeren Schrauben etws nach aussen verlegen....
Dis Geschichte ist selbstverständlich ganz legal eingetragen... 8)
Wenn du an Bildern / Briefkopien Interesse hast,sach Bescheid...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Oh ja ich wäre interessiert!
Wobei der erste Umbau sicher auch nicht nur kleines Geld kosten wird...
Aber eröffnet die Möglichkeit Smart-Winter-Lamellenreifen zu fahren *geifer*!
Hast auch mal nen Überschlag über den Preis? Und Bilder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 20:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Mein Senf:

Habe viele viele Tausend Kilometer mit 1-3 Personen im Stadtverkehr von Frankfurt genauso wie im Taunus die Berge rauf und runter abgespult. Hinterrad: 125/SR15. 300er Satz, Wildschrei, Mahlkolben, Einlassnase weg.
Das Ritzel: 17 Zähne. Nie was anderes versucht. Das passte einfach...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 08:20 
kinderfresserin hat geschrieben:
Oh ja ich wäre interessiert!
Wobei der erste Umbau sicher auch nicht nur kleines Geld kosten wird...
Aber eröffnet die Möglichkeit Smart-Winter-Lamellenreifen zu fahren *geifer*!
Hast auch mal nen Überschlag über den Preis? Und Bilder?

Moin,
die Bilder & Briefkopie sende ich dir heute mittag direkt an deine Email....
Preise: ich hab etwas über 300,- Euro für das einbaufertige Hinterrad beim Lutz Didt bezahlt.
Aber da du ja wohl schon eine 15" Felge hast,müsste diese doch höchstens anders eingespeicht werden...???
Vielleicht rufst den Lutz einfach mal an: BMZ-Laden
Tel.:06761/2903


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hab zwar nur 'ne Solo-Maschine, also paßt das nicht ganz in den Fred rein, aber egal. Um den 5. Gang bei meiner ETZ 250 benutzbarer zu machen, hab ich mein 19er Ritzel gegen ein 18er ausgetauscht. Jetzt zieht die ETZ sogar im 5. Gang den Berg hoch. Es scheinen so viel Reserven da zu sein, daß ich mir ein größeres Ritzel wünsche. Optimal wäre wohl eines mit 18,5 Zähnen. Kann man diese Übersetzung eigentlich durch ein anderes hinteres Kettenrad hinbekommen?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
So weit ich weiß schon - wollt ich bei meiner Solo machen, aber es fand sich nur ein passendes für Vorne. Würde aber vmtl die Kette mehr schonen, weil die dann vorne nicht durch so einen kleinen Knick laufen muß.
Aber der Aufwand ist halt viel größer.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 07:46 
ich hat geschrieben:
Hab zwar nur 'ne Solo-Maschine, also paßt das nicht ganz in den Fred rein, aber egal. Um den 5. Gang bei meiner ETZ 250 benutzbarer zu machen, hab ich mein 19er Ritzel gegen ein 18er ausgetauscht. Jetzt zieht die ETZ sogar im 5. Gang den Berg hoch. Es scheinen so viel Reserven da zu sein, daß ich mir ein größeres Ritzel wünsche. Optimal wäre wohl eines mit 18,5 Zähnen. Kann man diese Übersetzung eigentlich durch ein anderes hinteres Kettenrad hinbekommen?


eine andere..bessere Lösung wäre der 5. Gang der 251/301..(letzte Baureihe)..nur kost´das eine Zerlegung ..Mechanik + Lager ++

Da könnte man aber aufs virtuelle halbe Zähnchen verzichten..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Also ich fahr im originalen ETZ 250 Gespann nen 16er Ritzel. Reisegeschwindigkeit ist damit wesentlich angenehmer zu fahren, der Motor dreht mir nicht die Ohren voll wie mitm 15er. Anfahren geht noch gut, auch voll beladen bin ich schon 95 im 5. gefahren. Nur anfahren am Berg mit Citroen AX am Haken ging nicht mehr. :-)

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:06 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Also ich fahr im originalen ETZ 250 Gespann nen 16er Ritzel. Reisegeschwindigkeit ist damit wesentlich angenehmer zu fahren, der Motor dreht mir nicht die Ohren voll wie mitm 15er. Anfahren geht noch gut, auch voll beladen bin ich schon 95 im 5. gefahren. Nur anfahren am Berg mit Citroen AX am Haken ging nicht mehr. :-)


16er Ritzel geht auch i.O.

Mit 300er so 115-120 passt gut..bei umme 6000U/min


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Hört sich gut an, vielleicht behalte ich meine Endgeschwindigkeit ja weil ich sie nicht mehr so quäle.

Weiß ich aber leider noch nicht, weil sie noch platt ist wegen meinem fehlenden Zündfunken (oder was auch immer). Aber am Wochenende lüfte ich mal den geheimnisvollen Seitendeckel...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Bisher bin ich nur wieder ein paar Meter Stadtverkehr gefahren und weiß noch nicht, wieviel besser sie sich jetzt auf der Autobahn im 5. Gang drehen läßt, aber folgendes kann ich schonmal berichten:

Es war ein 18er drauf, jetzt ist ein 16er drauf. Hm... So ganz überwältigt bin ich nicht. Ich hatte mir Wheelys und senkrechte-Wände-hochfahren vorgestellt, aber es ist immer noch nicht so daß ich mir vorstellen könnte an einem wirklich steilen Weg (z.B. auf Treffengeländen) anzufahren ohne die Kupplung umzubringen.

Naja, besser ist es allemal...
Wer fährt ein 15er Ritzel (125/70 hinten, 16er Reifen sonst, 300ccm) und wie schnell geht die dann auf der BAB mit Beiwagen voll?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Kann es sein das irgendetwas mit deiner Leistung nicht stimmt???

Vieleicht gabs ja schon immer Probleme mit der Zündung... frisst auch Leistung... kann auch falsch eingestellt Probleme beim Anfahren machen.

Oder Vergaser ist schon etwas durch.... evtl. Verdichtung???

normalerweise zieht ne ETZ sehr gut durch nur ab 100 wirds etwas zäher beim Beschleunigen...


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 20:39 
kinderfresserin hat geschrieben:
Bisher bin ich nur wieder ein paar Meter Stadtverkehr gefahren und weiß noch nicht, wieviel besser sie sich jetzt auf der Autobahn im 5. Gang drehen läßt, aber folgendes kann ich schonmal berichten:

Es war ein 18er drauf, jetzt ist ein 16er drauf. Hm... So ganz überwältigt bin ich nicht. Ich hatte mir Wheelys und senkrechte-Wände-hochfahren vorgestellt, aber es ist immer noch nicht so daß ich mir vorstellen könnte an einem wirklich steilen Weg (z.B. auf Treffengeländen) anzufahren ohne die Kupplung umzubringen.

Naja, besser ist es allemal...
Wer fährt ein 15er Ritzel (125/70 hinten, 16er Reifen sonst, 300ccm) und wie schnell geht die dann auf der BAB mit Beiwagen voll?


OK..dann lade ich dich ein..umgehendst das mit meinem Gespann zu testen..

Aber Vorsicht...es wird leicht ums Vorderteil..;o)..und in Kurven..
und am Berge..beim Beschloinigen...

Aber spute dich..solche Angebote sind einmalig..und nur kurzfristig.. :wink:

Bedingung: du bringst deinen Kindereinkochapparat mit..;o)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 22:00 
250 ccm 16ner Ritzel 110 kmh sollte auch für die Berge reichen.
lg maik


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 23:12 
Bei meiner ETZ300 mit SW hat das 17er Ritzel immer gepaßt.

Genauso wie das 16er vor dem Umbau auf 300ccm beim 250er paßte.

Und sie war alles ................ andere als langsam. ;-)

Nur: Wer von einem 250/300 ccm Motorrad irgendwelche Durchzugswunder im 5ten Gang erwartet, der ist wohl auf dem falschen Planeten und sollte sich vielleicht ne 1000er gönnen. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Ich hab schon immer gewußt daß ich auf dem falschen Planeten wohne...

Wenn ich auf 4tU die Kupplung kommen laß schießt sie mir auch los.
Vielleicht fahr ich immer noch zuviel mit der Solo rum...
Weil ich halt immer noch erwarte, daß sie aus dem Standgas schon ordentlich loszieht wenn ich die Kupplung kommen laß...

Den Kindereinkochapparat habe ich verliehen, jemand möchte damit ein Geschäft eröffnen - die Nachfrage ist groß :D

Bei uns ist hatl recht viel Gewicht im Spiel: Beifahrerin wiegt adrett bekleidet um die 60kg, das Treffengepäck hat insgesamt nochmal so um die 250 Liter (man will sich ja nicht einschränken...).
Da merkt man dann wirklich daß ein Zweitakter etwas schmalbrüstig ist.

Meine Wahrnehmung läßt sich wohl eher wirklich aufs Standgas-zum-Anfahren zurückführen fürchte ich.
Bin doch ein Mädchen! Mädchen tut das weh am Hahn zu drehen... :cry:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 10:24 
kinderfresserin hat geschrieben:
Weil ich halt immer noch erwarte, daß sie aus dem Standgas schon ordentlich loszieht wenn ich die Kupplung kommen laß...

Eine TS = Ja, eine ETZ = Nein

kinderfresserin hat geschrieben:
Da merkt man dann wirklich daß ein Zweitakter etwas schmalbrüstig ist.

Ein Trugschluß, die GT750 von Suzuki hieß nicht umsonst WasserBÜFFEL. Alles eine Frage des Hubraums, wobei Zweitakter ein höheres Drehmoment entwickeln bei gleichem Hubraum wie ein Viertakter. Die ETZ301 ist vom Drehmoment her ganz nah an einem 500er Viertakter bzw. im Bereich moderner 400er. Anderes Beispiel: Der "Müller-Andernach" Motor war ein V6 Zweitakter mit 1300ccm und 80PS (für DKW F102 PKW). Sein max. Drehmoment lag im Bereich von 1800er Viertaktern. Und zwar ohne technische Klimmzüge ala Membran usw..

Oder ganz einfach: Fahr mal einen 250er Viertakter und Du merkst DEUTLICH den Unterschied zur MZ! Von "Durchzug" kann da keine Rede mehr sein!

kinderfresserin hat geschrieben:
Meine Wahrnehmung läßt sich wohl eher wirklich aufs Standgas-zum-Anfahren zurückführen fürchte ich.
Bin doch ein Mädchen! Mädchen tut das weh am Hahn zu drehen... :cry:

"Weh" tun einem Motor zu niedrige Drehzahlen eher als zu hohe Drehzahlen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 22:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Also ich habe ja im Moment auch nen 250er drin und "nur" ein 17er Ritzel gehabt mit dem ich jetzt auch fahre. Geht auch, aber ein 16er ist perfekt. Mit dem 17er muss ichs ordentlich drehen lassen und mich zwischen 5000 und 6000 U/min. bewegen, aber Berge mag sie so nicht. Auf Strecke mit leichtem Gegenwind macht sie Trotzdem 6000 und fährt sehr angenehm leise wo sie mit dem 16er schon deutlich über 6000 wäre. Ich "rede" immer nur von Drehzahlen weils besser vergleichbar ist und mein Tacho eh "spinnt". Ein 15er braucht nur wer sehr viel Berge fährt oder wo der Motor eh schwach ist d.h alt oder falsch eingestellt (wobei der dann auch ganz schnell richtig hin ist !). Habe ich ganz am Anfang drauf gehabt und fands nur schlecht weil ich fast nur Vollgas fahre und der Motor sich dann "totdreht". Da mag ichs schon lieber wenn bei Belastung die Geschwindigkeit ein wenig in den Keller geht - stehen geblieben bin ich noch nie, egal was für ein Berg kam :) Und das mit diesem Kupplungsgerede verstehe ich überhaupt nicht ??? Egal was für ein Ritzel drauf ist, die Kupplung ist höchstens beim allerersten anfahren ein wenig belastet und spätestens ab dem 2. Gang muss man halt dafür sorgen daß eine ausreichende Drehzahl nach dem Hochschalten zur Verfügung steht sprich vernünftig (heißt ordentlich) hochdrehen. Ich schalte beim jetzigen 250er bei etwas über 6000 und beim 300er sogar bei gut 6.500 U/min. Hängt ja auch vom Motor ab, wie gut der halt geht....... So landet man immer bei wenigstens 5000 nach dem Schalten und hat keinerlei Sorgen mit der Kupplung sondern einen vernünftigen Anschluß.

Ist aber halt keine 1000er wie Hermann schon schrieb !

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Beiträge: 49
Themen: 11
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Ich schalte eigentlich immer zwischen 5 und 6t. Da klappt es grade so eben mit dem Anschluß.

Im Alltag habe ich auch nicht viel zu meckern (mal abgesehen davon daß sie ausm Standgas halt nicht so von der Ampel wegflitzt wie ein großer Viertakter.

Probleme kommen, wenn wir wie oft mit vollem Gepäck auf ein Treffen oder sonstwo hin unterwegs sind. Dann haben wir alles in allem so etwa 200 kg Zuladung auf der Emme. Und damit ausm Stand einen etwas steileren Weg hochfahren - da wünsch ich mir doch 15 Zähne. Oder 12. Oder 8... :-)

Aber positiv kann ich schonmal sagen daß wir jetzt zwar nur noch 90 fahren, aber bei Autobahnsteigungen nicht mehr gleich zurückschalten müssen! Und das finde ich super: endlich fährt sie sich etwas leichtfüßiger, ohne an ihr rumzerren zu müssen.

Die 18 Zähne die vorher drin waren, erkläre ich mir damit, daß der Vorbesitzer weite Strecken (Portugal usw) fuhr und wenig Gepäck und keinen Beifahrer dabei hatte.

Der hat mich auch vor der bösen bösen Kupplung gewarnt - sie wäre fürchterlich empfindlich, bloß nur eine Sekunde beim Anfahren - um Gottes Willen niemals schleifen lassen, sie wäre dann sofort kaputt.
Bisher merke ich nur daß sie gern klebt.
Was habt Ihr da für Erfahrungen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
GL 4 Liqui Moly klebt nix.
Ritzel 18 oder 19
Schalte bei 5TSD max 5.300; wenn ich "rase" auch schon mal bei knapp unter 6. Ist aber eher nicht meine Welt.
Dauerdrehzahl ueber 6-7h hat sie schon mal 5.5 - 6 gemacht.

Kupplung: bisher keine negativen Erfahrungen, brauche die aber auch eher zum Trennen und nicht zum Angleichen (Schleifen).

Sozius brauche ich nicht, bringe selber genug mit.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 22:06
Beiträge: 155
Themen: 12
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Na, da habe ich wohl ein komisches Mopped ? Mit 90 rum eiern hatte ich noch nie, egal wie viel Gepäck ich mit hatte. Selbst im Vierten Gang an schon ziemlich hochprozentigen Steigungen schaffe ich immer noch 100. Alles andere würde ich nicht akzeptieren.

Was für ein Hinterrad hast Du drauf, Kinderfresserin ? Also ein 15 er Ritzel verstehe ich ja an einem durschnittlich laufendem 250er noch gerade so, aber an einem 300er ? Wie kommst Du eigentlich auf die geschätzten 25 PS ?

_________________
Rainer 35 Jahre alt aus Bremen

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 300ccm Mahle / V=16 Zoll / H=15 Zoll / BW=15 Zoll / ETS Tank / Bing Vergaser

Suzuki GSX 400 Bj. 1982 offen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 22:25 
kinderfresserin hat geschrieben:
Ich schalte eigentlich immer zwischen 5 und 6t. Da klappt es grade so eben mit dem Anschluß.

Im Alltag habe ich auch nicht viel zu meckern (mal abgesehen davon daß sie ausm Standgas halt nicht so von der Ampel wegflitzt wie ein großer Viertakter.

Probleme kommen, wenn wir wie oft mit vollem Gepäck auf ein Treffen oder sonstwo hin unterwegs sind. Dann haben wir alles in allem so etwa 200 kg Zuladung auf der Emme. Und damit ausm Stand einen etwas steileren Weg hochfahren - da wünsch ich mir doch 15 Zähne. Oder 12. Oder 8... :-)

Aber positiv kann ich schonmal sagen daß wir jetzt zwar nur noch 90 fahren, aber bei Autobahnsteigungen nicht mehr gleich zurückschalten müssen! Und das finde ich super: endlich fährt sie sich etwas leichtfüßiger, ohne an ihr rumzerren zu müssen.

Die 18 Zähne die vorher drin waren, erkläre ich mir damit, daß der Vorbesitzer weite Strecken (Portugal usw) fuhr und wenig Gepäck und keinen Beifahrer dabei hatte.

Der hat mich auch vor der bösen bösen Kupplung gewarnt - sie wäre fürchterlich empfindlich, bloß nur eine Sekunde beim Anfahren - um Gottes Willen niemals schleifen lassen, sie wäre dann sofort kaputt.
Bisher merke ich nur daß sie gern klebt.
Was habt Ihr da für Erfahrungen?


@ Kids-Verspeiserin...

Zwar haben meine 300er alle kleine Modifikationen..
Mit 138/139 H-Düsen und der 4. Kerbe v.oben beim BVF an der
Teillastnadel kommt die Maschine von unten wesentlich gehaltvoller.
Der knappe halbe Liter mehr ist beim Verbrauch leicht zu verschmerzen.. ;o)

btw..: LLD-> grad so 50er

Gruss..der Man-Eater..


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de