Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 17:56 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen den Umbau von Solo (ETZ 250) auf Gespann vollzogen. Die Teile stammen von der Fa. Peickert.

Die Bereifung habe ich vorerst so belassen wie sie ist. Ritzel und Kette wurden angepasst. Den Stossdämpfern habe ich Federn der 251 verpasst. Diese haben mehr Windungen und somit (hoffentlich) eine stärkere Dämpfung. An der Gabel habe ich einen Gabelstabilisator verbaut. Diesen habe ich bei der Fa. Didt gekauft.

Am Samstag war ich damit beim TÜV und wollte mir das Ganze als wahlweise Gespann/Solobetrieb eintragen lassen.

Der TÜV-Prüfer ist zwar selbst Motorradfahrer, kannte sich aber leider mit Beiwagen nicht so aus. Er war aber sehr freundlich und entgegenkommend. Er suchte am Beiwagen ein Typenschild mit den technsichen Daten wie z.B. Hersteller, Gewichte usw.

An meinem Beiwagen ist weder ein Typenschild noch sonst welche Angaben. Auf die Aussage hin, dass ich das so nicht kenne bat er mich ggf. eine Briefkopie von einem gleichen Gespann zu besorgen, dann würde er versuchen alles weitere zu veranlassen.

Kann mir jemand von Euch helfen oder weitere Tipps und Hinweise geben. Ggf. drucke ich ihm Eure Antworten zuzüglich eine KF-Briefkopie aus, dann könnte es vielleicht mit dem TÜV-Eintrag klappen.

LG

Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
welchen beiwagen hast du denn montiert??? velorex oder superelastik???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:07 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
...superelastik

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
im downloadbereich gibt es eine briefkopie für die ETZ250...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das Typenschild befindet sich normalerweise auf dem Kofferraum zw. Deckel und Sitzlehne, die Nummer ist normalerweise an der dicken, eckigen Strebe zwischen Boot und Zugmaschine eingeschlagen, welche zum Anschluß an der Sitzbanknase führt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:52 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Das Typenschild kannst Du Dir selbst anfertigen. Blankoschilder gibts im einschlägigen Handel(siehe Linkliste).
Uns so sollte das ganze aussehen:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:57 
Atha. hat geschrieben:
Hallo zusammen,...
Kann mir jemand von Euch helfen oder weitere Tipps und Hinweise geben. Ggf. drucke ich ihm Eure Antworten zuzüglich eine KF-Briefkopie aus, dann könnte es vielleicht mit dem TÜV-Eintrag klappen.
LG Atha.

Hallo Wiesbadener,
bei welchem TÜV warst du denn?? Evtl. kann ich durch persönliches Erscheinen mit meinem ETZ Gespann helfen; wohne in Armsheim,arbeite in Mainz...fahre z.Zt. noch mit Gespann auf die Malooche...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 11:50 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo Holger,

vielen Dank für Dein Angebot. Nehme ich gerne in Anspruch. Ich wohne in Wiesbaden-Auringen. Das liegt an der Ausfahrt Niedernhausen (A 3).

Ich war beim TÜV in Wiesbaden.

Wenn Du einverstanden bist kannst Du mir Deine Kontaktdaten (per Private Nachricht) schicken. Dann würde ich Dich anrufen und alles weitere direkt mit Dir besprechen.

LG

Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 12:27 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo Roland,

vielen Dank für das Bild. Woher kriege ich die Daten auf dem Schild?
Kann ich diese Angaben einfach übernehmen?

Andreas hat ja beschrieben wo ich die Fahrg.St.-Nr. finde. Ich habe da noch nicht nachgeschaut. Ich hoffe ich finde da etwas.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 13:01 
Atha. hat geschrieben:
Hallo Holger,
vielen Dank für Dein Angebot. Nehme ich gerne in Anspruch. Ich wohne in Wiesbaden-Auringen. Das liegt an der Ausfahrt Niedernhausen (A 3).
Ich war beim TÜV in Wiesbaden.
Wenn Du einverstanden bist kannst Du mir Deine Kontaktdaten (per Private Nachricht) schicken. Dann würde ich Dich anrufen und alles weitere direkt mit Dir besprechen.
LG
Atha.

Hi,Atha.
jo,kein Problem,hab dir PN mit Teflonnr. geschickt... 8)
Es sei noch bemerkt,dass auf meinem Typenschild (Beiwagen) ausser dem Baujahr praktisch nix mehr zu erkennen/lesen ist;aber für dieses Schild hat sich auch noch nie ein Blaukittel interessiert.
Weiterhin kann ich noch eine Original Bedienungsanleitung für den Superelastik mitbringen,um den Blaukittel zu besänftigen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 13:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Atha. hat geschrieben:
Hallo Roland,

vielen Dank für das Bild. Woher kriege ich die Daten auf dem Schild?
Kann ich diese Angaben einfach übernehmen?

Andreas hat ja beschrieben wo ich die Fahrg.St.-Nr. finde. Ich habe da noch nicht nachgeschaut. Ich hoffe ich finde da etwas.


schau mal bei dem händler "Guesi" unter www.mzsimson.de , er hat auch blanko-schilder im angebot...bereich "seitenwagen"...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 17:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
in meinen papieren steht lediglich Seitenwagen Typ Superelastik Persohnenboot...keine nummer, kein baujahr, kein nichts.... eingetragen in dormagen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 18:02 
sammycolonia hat geschrieben:
in meinen Papieren steht lediglich Seitenwagen Typ Superelastik Personenboot...keine Nummer, kein Baujahr, kein nichts.... eingetragen in Dormagen...

Hi Sammie,
im Prinzip schon,aber du hast sicher auch ein anderes (höheres ..) zul. Gesamtgewicht,als eine Solo..?!! Vermute,der Blaukittel benötigt diese Angaben...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 19:57 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Atha. hat geschrieben:
Woher kriege ich die Daten auf dem Schild?
Kann ich diese Angaben einfach übernehmen?
Andreas hat ja beschrieben wo ich die Fahrg.St.-Nr. finde. Ich habe da noch nicht nachgeschaut. Ich hoffe ich finde da etwas.

Lese doch einfach mal die Fahrgestellnr. am Rahmen ab und setze sie hier ein. Vielleicht läßt sich dann im Vergleich mit anderen Fahrgestellnr. ungefähr das Baujahr und die Typenangabe ermitteln. Mehr interesiert den Prüfer normalerweise sowieso nicht. Beiwagenpapiere habe ich überhaupt nicht und im Fahrzeugbrief von der ES steht nur "Kraftrad m. Seitenwagen" und das Gewicht. Keine weiteren Angaben.
Die Kopie von meinem und von anderen Briefen findest Du hier im Forum:
http://mz.fmode.de/dload.php?action=category&cat_id=3
Und die Idee mit Typenschild von Guesi ist gut.
Bei mir ist am Beiwagen eins von der ES montiert (gibts u.a. bei Dietel).
Geht also auch.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Holger B. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
in meinen Papieren steht lediglich Seitenwagen Typ Superelastik Personenboot...keine Nummer, kein Baujahr, kein nichts.... eingetragen in Dormagen...

Hi Sammie,
im Prinzip schon,aber du hast sicher auch ein anderes (höheres ..) zul. Gesamtgewicht,als eine Solo..?!! Vermute,der Blaukittel benötigt diese Angaben...
klar, die anderen spezifichen angaben stehen natürlich auch drin... dritter sitzplatz... andere reifen... zul. ges. gewicht....
aber eben nichts was irgendwie aufn seitenwagen schließt... ausser eben der hersteller und der typ...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 20:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bei mir steht auch die FIN drin. Abgelesen und verglichen am SW-Rahmen und am Typenschild 8) .
Bei http://www.alvermann-oldtimer.de/ gibt´s das Original-Typenschild (zum Nieten) für den Superelastik (bereits vorgeprägt). Bj. und FIN müssen ergänzt werden.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 20:25 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Sorry, der 3. Sitzplatz ist bei mir auch eingetragen.
Bei der Bereifung steht bei mir :
vorn 3.25-16
mitten u. hinten 3.50-16
ohne Verweis auf den Beiwagen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 04:28 
Bei meiner ETZ steht:

Ziff. 1: ww. Kraftrad m. Beiwagen, Schl. Nr.: 1900/00

Dann gelten:

Ziff. 6: 95

Ziff. 12: 3

Ziff. 14: 240

Ziff. 15: 515

Beiwagentyp: SuperElastik

Pruefz.: T158

Zul. ges. Gew.: 275

Bereifung: 3.50-16 od. 3.25-16


Auf dem Typenschild am SW steht außer der Zahl "198" nur noch "T158"

(das Bj. wurde nicht zu Ende geprägt, wie auch bei meinen Solo MZ, dort steht auch "197" oder "198" als Baujahr)

Bei Bedarf gibts nen Scan vom Brief. Dort ist auch die Alternativbereifung v: 3.50-16, h: 125R15 eingetragen


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de