Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Woher Anschlussteile beziehen?
BeitragVerfasst: 1. November 2006 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 228
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hi zusammen,

ich suche für den unteren mittleren Anschluss die Drehspindel mit zugehöriger Zugmutter. Bei mir ist da das Gewinde beschädigt. Gibt es dafür irgendwelche Bezugsquellen? Habe nichts gefunden...

Grüße
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 10:13 
Selberbasteln? :versteck:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 10:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das Problem wird sein, die alte defekte Spindel aus dem Holm zu bekommen und eine ggf. neue, dort ebenso so verstemmt zu bekommen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 228
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Na ja, die Spindel ist vielleicht gar nicht so das Problem, mit einer neuen Zugmutter würde es bestimmt auch gehen. Nur das ist ja ein richtiges Spezialteil und ohne Schweißgerät ist da auch nichts mit dem Selberbasteln...

In der Tat kann es zu Problemen mit der Drehspindel kommen. Wobei in Wildschrei?s Buch steht, dass bei gnadenlos festgerosteten Anschlüssen die Drehspindel hinter dem Drehknebel abgeflext wird und da steht nichts davon, dass bei Wiedermontage es zu Problemen kommt.


Grüße
Robert


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 12:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Probleme wären bei "Neumontage", dass die "neue" Spindel nicht mehr verstemmt ist.
Inwieweit das ein Problem darstellt, weiß ich nicht, die Hersteller des BW-Rahmens werden sich aber bestimmt bei "verstemmten Spindeln" was gedacht haben. Wenn Du eine Idee hast, sie anders "gegen rausfallen" zu sichern......ok.
Die Zugmuttern bekommst Du bestimmt noch irgendwo bei den Teilehändlern.....bei den Spindeln sehe ich eher schwarz.
Vielleicht läßt sich was mittels einer Gewindestange basteln....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 13:02 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Vielleicht gibt es diese(s) Teile(e) auch beim Peickert.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 13:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Peikert 0202 734627 oder Bauhs 0 21 96 / 63 78 ABENDS ab 20:00h mal anrufen. Diese Dinger gibts bei vielen Gespannen, sind vom Bauprinzip nichts spezielles. Die beiden alten Herren haben Erfahrung und ggf. Teile und/ oder Tipps.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Möglicherweise gibts das Teil auch gebraucht bei Mannis Zweitakt-Scheune

Mal anrufen unter 0173-9999-637 (öfter versuchen, am besten abends zwischen 20 und 21 Uhr)

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 21:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Neu.....gebraucht.....wir reden doch hier von der Spindel des unteren Anschlusses zum Schwingenbolzen, oder?!
Die Hülse, in dem die Spindel sitzt, ist am Rahmen angeschweißt. Da hinge doch dann als Neu- oder Gebrauchtteil der komplette Beiwagenrahmen dran?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Andreas hat geschrieben:
Die Hülse, in dem die Spindel sitzt, ist am Rahmen angeschweißt. Da hinge doch dann als Neu- oder Gebrauchtteil der komplette Beiwagenrahmen dran?!

Sorry, Andreas - aber ich bin kein Gespannspezi. Ich dachte, es handelte sich um ein austauschbares Einzelteil.

Wollte nur helfen...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2006 07:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
VielRost hat geschrieben:
Wollte nur helfen...


Das war auch nicht als Vorwurf gedacht (!)......vielleicht hat Manni ja eine Idee dazu.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2006 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
hab damals auch die bewusste Spindel austauschen müssen:
Mitte Flex am Drehknebelende die beiden Scheiben, die die Spindel halten, abgetrennt, die Spindel ist
dann auch durch, klar...vonnem befreundeten Dreher ne neue Spindel
drehen lassen, zwei dicke Karosseriescheiben
geschlitzt, gegeneinander in die Nut der Spindel eingeschoben, verpunktet und dann das Ganze wieder angeschweißt.
Wenn dann das Rohr mit Fett gefüllt wird, passiert auch nix mehr, aber anders gehts wohl nicht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2006 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Öööh... dumme Frage... aber die Zeichnung ist doch von MZ-B, oder?
Hast Du da mal gefragt?
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2006 22:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Zeichnung ist aus der Ersatzteilliste.
Die liegt bei miraculis und der hat seinen online-Krempel bei mz-B liegen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 03:42 
Atha. hat geschrieben:
Vielleicht gibt es diese(s) Teile(e) auch beim Peickert.
Edmund Peikert bietet das "Kugelmaul mit Gewinde" tatsächlich an. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 08:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Atha. hat geschrieben:
Vielleicht gibt es diese(s) Teile(e) auch beim Peickert.
Edmund Peikert bietet das "Kugelmaul mit Gewinde" tatsächlich an. :wink:


Wenn ich mal zitieren darf: (so ca. 6 posts weiter oben; es soll wieder Scrollmaeuse im Handel -und frei verkaeuflich, da von der Embargoliste gestrichen- geben)

Peikert 0202 734627 oder Bauhs 0 21 96 / 63 78 ABENDS ab 20:00h mal anrufen. Diese Dinger gibts bei vielen Gespannen, sind vom Bauprinzip nichts spezielles. Die beiden alten Herren haben Erfahrung und ggf. Teile und/ oder Tipps.

_________________
Servus, Grueazi und Hallo
- Alexander aus dem Zelt --- Schnell mit 2 Takten
------------------------------------------------------------------------------------
MZ- mehr Motorrad braucht kein Mensch
Ein Motorrad kann nicht einzylindrig und zweitaktend genug sein.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 11:24 
Da ich auf Reisen bin mit dem Mopped, siehts mit Mäusen schlecht aus. ;-)

Was ich interessant finde ist, daß lange lamentiert wird wie, warum, ob überhaupt man das Teil neu, gebraucht oder sonstwie bekommt und ob man es wechseln kann. Statt EINMAL bei den besagten Spezialisten anzurufen!

:gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 14:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Bon voyage, mein Lieber.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 23:50 
alexander hat geschrieben:
Bon voyage, mein Lieber.

Leider schon vorbei, die letzte Tour dieses Jahr .......... :cry:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 00:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Wie das?
Ich dachte Du haettest Saisonkennzeichen!?!
(11 - 03)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 00:49 
Son Shitkram hatte und habe ich nicht! 12 Month angemeldet.

Sie wird ein wenig zerlegt und bekommt auf Grund ihres fortgeschrittenen Alters ein Stützrad, damit sie nicht umkippt. (Oder ist es eher für den daddeligen Fahrer?) ;-)

Ölfnulldrai ......... :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 00:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Na, und wenn de dann vom Parkplatz in den Supermarkt schleichst kannste in Zukunft ja http://www.hms-burgdorf.ch/Delta_Gehrad.html mitnehmen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 01:03 
Ui, der Filosof schießt scharf! :shock:

Ick nagel Dir det Delta auf Dein Möp, dooo!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 01:25 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
:rofl:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 228
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hermann hat geschrieben:
Was ich interessant finde ist, daß lange lamentiert wird wie, warum, ob überhaupt man das Teil neu, gebraucht oder sonstwie bekommt und ob man es wechseln kann. Statt EINMAL bei den besagten Spezialisten anzurufen!
:gruebel:


Äh...ich habe nicht rumgejammert, jedenfalls nicht mehr nachdem die Tel.nummern von Peikert und Bauhs genannt worden sind.

Und außerdem ist es doch besser, wenn das auch hier im Forum ausdiskutiert wird, damit evtl. später jemand mit dem gleichen Problem schon Bescheid weiß.

Grüße
Robert


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:01 
gexx hat geschrieben:
Äh...ich habe nicht rumgejammert, jedenfalls nicht mehr nachdem die Tel.nummern von Peikert und Bauhs genannt worden sind.

War auch nicht persönlich gemeint, sondern allgemein. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Woher Anschlussteile beziehen?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ola - nachtrag fuer die dies interessiert:
die zugmutter hat ein gewinde 12x1.75.
diesmal konnte das gewinde noch nachgeschnitten werden, ansonsten solte iegentlich auch ein helicoil funktionieren.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de