Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. November 2010 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Moin,

Prozedere is bekannt, uns stellt sich nur die Frage wie das mit den Gespannmaschinen ist. Sprich wir ham hier ne ETZ 251 stehen mit Gespannrahmen, aber noch keinen SW dazu um die Maschine gemeinsam beim Tüv vor zuführen. Gibts bei den werkseitig ausgerüsteten Maschinen den Wahlweisen Eintrag oder muss die Maschine mit SW nochmals zur Abnahme.

Von meiner ES und TS kenne ich das so, dass der SW drann sein musste, da es sich um eine Umrüstung handelte. Wie is das bei den Ätzen? Da sind die Anschlüsse ja festinstaliert. Schön wäre ja n Gespanneintrag.

Gruß und Dank

PS: Gibts hier irgendwo noch ne Briefkopie einer ETZ 251 Gespannmaschine?


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2010 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn man dem Schwietzer Typenkompass glauben darf, dann ist für eine ETZ kein Wahlweise Eintrag mehr möglich.

Mir ist aber auch von ETZ 251 bekannt, die 90 in der Fahrzeug-HO standen, komplett auf SW getrimmt aber ohne Beiwagen anhängend, Frag mal den Kurt (motorradfahrenwill)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2010 21:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
Wenn man dem Schwietzer Typenkompass glauben darf, dann ist für eine ETZ kein Wahlweise Eintrag mehr möglich.


Dann sagen die was falsches.
Habe im Sommer alles klar gemacht für die Abnahme unserer 250er ETZ und der Prüfer sagte auch wenn im Brief steht: Krad m Beiwagen ist der wahlweise Eintrag wieder möglich.
Im KTA Typenschein steht die Möglichkeit des wahlweisen Eintrags eindeutig drin.
Und unsere Emmen genießen Bestandschutz.
Das sehen leider nicht alle Prüfer so und man muss sich den für sich geeigneten Prüfer erst finden oder nach und nach erziehen.

Ansonsten um den wahlweisen Eintrag zu bekommen musst du das komplette Gespann vorführen.
Führst du nur die Solomaschine vor wird aus deinem Gespannfahrzeug eine reine Solomaschine.
Und der nachträgliche Anbau müsste nach § 21 erneut abgenommen werden.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2010 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
[ot]
TS Martin hat geschrieben:
... man muss sich den für sich geeigneten Prüfer erst finden oder nach und nach erziehen. ...


:rofl: :stupid:[/ot]

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2010 22:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Luzie hat geschrieben:
[ot]
TS Martin hat geschrieben:
... man muss sich den für sich geeigneten Prüfer erst finden oder nach und nach erziehen. ...


:rofl: :stupid:[/ot]


Erziehen in Form von geben und nehmen. Leben und leben lassen.
Wenn was der Verkehrssicherheit entgegensteht soll und darf es der Prüfer nicht.
Wenn aber ab und an etwas Spielraum legal nutzbar ist, sollte er ihn nutzen.
Bis jetzt komme ich mit meinen 2 Prüfern sehr gut aus.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: beres und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de