Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 18:31 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2006 18:52
Beiträge: 1
Themen: 1
Wohnort: Neustadt-Wied
Alter: 66
Hallo, ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines MZ Voyager Gespannes mit
Rotax- Motor und Telegabel. Im Grunde bin ich mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden, lediglich die notwendigen Lenkkräfte im Betrieb mit besetztem Beiwagen finde ich sehr hoch. Wer kann mir Erfahrungen mit
Vorderradschwinge oder "Schwabel" mitteilen. Wie ändert sich das Fahrverhalten, mit welchen Kosten muss ich für einen Umbau rechnen?

Vielen Dank und Gruß Georg

[motorang: Modell nachgetragen]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 17:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Georg,
kann zu Telegabelgespannen jetzt relativ wenig sagen, da ich von Anfang an mit Schwinge (ES 250/2) fuhr. Hatte aber einmal die Gelegenheit, Schraubis 500 R-Gespann noch mit Telegabel zu fahren. Am auffälligsten für mich ist der Unterschied beim Bremsen, Tele taucht ja ein, was bei der Schwinge so nicht der Fall ist. Inzwischen hat Schraubi ja auf Schwinge umgerüstet, der kann bestimmt was dazu sagen, er ist allerdings im Moment ohne Internet im neuen Heim... aber vielleicht meldet sich ja noch wer zum Thema.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 18:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hi georg,
telegabelgespann ist vergleichbar mit servolenkung im auto...
:shock: ich seh gerade das du in neustadt wied wohnst, dann schreib doch mal den hermann an, der wohnt doch gleich umme ecke in neuwied. der schraubt derzeit an einem rotaxgespann... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
[highlight=red]Am auffälligsten für mich ist der Unterschied beim Bremsen, Tele taucht ja ein, was bei der Schwinge so nicht der Fall ist. [/highlight]

Wenn der Bremssattel fest mit dem unteren Schwingenbügel verschraubt ist taucht die Schwinge nicht ein beim Bremsen, wird eher noch höher.
Ist der Bremssattel aber drehend auf der Achse gelagert mit Halteplatte funktioniert die Federung auch beim Bremsen. Taucht also ein.
Das Fahr und Lenkverhalten mit Schwinge im Gespann ist um Welten besser und um einiges stabiler. Eine Gabel verspannt sich beim Kurvenfahren und büsst damit Ihr feinfüliges Ansprechverhalten ein.
Fazit: Schwinge find ich gut, leider ist der Umbau sehr teuer.....

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2006 15:43
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: Göttingen
Alter: 60
Hallo Georg mit soner Schwinge das hat schon was seit ich das ding drin habe macht das richtig Laune.Ich fahre nen 500FUN Geschpann und seit gut 5Monaten die Schwinge von MOTEK .Also super optig, qalität 1a ,Premssattel drebar auf der Axse gelagert pulfer beschichtet . Komt als bausatzt nach Hause .Da Past alles zusammen. Für das was du da bekomst sind 600 Euro angemessen find ich.Fals du Interresse hast hir ma die tele nr.09172669171
Gruß Stoffel :twisted:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradschwinge bei Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 21:03 
georg1 hat geschrieben:
Hallo, ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines MZ Voyager Gespannes mit Rotax- Motor und Telegabel. Wie ändert sich das Fahrverhalten, mit welchen Kosten muss ich für einen Umbau rechnen?
Vielen Dank und Gruß Georg

Hi Georg,
meinst du sowas: [left]Bild[/left]
allererste Sahne,habe den Umbau nicht bereut,auch,wenn es ein eher steiniger Weg war,bis die Schwinggabel so richtig funktioniert hat...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2006 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Und ist der Bremssattel auf dem pic drehend auf der Achse gelagert?
Und wenn ja worum dreht er sich denn?
Und wenn nein, worum sollte er sich denn drehen?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 01:26 
alexander hat geschrieben:
Und ist der Bremssattel auf dem pic drehend auf der Achse gelagert?
Und wenn ja worum dreht er sich denn?

Um ein beidseitig abgedichtetes Lager auf der Radachse.

alexander hat geschrieben:
Und wenn nein, worum sollte er sich denn drehen?

Was meinste jetzt? Warum oder Worum?

Warum = Die beim Bremsen auftretenden Kräfte werden an die "Standrohre" der Schwinge abgegeben. Drehbar muß er sein, weil die Schwinge/Radachse und somit der Sattel im Bezug zu den Standrohren eine Kreisbewegung vollführt und sich die Länge der (ausserhalb der Radachse sitzenden) Zugstrebe ja nicht ändert dabei.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 01:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Danke Hermann,

alles wunderbar erklaert.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 01:50 
Jo und ick hol mir jetze Zichten, wa. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 01:53 
Übrigens: Stoßdämpfer verdrehen sich beim Einfedern der HiRa-Schwinge ebenso an ihren Befestigungspunkten, deshalb die Gummibuchsen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 02:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Jo und ick hol mir jetze Zichten, wa. :-)

Watn datn?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 03:17 
Glimmstengel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 08:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Da warste ja lange unterwegs.
Nicht so viele Automaten in NR?
Oder doch bisschen gejoggt?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 08:29 
Ich und Joggen, buahahaaaaaaaaaa :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Warum = Die beim Bremsen auftretenden Kräfte werden an die "Standrohre" der Schwinge abgegeben. Drehbar muß er sein, weil die Schwinge/Radachse und somit der Sattel im Bezug zu den Standrohren eine Kreisbewegung vollführt und sich die Länge der (ausserhalb der Radachse sitzenden) Zugstrebe ja nicht ändert dabei.

Hermann, Du solltest Betriebsanleitungen oder Sachbücher schreiben. Ich glaube der Typ von der Sendung mit der Maus geht in Rente..... :lol:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 09:02 
Die Sendung mit der Maus ............. ähm Ekki, ich werde mir was einfallen lassen für die geplante Tour! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Das verpflichtet ja schon zur Teilnahme.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 09:28 
So ist es ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 10:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Na, Hermann ist doch auch bald in (Frueh) Rente.
Aber vielleicht tritt er ja als Maus auf?? :roll:

:oops: :oops: 8) :lol: :wink: :wink:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 11:07 
Hüüüüstel :boese:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Hüüüüstel :boese:


Weniger Ziggies Hermann, weniger Ziggies, wenn das mit der Huestelei (womoeglich mit Auswurf) schon vor Mittag losgeht, solltest Du aufpassen!!
Weiteres Indiz fuer abnehmende Lebensfreude:
"Schmerzhafte Beine beim Gehen"
;;;---)))

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Habe auch gehört, daß das schlecht für die Durchblutung der Beine u.ä. sein soll. :D

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:36 
Vorsicht, sonst kommt Scheffe und macht Mecker >> :smalltalk:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
:versteck:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 14:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Vorsicht, sonst kommt Scheffe und macht Mecker >> :smalltalk:


Muß ich jetzt schon die Moderatoren beaufsichtigen :x ?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 15:06 
Seht ihr, da isser schon! :versteck:

Ich mach dann mal :runningdog:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 15:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
man oh man...hier ist was los!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 15:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Seht ihr, da isser schon! :versteck:

Ich mach dann mal :runningdog:
:evil: der hat doch unter garantie nen ot-finder in seinem rechner... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Worauf Du einen lassen kannst.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
boah das stinkt.... :freak:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
boah das stinkt.... :freak:
warte bis die bohnensuppe verdaut ist... :bgdev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder die erbsensuppe...denn: "jedes böhnchen gibt ein tönchen, jede erbse einen knall!"

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Vorsicht, sonst kommt Scheffe und macht Mecker >> :smalltalk:

Da die OTs, wie ueblich, ausgewalzt werden bis das Thema in den Promillebereich verdraengt ist, kann von "small" nu ueberhaupt keine Rede sein.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:46 
alexander hat geschrieben:
Da die OTs, wie ueblich, ausgewalzt werden bis das Thema in den Promillebereich verdraengt ist, kann von "small" nu ueberhaupt keine Rede sein.

Deshalb doch das breite Schild, Mensch! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
um mal wieder aufs thema zurückzukommen... hat nun jemand ne adresse wo man stedelahlpööfs nachbauen lassen kann?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Im Prinzip ist die Beschaeftigung mit OTs ja Bereitschaftszeit.
Um im Bruchteil eines Tages auf z.B. die Frage nach dem wirklich besten und ausgiebig getesteten, gleichzeitig preisguenstigsten aller oele fuer die ansonsten eher schlampig gewartete Emme zu antworten.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:52 
alexander hat geschrieben:
Im Prinzip ist die Beschaeftigung mit OTs ja Bereitschaftszeit.
Um im Bruchteil eines Tages auf z.B. die Frage nach dem wirklich besten und ausgiebig getesteten, gleichzeitig preisguenstigsten aller oele fuer die ansonsten eher schlampig gewartete Emme zu antworten.

Oder um rechtzeitig auf Vergaserfragen zu antworten, damit sich kein mensch ins Unglück stürzt. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Oder um rechtzeitig auf Vergaserfragen zu antworten, damit sich kein mensch ins Unglück stürzt. 8)


Na, die Frage ist doch hinlaenglich beantwortet.

Nimm BING, da liegste nie verkehrt,
weil BING naehmlich immer faehrt.
(Volksmund)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Oder um rechtzeitig auf Vergaserfragen zu antworten, damit sich kein mensch ins Unglück stürzt. 8)
Bild

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Servus Koelsch,

Sitzungspause?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 17:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
alexander hat geschrieben:
Servus Koelsch,

Sitzungspause?
na aber immer doch... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de