Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 06:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkungsdämpfer festgerostet
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Mein Lenkungsdämpfer am ETZ 250 Lastengespann ist festgerostet.

Laut MZ Wissensbank soll man oben in die Schraube einen Schlitz fräsen und unten, am festgerosteten Teil, mit einer Lötlampe erwärmen. In den Schlitz einen Schraubendreher und dann drehen.

Funktioniert das bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten den zu lösen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Na klar, die einfachste schnellste, aber leider zerstörungsreiche :twisted:
Eisensäge, oben am Stumpf der Plasteschraube ansetzen und den Lenkungsdämper durchsägen. Bleiben genau 2 Teile über die du weiter nutzen kannst. die Reibscheibe und das Blech, den Rest musst du dann leider neu kaufen (Z.b. bei Guesi) Und dann unbedingt Kupferpaste aufs Gewinde...
Grüsse Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2006 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hi Micky,
die Gewindespindel ist im Prinzip eine Schlossschraube, die nach Abbohren des Kopfes durch eine andere ersetzt werden kann. Die Ersatzschraube muss mit dem unteren Teil der originalen Schraube verlängert werden, da das untere Gewinde ein Feingewinde ist: die alte Spindel auf die richtige Länge kürzen, Aussengewinde M8 schneiden, mit langer Mutter M8, Kontermuttern und Loctite mit der neuen Schraube verbinden, vorher Griff aufschieben!
Als Zwischenlagscheibe zwischen Plastgriff und Lenkkopflager eignet sich der Napf des Endanschlags in der Telegabel.
Grüsse
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de