Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 08:47 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hallo habe jetzt noch ein problem für den tüv und zwar

wenn ich mit dem vorderrad bremse schaukelt sich die ts etwas auf. habe die vorderradbremse jezt zentriert und weis gerade auch nicht was ich noch testen könnte. Es ist besser aber noch nciht weg.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Wie meinst du das sie sich aufschaukelt?


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 12:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
misterx hat geschrieben:
habe die vorderradbremse jezt zentriert

Wie hast du das gemacht?

Ich würd nicht ausschließen wollen, daß es neben der Bremse an sich auch andersweitig am Fahrwerk liegen kann, also Reifen, Rad, Dämpfung.

Ansonsten schau dir mal den Bremsring in der Nabe an, sie können verziehen, unrund werden.
Wie man das mit Hausmitteln am Besten mißt, keine Ahnung. Hab einen großen Meßschieber genommen, die Wangen an den Bremsring fest angelegt und einmal um 360° gedreht.
Wahrscheinlich gibt es vernünftigere Methoden

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 15:31 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
habe jetzt erstmal das rundumpaket gemacht
neue gabel mit alten federn, neues rad und alles sauber geputzt


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 16:12 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
kanns sein daß die trommel unrund ist?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 16:55 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hi, hatte ich jetzt nicht so den eindruck habe sie aber mal gewechselt und werde mal schauen


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:01 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,könnte es das Lenkkopflager sein ??,stell dein moped auf den Ständer und wackel an der Gabel vor und zurück.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich weis zwar nicht obs die geteilten Bremsringe auch noch bei der TS gab aber das könnte es auch sein. Schau mal nach ob du eine Wintzige Fuge im Bremsring rechtwinklig zur Fahrtrichtung hast. An einem ES/2 Rad hatte ich sowas und dieser Ring war von Rost unterwandert und hat sich abgehoben. Das rubelte auch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
misterx hat geschrieben:
habe jetzt erstmal das rundumpaket gemacht
neue gabel mit alten federn, neues rad und alles sauber geputzt


Und, hat das putzen was gebracht?
ist das hubbeln weg?

@P-J, es gab TS mit geteiltem Bremsring. Erst ab der TS /1 , oder ganz kurz davor wurde umgestellt.
Was aber nichts heißen muss.
Irgendwo wurden sicher auch mal umgespeicht...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 11. April 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
Norbert hat geschrieben:
Und, hat das putzen was gebracht?
ist das hubbeln weg?


:rofl:


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts hubbelt beim bremsen
BeitragVerfasst: 12. April 2012 16:22 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hi, als nach dem putzen und einigen km ist das hubbeln wohl weg und tritt gespanntypisch nur bei geringer geschwindigkeit auf.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de