Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. Juli 2025 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen SE zerlegt ...
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hallo! :lol:

Habe meinen SE fast komplett zum Neuaufbau zerlegt - war so kein Problem - nur die vordere Abdeckung am Deckel (Alu Abdeckung - siehe Bild) weigert sich.

Will nichts verbiegen - aber runter muß sie, weil das Gummizeugs zerbröselt und was Neues nach dem Aufarbeiten dran muß. Muß ich die "Nieten" aufbohren um die Gummireste raus zu bekommen?

Die 3 Schrauben weichen in WD40 und 2 drehen mit ... da muß das Alu runter sonst kann ich nicht gegenhalten.

Gruß und Danke

Dirk


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Und einmal die Aluleiste vorne an der Haube ...


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 13:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Die Leistensets ohne Befestigungen sind um die 60:--.

- Von einem Bekannsten hoerte ich, dass man am besten die Finger davoen laesst, da von Gynaekologen zusammengebaut.

- auch ist zu beachten, dass etliches da unten geklemmt ist (Gummidichtleiste) und mit normalhandwerklicher /-m Kenntnis/ Werkzeug weder (reversibel) loesbar, noch zusammenbaubar ist. Wenn ich nicht irre hat OTIS dazu ne passable Loesung gefunden.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 15:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Aus der Erinnerung....

Das Gegenstück der Schrauben sind "Krallen", welche sich im Aluprofil "verhaken". Je fester Du schraubst, desto eher versaust und verbeulst Du dir die Aluleisten (von innen).

Versuche zumindest die Schraube(n) an der rechten und linken Seite zu lösen. Mit etwas Glück kannst Du dann die Aluschienen seitlich abziehen.
Geht das auch nicht, entferne irgendwie die Schraubenköpfe (Flex), dann dürften die Leisten komplett abfallen.
Beim Einbau die neuen (!) Schrauben unbedingt mit Kupferpaste behandeln, damit die Festgammelprobleme nicht wieder entstehen.
Wie das Gummizeugs abgeht weiß ich nicht, bei mir war es noch in Ordnung.

Kann bei Bedarf mal ein Foto einer abgebauten Leiste und der "Kralle" einstellen, vielleicht wird es dadurch deutlicher.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
@Andreas: jaaa - bitte!! :shock: iss doch alles recht mmmh ... zugebaut da! Bovor ich was vermurkse was ich hinterher nicht grad bekomme!

Danke

Dirk

PS: Versuche die Dateien auf meinem Firmenrechner zu zippen ... dann mailen :idea: ... vielleicht klappt es denne!


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bild

Die Bestandteile der umlaufenden Leiste vorne, es fehlt das kurze Mittelstück vorne.
Das großes Teil ist jenes, welches von vorne um die Ecke zur Seite geht.
Die Schraube mit Blech ist die Befestigung. Sie krallt sich in die Leisten.
Das kleine Teil ist jenes, welches an der Seite der Haube hochkant steht.

Bild

Kleine Leiste mit eingeführter Kralle.

Bild

Große Leiste mit eingeführter Kralle.

Achte beim zusammenbau darauf, das die Schrauben nicht zu lang sind. Ansonsten drückst Du Dir von innen Beulen in die Leisten!

Die 4.8er Schraube hat nur symbolischen Charakter, sie ist auch zu lang!

Falls Du die Schrauben zur Seitenbefestigung des großen Teils los bekommst, kannst Du ggf. die große Leiste "seitlich" wegziehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de