Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Gespann, Tachoprobleme:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 09:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
vorab:
Hab mich gestern ein bischen ausgekotzt...

Hoffendlich bin ich keinem auf die Füße getreten mit meinem Thema gestern.
Hatte zu viel Kaffe intuss und geraucht wie ein kapputter Ofen.

Also ich fang nochmal von vorn an :ja:


Mein Gespann 0Rahmen mit TS Motor da habe ich so einen schwarzen Tacho drin (1er vermute ich).
Mal geht er richtig dann garnicht wie er halt grad bock hatt.
Liegt das am Tacho selbst oder daran das die Kiste schon anders wibbbriert wie mit dem o Motor.
Freundlich hary
Dateianhang:
P1030326.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 10:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Deine Tachowelle hat die richtige Länge, so daß der Mitnehmer auch tief genug in dem Tacho steckt?
Dein Tachoantrieb am Rad dreht auch kräftig durch und hat nicht schon Karies?

Ansonsten kann durch Dreck im Tacho dieser am Drehen behintert werden.
Am besten beim Fachmann wenigstens eine Grundreinigung machen lassen.
Gute Anlaufstellen dafür wurden hier schon öfter erwähnt.
Grüße!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Bist Du immernoch auf 180, so wie das Bild verwackelt ist? ;-) :versteck:
Es kann auch das Räderwerk im Tacho selbst sein, nicht nur verharzt / verschmutzt sondern auch Karies. Fachmann Tachodienst finde ich da einen guten Tip. Kostet zwar ein paar Euro, spart dafür Nerven (wenn's ein guter Fachmann ist).


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So ein optisch guter ES-Tacho, da lohnt sich eine Regenerierung bei TeEs siehe:

viewtopic.php?f=14&t=19970&hilit=Tacho

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann, Tachoprobleme:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Bevor Du wieder wild wirst - ich habe den Betreff geändert damit , Deine klärenden Worte bezüglich gestern sind im Text aber erhalten geblieben.

OK? :wink:

ES 0 oder /1 Tachos sind "nicht ohne" und eher diffizil bis zerbrechlich wenn es um die Reparatur geht.
Außerdem ist die Teilesituation sehr angespannt.
Aber Axel kann da sicher näheres zu sagen.
Was Du vorab machen kannst wäre die Klärung wo der Fehler sitzt.
Also Den Tacho mit einer Bohrmaschine etc. antreiben.
Sind die Symptome dann weg liegt es wohl nicht am Tacho sondern an dessem Antriebsstrang.
Das lässt sich einfach bewerkstelligen.
Bitte die Drehrichtung beachten...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: clairenc und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de