Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Gespann / Spritzschutz
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Gestern zum ersten mal mit dem Gespann auf regennasser Strasse unterwegs gewesen .... ich hab beim Moped fahren noch nie so'n nassen Arsch gekriegt!! :?
N Bidet war nix dagegen ... scheinbar geht das ganze Gischtwasser direkt in die und nur in die Richtung, alles andere blieb dank Kniebleche und Kniedecke trocken.

Is das bei der Verwirbelung durch's Boot "normal"?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gespann / Spritzschutz
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich habhatte das auch auf der TS es passiert allerdings anders:
Von der Schutzblechverschraubung an der Gabel tropft das Wasser nach hinten, am Beinschutz innen durch Richtung Seitendeckel.
Dort liegt es im Saugbereich der Hose.
Ich dachte anfangs auch es kommt vom Hinterrad.
Abhilfe: tiefgezogenes Enduroschutzblech im Winter, da keine Gabelverschraubung.

Tropfpunkt nummer 2: der Tank.
Wasser landet beim fahren vorn auf dem Tank läuft schräg nach unten ab und wird vom Fahrtwind hinter getragen in den Saugbereich der Hose.
Abhilfe: Ableitschiene aus Panzertape formen und unten auf halber Länge an den Tank kleben.
Oder man versorgt sich einen grossen Gummilatz der den Zwischenraum um Tank und Bleche verschliesst aber noch ausreichend Külluft zum Zylinder lässt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gespann / Spritzschutz
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ja ich hätte auch mal gedacht das es vom Hinterrad kommt und durch die Verwirbelung eben da hingelangt .... schon mal n Bombentip, Danke :ja:

Is für n Frischling wohl gar nich so einfach einzuschätzen wo es denn nu herkommt ... werd mir die Sache mal genauer ansehen :ja:

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gespann / Spritzschutz
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 05:51 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Bei mir ETZ 250 bei schnellerer fahrweise läuft das wasser zwischen zylinder und motorrumpf genau auf die füße

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gespann / Spritzschutz
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nur bei schneller Fahrweise oder auch bei Regen?











:mrgreen: Ich schätz mal das Spritzwasser kommt auch von der Schutzblechverschraubung. Ist ja dieselbe. Der Wind bläst das schön hinter.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de