Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizgriffe für ETz250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 23:30 
Offline

Registriert: 4. November 2012 20:08
Beiträge: 86
Themen: 23
Wohnort: 52146 Würselen
Hi Männers,
meine Frau hat mir zu Weihnachten Daytona Heizgriffe fir 22mm Lenker geschenkt.
Passen die auf den Gasgriff für die ETZ?
Welchen Gasgriff kann ich alternativ nehmen damit es paßt?Muß(soll)aber mit der Getrenntschmierung(2Züge)kompatibel sein.

Danke im Voraus und beste Grüsse aus Aachen,
Dirk

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2013 13:34 --

.............hat jeman n Tip?


Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizgriffe für ETz250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 17:38 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Hallo Acdirk,

obwohl ich im Forum schon oft das Gegenteil gelesen habe, bei mir haben die bei der von Dir genannten Konstellation gepasst, allerdings habe ich das rechte Lenkergummi in kochendem Wasser erhitzt und dann mit Bremsenreiniger aufgeschoben - ging stramm und hat ziemlich viel Kraft benötigt, ging aber und hält jetzt im dritten Jahr.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizgriffe für ETz250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hab ich auch so gemacht, hält!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizgriffe für ETz250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:44 
Offline

Registriert: 4. November 2012 20:08
Beiträge: 86
Themen: 23
Wohnort: 52146 Würselen
Hi Männers,
das les ich gerne :D .
Ich bin etwas verwirrt weil jemand meinte die Heizgriffe für 22mm Lenker paßen nicht auf den MZ-Gasgriff,mal sollte(müßte) solche für zöllige Lenker nehmen.
Kennt den jemand einen alternativen Gasgriff der zwei Aufnahmen hat,wegen der Getrenntschmierung. :?:

Ich muß jetzt erst mal den Kurbelwellen-Simmerring wechseln,die Karre zieht Öl aus m Getriebe wie Sau.

Gruss,
Dirk


Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizgriffe für ETz250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Es gibt auch T-Stücke für die Bowdenzüge. So ist das z. B. bei den MuZ Saxon-Zweitaktern serienmäßig gelöst. Gibt es bestimmt auch bei anderen Marken.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de