Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:30 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Fährt jemand in der Region Dresden ein TS-Gespann ?
Bin gerade dabei, mir eines zusammen zu kaufen. Neulich stand ich aber vor dem ETZ-Gespann eines Freundes und war erschrocken über den Platz fürs rechte Bein.
Ich bin 2 m groß und wusste nicht recht, wohin da eigentlich mein Bein soll ?
Ist das bei der TS genauso ? Würde mich gerne einmal auf solch ein Gespann draufsetzen ?

Gibt's hier andere Forumsnutzer, die über Zwergenmaß sind und mir sagen können, ob und wie sie auf ein Gespann passen ?

Danke und Gruß
Markus


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe mit 1,84 m keine Probleme damit.
Wenn du deine Sachen abholst, darft du gern mal auf meinen Dreirad probesitzen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 13. Januar 2013 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du mit einer Solo klarkommst geht's auch mit dem Gespann.
Ich weiß das, bin über 2m groß. :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:47 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wo hast du das Problem?
Ich bin zwar nur 190 groß,
aber mit dem Bein rechts hatte ich noch nie ein Problem.
Sicher man muss sich etwas einfädeln,aber wenn man sitzt ist es eigentlich Okay.
Was mich mehr genervt hat ist der ETZ Tank,durch das abfallen im hinteren Tankbereich
fehlt der Knieschluss beim Gespann Fahren.Deshalb und wegen der Optik auf TS Tank verbaut.
Dateianhang:
_D1B9179.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich hab ein TS gespann, kannste probesitzen kommen, mehr infos via PN

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Gespann Willi hat geschrieben:
....]


Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
michi89 hat geschrieben:

Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?


30 Minuten.
:biggrin:
Die Sitzposition auf TS 250 und ETZ 250 und ETZ 251 ist das allerletzte was es überhaupt gibt!
Die Hufu-TS ist vom Kniewinkel und generell von der Sitzposition um Welten besser!

Am Gespann habe seit Beginn an den rechten Fuß ausgestreckt vorne am Seitenwagenrahmen und ich bremse mit dem Schuhabsatz.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
michi89 hat geschrieben:
Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?

Das hatte ich auch schon gesehen. Ich bin kleiner als Willi und hatte solche Probleme das ich meine Fußrasten 25mm tiefer angeschweißt habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Offtopic:
schraubi hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:

Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?


30 Minuten.
:biggrin:
Die Sitzposition auf TS 250 und ETZ 250 und ETZ 251 ist das allerletzte was es überhaupt gibt!
Die Hufu-TS ist vom Kniewinkel und generell von der Sitzposition um Welten besser!

Am Gespann habe seit Beginn an den rechten Fuß ausgestreckt vorne am Seitenwagenrahmen und ich bremse mit dem Schuhabsatz.


Ich hatte ja auch mal mit dem Gedanken einer 250er ETZ gespielt. Bei der ersten habe ich noch gedacht, die Fußrasten sind total verbogen. Als ich dann die zweite Probegefahren bin, war das Thema für mich durch :roll: . Bei meiner 301er Saxon Fun passt aber die Sitzposition komischerweise. Da sitz man nur auf dem Sozius als müsste man schxxxen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 19:29 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
michi89 hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
....]


Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?


Na bis 400km gehts :D
Habe allerdings mittlerweile eine aufgepolsterte Sitzbank
oder Einzelsattel je nach Bedarf :mrgreen:
Dateianhang:
ETZ N2.jpg

Dateianhang:
Sitz 1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Die Körpergröße insgesamt ist nicht entscheidend, auf die Beinlänge kommt es an:
Mit Jeanslänge 36" habe ich an meinem damaligen TS/1 Gespann die Fußrasten 3 cm tiefer und den Einzelsitz 45 mm höher gelegt, dann passte das...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 11:19 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Leider ist es so und wird so bleiben. Große Menschen sehen auf der MZ aus wie ein Affe auf dem Schleifstein. Da der Kniewinkel sicher nicht der Günstigste ist aber man mit einer 2,5er Emme zum entspannt Fahren verdonnert ist. Macht das eigentlich nichts.
Bevor die Knie irgendwelche Anzeichen von Überbelastung merken lassen tut erstmal der
SPOILER:
Arsch
weh.

Fußrasten tiefer machen ist sicher eine Alternative nur geht das zu Lasten der Bodenfreiheit. Gelände oder unbefestigte Wege können das schon zur Herausforderung werden.
Also lieber
SPOILER:
Scheiße
Aussehen und sicher ans Ziel kommen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 11:50 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
ich leg mein rechtes Bein bei längeren Fahrten über Land oder Autobahn o.ä. immer nach vorn auf den BW-Rahmen, das macht sich echt gut.
natürlich nur wenns der Verkehr erlaubt...nicht dass jetzt noch ein "wie kannst du nur" Kommentar von den Schwarzmalern kommt ;)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
schraubi hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:

Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?


30 Minuten.
:biggrin:
Die Sitzposition auf TS 250 und ETZ 250 und ETZ 251 ist das allerletzte was es überhaupt gibt!
Die Hufu-TS ist vom Kniewinkel und generell von der Sitzposition um Welten besser!

Am Gespann habe seit Beginn an den rechten Fuß ausgestreckt vorne am Seitenwagenrahmen und ich bremse mit dem Schuhabsatz.



Ja, so bremse ich auch :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 18:35 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
mit meinen langen haxen krieg ich auf längeren strecken auch so meine probleme mit krämpfen in den beinen..die ts ist ja uch winzig klein..ich lös das problem ganz prakmatisch..ich hab die beine außerorts fast immer auf den beifahrer fußrasten geparkt.

schalten muss ich eh nur sehr selten..zum bremsen reicht endlich nur die vordere aus...naja ne notlösung..aber ne entspannte.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 20:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich bin zwar nur 180 aber meine Knie vertragen keinen spitzen Winkel.
TS mit Einzelsitz und 2 originalen Sitzgummis über einander beziehen lassen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 21:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 17. April 2009 20:21
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
wernermewes hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:

Sag mal, welche Strecke kann man denn mit dem Kniewinkel fahren, bis einen die Beine einschlafen und der Arsch weh tut?


30 Minuten.
:biggrin:
Die Sitzposition auf TS 250 und ETZ 250 und ETZ 251 ist das allerletzte was es überhaupt gibt!
Die Hufu-TS ist vom Kniewinkel und generell von der Sitzposition um Welten besser!

Am Gespann habe seit Beginn an den rechten Fuß ausgestreckt vorne am Seitenwagenrahmen und ich bremse mit dem Schuhabsatz.



Ja, so bremse ich auch :ja:

Ich auch :mrgreen:

_________________
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de