Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

mein neuer SW war ursprünglich mal an einer ES/2 verbaut.

Lt. Wissensdatenbank gibt es folgende Unterschiede zwischen ES und TS:

Gewinderohr der Klemmfaust ES: 100mm - TS: 90mm
Gewindespindel ES: 125mm - TS: 155mm

Somit ergibt sich als Gesamtmaß: ES: 225mm - TS: 245mm

Meine Frage: Passt die ES-Klemmfaust mit Gewindespindel an die TS?
Oder ist diese tatsächlich 20mm zu knapp?

Grüße
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Nein das Passt nicht
Der Winkel ,wie das Gewindestück an der Klemmfaust angeschweist ist,unterscheidet sich auch
Ich gehe mal davon aus das der obere anschluss gemeint ist

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 09:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Die ES Klemmfaust ist dann unterm Tank, das geht nicht.
Ich gehe mal vom vorderen anschluß aus.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
guten morgen.
schau mal hier rein.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dann habe ich noch eine 3te Variante :roll:

Der Schwanenhals sollte bei der ES/2 ca. 4 cm kürzer als für TS sein.

Die Klemmfaust von der ES/2 ist etwas länger als die von der TS.
Ob der Winkel anders ist :?: glaube eher nein.

Die TS hat den längsten Gewindestab (Spindel),
hast zwar an der Klemmfaust von ES/2 ca. 1 cm mehr,
aber die Gewindespindel ist wenigstens 2 cm kürzer.

Der Anschluss wird auch nicht passen.

Versuche doch die Teile zu tauschen,
vielleicht sucht ja gerade einer die ES/2 Anschlüsse.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Ich rede von der Klemmfaust - der obere Anschluß hinter dem Tank.

mariobusch hat geschrieben:
guten morgen.
schau mal hier rein.


Na, da hab ich doch alle Maße her.

Hier steht auch:
Wissensdatenbank hat geschrieben:
Die Klemmfäuste der TS und der ES/2 sehen im ersten Moment identisch aus, sind es aber doch nicht.
Der Unterschied liegt in der Länge des Gewinderohres.

Der Bruder hat geschrieben:
Der Winkel ,wie das Gewindestück an der Klemmfaust angeschweist ist,unterscheidet sich auch

Demnach ist der Eintrag in der Wissensdatenbank falsch?

In Zweifelsfall sollte doch der Tausch der Gewindespindel reichen, oder?

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der Eintrag ist nicht falsch, habe selber schon die Teile in der Hand zum Vergleich gehabt.
Der Winkel ist gleich. Ist aber schon ein Stück her :wink:

Theoretisch sollte der lange Gewindestab reichen, damit der Anschluss passt.
Gibt es bei Güsi für ca. 18 €

Und wie willste die fehlenden 4 cm am Schwanenhals ausgleichen :?:
Ein Stück dazwischen schweißen :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Svidhurr hat geschrieben:
Und wie willste die fehlenden 4 cm am Schwanenhals ausgleichen :?:
Ein Stück dazwischen schweißen :?:


Schwanenhals hab ich noch gar nicht da, den brauch ich noch.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
LamE hat geschrieben:
Ich rede von der Klemmfaust - der obere Anschluß hinter dem Tank.

mariobusch hat geschrieben:
guten morgen.
schau mal hier rein.


Na, da hab ich doch alle Maße her.

Hier steht auch:
Wissensdatenbank hat geschrieben:
Die Klemmfäuste der TS und der ES/2 sehen im ersten Moment identisch aus, sind es aber doch nicht.
Der Unterschied liegt in der Länge des Gewinderohres.

Der Bruder hat geschrieben:
Der Winkel ,wie das Gewindestück an der Klemmfaust angeschweist ist,unterscheidet sich auch

Demnach ist der Eintrag in der Wissensdatenbank falsch?

In Zweifelsfall sollte doch der Tausch der Gewindespindel reichen, oder?

Der Eintrag ist so richtig
Es ist nur die Spindel länger,habs vervechselt mit der es 250

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
ES /0 & 1 war anders, auch der Winkel :wink:
Sieht an der TS bescheiden aus :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 1. April 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
An der TS passt die Klemmfaust der ES/2 ohne Probleme.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 2. April 2013 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Dorni hat geschrieben:
An der TS passt die Klemmfaust der ES/2 ohne Probleme.


Vmtl. mit längerer Gewindespindel.
Oder machen die 2cm da nichts aus?

Die Frage wurde letztlich noch nicht beantwortet......

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmfaust ES/2 an TS
BeitragVerfasst: 2. April 2013 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
LamE hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:
An der TS passt die Klemmfaust der ES/2 ohne Probleme.


Vmtl. mit längerer Gewindespindel.
Oder machen die 2cm da nichts aus?

Die Frage wurde letztlich noch nicht beantwortet......


Klaro mit längerer Gewindespindel. Zu lang ist net so schlimm, in der Klemmfaust ist ausreichend Platz.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de