Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Windschutzscheibe für Superelastik
BeitragVerfasst: 26. September 2013 19:38 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ganz kurz nur: wie viele verschiedene Windschutzscheiben-Größen gab es für den Superelastik Beiwagen ?
Und zweitens, gab es irgendwann einmal Verdecke für den BW, oder sind/waren das alles Eigenbauten ?

Danke vorab
Markus


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
es gab 2 größen
verdecke waren meines wissens eigenbauten

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 19:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Mit der Scheibe wird Dein Gespann Aerodynamisch gesehen zur Schrankwand.... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 20:59 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Feuereisen hat geschrieben:
Mit der Scheibe wird Dein Gespann Aerodynamisch gesehen zur Schrankwand....

Von vorn oder von der Seite- die Schrankwand :wink: darum habe ich meine flacher gestellt und das hilft.
Mein MZ-Händler der Vertrauens (schon seit DDR-Zeiten ) hat mir erzählt das es ein Seitenwagenverdeck gab
ich hatte aber nicht nachgefragt für welchen Typ.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bruehlbass hat geschrieben:
Hallo zusammen !

Und zweitens, gab es irgendwann einmal Verdeck für den BW, oder sind/waren das alles Eigenbauten ?

Danke vorab
Markus


Meinst Du mit Verdeck, die Abdeckplane welche hinten über die Sitzlehne gestülpt und vorn mit Drehwirbel befestigt wird ? Die gab es doch original. :gruebel:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Maik80 hat geschrieben:
Bruehlbass hat geschrieben:
Hallo zusammen !

Und zweitens, gab es irgendwann einmal Verdeck für den BW, oder sind/waren das alles Eigenbauten ?

Danke vorab
Markus


Meinst Du mit Verdeck, die Abdeckplane welche hinten über die Sitzlehne gestülpt und vorn mit Drehwirbel befestigt wird ? Die gab es doch original. :gruebel:

ich glaub er meint so was wie eine kabine...wie beim kinderwagen quasi...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Achso, aber sowas gab es auch. Unterbrecher-Peter hat doch so ein Teil, es sogar auf seiner HP dargestellt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
motorang glaube ich auch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich habe eine solche Scheibe für das Superelasticboot auf dem Dachboden liegen. Das geht mit
der normalen Bootsabdeckplane welche hinten über die Rückenlehne gezogen wird. Ob ich die in
der Originalstellung oder abgeflachter Stellung fahre ist egal. Mindestens 1 Liter Sprit mehr sind
immer drinn. Mein Rotaxgespann hat mit der Scheibe nie die gewohnte Endgeschwindigkeit erreicht.

Schrankwand war gestern...........ein Scheunentor ist das Teil.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:45 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
O.k., Schrankwand...
Verstehe schon. Aber was machen, wenn die Sozia meistens friert, vom BW erst überzeugt werden muß, und die Idee einer Scheibe sozusagen die letzte Möglichkeit einer friedlichen Lösung darstellen könnte ?
Ich könnte auch ohne leben ! Mag Scheiben an Motorrädern ja auch nicht.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 21:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bruehlbass hat geschrieben:
Aber was machen, wenn die Sozia meistens friert, vom BW erst überzeugt werden muß, und die Idee einer Scheibe sozusagen die letzte Möglichkeit einer friedlichen Lösung darstellen könnte ?


Der Mehrverbrauch durch die Scheibe wird Dir Deine Sozia doch sicherlich wert sein, oder?
Aber: Wenn Du sie dann im Sommer bei 35°C mal mitnimmst und sie hinter der windfreien Scheibe ölt wie ein Gaul, wird sie vielleicht selbstständig auf die Scheibe verzichten wollen.

Also .... Sozia dick einpacken und auf hochsommerliche Temperaturen warten.

:P

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 22:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Tausch die Sozia oder lass sie mit dem Auto fahren, denn hinter der Beiwagenscheibe wird es auch nicht wärmer... ;D außer im Sommer wie Andreas schon schreibt...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2013 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
bei sausewind gibt es sogar seitenscheiben Seitenscheiben SELBW
ein verdeck haben sie nur für den stoye 2 (also den EL)
ich weis aber das die meisten gestelle für den superelastik eigenbau waren ab werk gab es die nicht (soweit meine infos)

-- Hinzugefügt: 26. September 2013 22:46 --

oder bauste dir eine heizung in den BW das gab es mal
warte mal ich suche mal den bericht

-- Hinzugefügt: 26. September 2013 22:55 --

so habe ihn gefunden :biggrin:

Bild

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2013 08:19 
Offline

Registriert: 10. September 2013 07:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Ich glaube auch, daß der Fahrtwind unter der Helmrübe weniger ein Problem darstellt als die Zugluft im Fußraum. Da hat mein Schatzi bei der einzigen bemannten Winterfahrt sehr geklagt - ich hätte die Krümmerheizung basteln sollen.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2013 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Fußsack und heizbare Sitzauflage...meine Tochter fands toll...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2013 11:51 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Beim Didt im Hundsrück gibt es Nachbauscheiben, die nur halb so hoch sind, wie die Originalen. Sieht besser aus und ist nicht ganz so Schrankwandmäßig. Doch auch mit der bin ich ohne Scheibe ca. 10 kmH schneller.


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 05:15 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
g-spann hat geschrieben:
Fußsack und heizbare Sitzauflage...meine Tochter fands toll...


Wie hast Du die Sitzauflage beheizt ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 08:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Mein MZ-Händler der Vertrauens (schon seit DDR-Zeiten ) hat mir erzählt das es ein Seitenwagenverdeck gab
ich hatte aber nicht nachgefragt für welchen Typ.

Ja soetwas gab es. Hatte ich früher (Ende 70iger, Anfang 80iger) für mein damaliges ES/2-Gespann mit SE. Das Teil bestand aus einer Art braunem Cabrioverdeck-Stoff, war so hoch und geformt wie die originale Scheibe. Es wurde vorn über den Rand der Scheibe gezogen und durch Befestigung an den Drehwirbeln unten befestigt. Hinten wurde ein zusammenklappbarer Spriegelbogen rechts und linkt der Rückenlehne in ein dort stationär befestigtes Rohr gesteckt und die Plane drüber genauso festgemacht wie vorn. Das war den Umständen entsprechend ziemlich dicht, auch bei starkem Regen. Zum Ein- und Aussteigen musste der Fahrer von außen erst 2 Ecken der Drehwirbel bedienen. Wenn nicht benötigt, wurdes es zusammengeklappt7-gelegt und in einem Sack verstaut. Packmaß wenig größer nals die damals üblichen Warndreiecke fürs Auto.
Fotos habe ich leider keine. Bei ebay tauchen selten solche Teile auf und erzielen meistens ziemliche Preise, weil eben selten.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bruehlbass hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
Fußsack und heizbare Sitzauflage...meine Tochter fands toll...


Wie hast Du die Sitzauflage beheizt ?


Sicherlich ist eine beheizbare Sitzauflage aus dem KFZ Bereich welche mit 12V vom Ziggistecker betrieben wird gemeint.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Habe da bei Mobile ein solches Gewächshaus gesehen :D

ETZ mit Gewächshaus

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das ist aber eine Richterkabine, für den SEL passend gemacht.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Das was ihr sucht ist ein Persenning.
Ich habe leider keine Bilder im Netz gefunden - aber ich habe eine Auktion als PDF abgelegt:
Dateianhang:
Persenning - 2012-03-04.pdf

Die endete 04. März 2012 bei ~160 Euros.
Das ist die - mir bekannte - jüngste Auktion zu dem Thema gewesen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2013 16:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Shikamaru hat geschrieben:
die Zugluft im Fußraum


Ein klare Indiz dafür das die Gummis die das abdichten hinüber sind.

Meine Mini Scheibe ist einen besägte Scheibe von einem Roller, die Halter Eigenbau am Haltebügel verklemmt. Diese Scheibe reicht voll und ganz um mit einem Jethelm dahinter angenehm zu fahren. Beide Schieben an meiner Es kosten mich mehr wie 10 Std KM/H Spitzengeschwindigkeit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Maik80 hat geschrieben:
Bruehlbass hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
Fußsack und heizbare Sitzauflage...meine Tochter fands toll...


Wie hast Du die Sitzauflage beheizt ?


Sicherlich ist eine beheizbare Sitzauflage aus dem KFZ Bereich welche mit 12V vom Ziggistecker betrieben wird gemeint.

Ganz genau...die Anschlussdose noch schaltbar gemacht und fertig...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 19:54 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
panzerschlosser hat geschrieben:
Das was ihr sucht ist ein Persenning.
Ich habe leider keine Bilder im Netz gefunden - aber ich habe eine Auktion als PDF abgelegt:
Dateianhang:
Persenning - 2012-03-04.pdf

Die endete 04. März 2012 bei ~160 Euros.
Das ist die - mir bekannte - jüngste Auktion zu dem Thema gewesen.


Weiß jemand, wem diese MZ gehört ? Sieht richtig gut aus !!
(hat ein Zittauer Kennzeichen)

Hier das Bild aus der Auktion oben:

Dateianhang:
MZ-Gespann Kopie.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 20:23 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Die Fußraumheizung klingt interessant, die Frage ist bloß ob das Ulk war oder ernstgemeint- schaut euch mal den Leserbriefnamen an!

F.

xfehsi hat geschrieben:
bei sausewind gibt es sogar seitenscheiben Seitenscheiben SELBW
ein verdeck haben sie nur für den stoye 2 (also den EL)
ich weis aber das die meisten gestelle für den superelastik eigenbau waren ab werk gab es die nicht (soweit meine infos)

-- Hinzugefügt: 26. September 2013 22:46 --

oder bauste dir eine heizung in den BW das gab es mal
warte mal ich suche mal den bericht

-- Hinzugefügt: 26. September 2013 22:55 --

so habe ihn gefunden :biggrin:

Bild


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
W(olf) Biermann :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 20:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Eben! Nicht systemkonform und dann ne Heizung innen Seitenwagen einbauen! Aber bei dem Sitzbezug weiß man ja auch alles! Rock N Roll und so! Während andere den Sozialismus aufgebaut haben, da könntsch k..... :biggrin: :supercool: :rofl: :rofl:

F.

der janne hat geschrieben:
W(olf) Biermann :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
der name ist echt. den gibt es wirklich /wolfgang Biermann

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 21:27 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe gerade bei Sausewind das oben beschriebene Verdeck gefunden !
Siehe: http://www.sausewind-shop.com/allwetter ... lteil.html

Gruß
Markus


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 21:43 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
genau so ein Verdeck hatte mein alter Herr an seinem Superelastik und ich saß als Knirps drin,
kann mich noch dunkel dran erinnern, daß es mit Wärmflasche und dicken Klamotten schön
mollig war ... :ja: mal sehen ... vieleicht lasse ich mir von meinem Sattler so ein Gerät für
meinen Seitenwagen machen ... :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
da ich, wenn es kälter wird, gerne einfach die kaputze des pullies auflasse und dann den helm drüber ziehe, kam mir mal die idee, nen regenponcho so zu zerschneiden und mit ösen zu versehen, dass er wie die abdeckung auf den beiwagen passt
wenn man dann nen integralhelm über die ponchokaputze zieht, sollte man eigentlich recht regen- und winddicht im beiwagen sitzen ohne ne scheibe oder verdeck anbauen zu müssen.

mit angemessener kleidung und vielleicht noch ne decke sollte man ziemlich kälteresistent im beiwagen sein. da dann noch ne bw heizung und man hat ne ein personen sauna

Bild

hab ich aber leider noch nicht umgesetzt, da ich noch keinen günstigen poncho gefunden habe und den Bundeswehrponcho will ich für das experiment nicht opfern.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 09:16 
Offline

Registriert: 10. September 2013 07:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
P-J hat geschrieben:
Shikamaru hat geschrieben:
die Zugluft im Fußraum


Ein klare Indiz dafür das die Gummis die das abdichten hinüber sind.


Jetzt ein paar Jahre später sieht man das sogar. Zum tauschen hätte ich ansich Lust aber das scheint mir ohne g'scheite Werkbank/-statt nicht möglich.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Solche "Gewächshäuser" gab es bei den NVA-Maschinen. Sie hatten eine hohe Frontscheibe und Seitenteile mit Fenster aus Planenstoff. Hinten wurde dazu ein Bügel hinter der Rückenlehne eingesteckt.
Fotos vom Bügel kann ich machen, so sich jemand das nachbauen möchte.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 17:17 
Offline

Registriert: 26. November 2012 22:23
Beiträge: 73
Themen: 3
Bruehlbass hat geschrieben:
panzerschlosser hat geschrieben:
Das was ihr sucht ist ein Persenning.
Ich habe leider keine Bilder im Netz gefunden - aber ich habe eine Auktion als PDF abgelegt:
Dateianhang:
Persenning - 2012-03-04.pdf

Die endete 04. März 2012 bei ~160 Euros.
Das ist die - mir bekannte - jüngste Auktion zu dem Thema gewesen.


Weiß jemand, wem diese MZ gehört ? Sieht richtig gut aus !!
(hat ein Zittauer Kennzeichen)

Hier das Bild aus der Auktion oben:

Dateianhang:
MZ-Gespann Kopie.jpg



Das Gespann gefällt mir sehr gut! Was ist das für ein Tank? Passt der auch auf eine ETZ250?

Gruß,
Schelbi.


Fuhrpark: MZ ETZ250/1983, 11x Honda und 2x Husqvarna von 1975 bis 1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 11:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Das sieht aus wie ein ETS Tank. Ich denk, dass er nicht ohne weiteres auf die ETZ 250 passt.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Umbau mit einem Hilfsrahmen und Versetzen vom Benzinhahn reicht aus um den Tank auf die ETZ zu bekommen, fast vergessen, Sitzbank muß auch etwas zurück gesetzt werden!


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 13:07 
Offline

Registriert: 26. November 2012 22:23
Beiträge: 73
Themen: 3
OK. Kam mir auf dem Bild etwas größer vor. Aber ETS bedeutet ja auch schon 22 Liter. Wäre als schon interessant.


Fuhrpark: MZ ETZ250/1983, 11x Honda und 2x Husqvarna von 1975 bis 1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 07:37 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hier ist noch eine Beiwagen-Variante, wohl eher eine Kabine ...
Eigenbau ?
Zur Zeit bei eBay zu haben.

Dateianhang:
Beiwagen-Kabine.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 11:21 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
:kotz:
Schade um das schöne Gespann...wobei, so ranzig wie das aussieht, kann dieses Gebilde auch drauf bleiben .... :unknown:

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ha, da sieht genauso aus, wie das was ich meine. Nur das die "Haube" und die Seitenteile aus Kunststoff sind und nicht aus Planenmaterial.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
Dateianhang:
SAM_3923.JPG

ich habe noch sowas für den SEL, Seitenscheiben
das ist keine bastel arbeit die gab es mal meine sind von (siehe bild)
Dateianhang:
SAM_3924.JPG

Dateianhang:
SAM_3925.JPG

aber an einem seitenwagen habe ich die dinger noch nie verbaut gesehen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich hatte die Seitenscheiben damals an meinem Gespann.
Hab leider keine besseren Fotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2013 21:37
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Wohnort: wernigerode
Alter: 50
ah super danke für die bilder,
und haben die was gebracht oder waren die mist

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich kann's nicht sagen, bin nie im Seitenwagen gefahren, aber mein Sohn, damals 3 Jahre alt, war sehr zufrieden.
Bei Regen hab ich dann noch eine Persenning vom Velorex 562 drüber gezogen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 01:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Haiko,du hattest ja wirklich mal nee MZ :D
Nein im Ernst,praktischer Umbau

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2014 11:49
Beiträge: 50
Themen: 5
Wohnort: 40878 Ratingen
Alter: 63
Hat schon mal jemand so eine Scheibe

http://www.limora.com/media/catalog/pro ... /37956.jpg

an seinen Superelastik Beiwagen gebaut, oder daran gedacht?

_________________
Mit freundlichen Grüßen, Andreas
________________________________________________________________________________


Fuhrpark: MZ 250/1 Gespann Baujahr 82, BMW R 1100 RT Baujahr 98, BMW R 850 R Baujahr 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Andreas_Schn hat geschrieben:
Hat schon mal jemand so eine Scheibe

http://www.limora.com/media/catalog/pro ... /37956.jpg

an seinen Superelastik Beiwagen gebaut, oder daran gedacht?



Optisch bestimmt nicht schlecht, was kostet die Scheibe?

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2014 11:49
Beiträge: 50
Themen: 5
Wohnort: 40878 Ratingen
Alter: 63
99 Knicker

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CD0QrQMwCQ

_________________
Mit freundlichen Grüßen, Andreas
________________________________________________________________________________


Fuhrpark: MZ 250/1 Gespann Baujahr 82, BMW R 1100 RT Baujahr 98, BMW R 850 R Baujahr 96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
:shock: dann doch lieber eine gute gebrauchte und selber kürzen. Hab ich auch so gemacht und für die Kinder reicht es und es bremst nicht so stark. Die größere Bremse werde wohl ich sein auf dem Gespann mit 1,88m :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de