Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:11 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
Hallo liebe Gemeinde,

bin schon länger auf der suche nach einen Beiwagen für meine originale BK 350. Wurde heut fündig und hab mir den Beiwagen mal angeschaut. ( stoye 1 original und soweit ganz gut in Schuss) Worauf muss ich nun explizite vor dem Kauf achten? Dabei ist das Boot,Rahmen, Rad,Kotflügel,Sitz,Abdeckplane . Würde gern eure Meinung und Ratschläge dazu hören um mir den evtl Kauf zu erleichtern. Preislich gesehen soll er so um die 2600€ liegen. ( zu viel?)
Danke euch im voraus schon mal


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Was für einer ist es denn genau? Stoye 1 gab es nicht... TM, SL und wie sie sich alle nannten (auf der Stoye Seite gibts ne wunderbare Liste,der Beiwagen)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
achte primär auf den zustand der falze.
genau da wo das Aluminium mit den Stahlblech verbunden ist.
der rahmen ist eigentlich robust. nur die schwinge bricht ziemlich gerne. ein blick darauf wäre nicht schlecht.
der preis ist immer individuell. wenn man sich die preise für neufertigungen bei stoye anschaut sind die 2600 Bouletten gar nicht mehr so viel.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Jo .. Mittlerweile

Wenn es ein SM ist ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:39 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
müsste wenn ich mir die Modelle so angeschaut habe ein SM Modell 56 in der Kante so sein...war auch vorher angeblich an einer BK dran! Was ist mit den falzen? Rosten die gerne oder oder


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
dort ist häufig sogenannter alu-fraß zu finden.
das Stahlblech in Verbindung mit dem Aluminiumblech verträgt sich nicht wirklich. kommt dann noch Feuchtigkeit dazu fungiert das unedlere Aluminium als "opferanonde".

achso das gleiche gilt unter den versteifungsblechen.
das sieht man aber meist nach der Demontage.

noch ein kleiner nachtrag:
falls die seitenwände gespachtelt und lackiert sind wären mir 2600€ zu viel.
bei einer blanken und intakten Karosserie sieht das dann wieder anders aus.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Natürlich. Wurde der SW schon lackiert? Sind Durchrostungen schlecht repariert? Anschlussteile komplett(für die BK)?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 17:01 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
Also lackiert und gespachtelt wurde da noch nichts! Also dem alter nach steht dieser noch tip top da...bei den versteifungsblechen sind diese unter dem Boot? Sorry wenn ich frage aber bin bei dem Thema Seitenwagen noch Neuling. Bei den Anschlüssen sah das schon so aus das ich das direkt an meine BK dran machen kann. Meine BK ist eine SW-Ausführung und dort sind die Anschlüsse schon dran bzw die Aufnahme für den Seitenwagen


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
alle anbauteil die an das Aluminiumblech montiert sind im Bereich unterboden.
aber wie schon erwähnt erkennt man das eigentlich nur, wenn man diese demontiert.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 17:23 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
Also den Rahmen demontieren und dann anschauen ( auf Rost usw achten) oder wie ist das gemeint?


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
nein!
ich rede nur von der Karosse.
liest dich mal hier ein.
nicht nur diesen bericht sondern auch etliche weitere.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 18:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
hallo,

also für 2600,- MUß er top sein !!!!!!!!!!!!

Gute Exemplare gibt es doch meist billiger !!!Mir wäre es zu teuer !!!


Mein guter originaler TM kostete vor ca. 5 Jahren 1400,- Euro!!



Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 19:06 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
War der da auch komplett sprich anbaufertig? Der Preis ist mir da auch noch so ein Dorn im Auge...habe vor 2Jahren meine BK für 1600€ gekauft :D original zustand ( Reifen drauf neue Düsen Zündung eingestellt und ab zum TÜV )


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Der Preis für die BK ist dann sehr gut gewesen - Glückwunsch!! Schau mal im pers. Album bum von mir, da siehste den TM !!!

Ach ja, stell mal Bilder von der BK ein !!!!!!! :ja: :ja: :ja: :ja:




Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 23:03 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 20:55
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Geisleden
Alter: 38
Sehr schön... restauriert die BK? Ja muss ich morgen mal machen mit den Bildern. Meine ist auch in maron :-) nur suche ich ein Beiwagen der auch in maron ist oder komplett in alu aber original muss schon sein. Nur so am Rande ( dieses Jahr haben wir Urlaub an der Ostsee gemacht 450km eine Strecke unterwegs mit noch einer RT und einem Ural-Gespann, alle sind ohne zu zucken und meckern gelaufen...Respekt 8) 8) 8) )

Aber du wüsstest jetzt nicht wer evtl noch einen Stoye hat für normales Geld :shock:


Fuhrpark: BK 350, Berliner Roller Bj 62 gerade frisch aufgebaut, S51 B2-4, S50, Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 06:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
für einen TM wären mir 2600 auch zu viel. Auch wenn er komplett ist.

Für eine der Vorgängerversion (SM) schon eher, aber nur wenn alles i.O. ist und die Anschlüsse bei sind. Braucht man die noch, dann gehen da einige Hunderter ins Land. Was beim Falke die Ersatzteillage ist, ist beim Stoye die Alu-Stahl Konstruktion.

PS: ich wollte damals auch einen SM haben - der war aber schon weg und da lag nur der traurige Haufen Rost von Falke herum

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye 1 euer Rat ist gefragt...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
hat sich was ergeben?

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de