Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 11:09 
Offline

Registriert: 21. März 2013 21:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Moin Moin,

meine 3.00x15 Hinterradfelge hat gerade beim Reifenhändler einen Michelin 125/80 R15 aufgezogen bekommen.

Derzeit sucht der Händler allerdings noch den Ruckdämpfer, der beim Abholen nicht mehr in der Felge war.

Daher meine Frage, falls er sich nicht wieder anfindet:

Ist der Ruckdämpfer in der 15 Zoll Felge genauso groß wie das Original bei 16 Zoll bzw. was muss ich jetzt besorgen?


Gruß
Nils


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Nabe ist doch die selbe geblieben ? Dann ändert sich auch am Ruckdämpfer nichts.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Falls Du den Ruckdämpfer des Antriebs meinst, befindet der sich nicht in der Felge und übernimmt die Kraftkopplung zwischen Nabe und Antrieb.
Ist das nachwievor der von einer ETZ 250 kannst Du genau diesen nehmen, der von der TS 250 und 250/1 passt auch, alle anderen nicht!

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 11:28 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und der sollte im Antrieb (Dämpfungskörper) stecken, weil er ist dort mit Nasen in einer Nut gg. rausfallen gesichert. :ja:

Und RAD heißt das Ding das du zum Händler geschleppt hast, nur Felge glaube ich nicht. :mrgreen:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 19:08 
Offline

Registriert: 21. März 2013 21:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Ihr habt alle Recht!!!

Den Reifenhändler habe ich wohl umsonst beschäftigt. Der Rückdämpfer hängt ziemlich deformiert im maschinenbezogenen Teil des Radantriebs.

Deshalb werde ich den Dämpfer wohl gleich trotzdem neu machen.

Meine Überlegung war nur, ob beim Umbau auf 15 Zoll evt. irgendwas an der Nabe geändert werden muss, so daß die Originalteile nicht mehr passen. Kenne ja bisher nur meine 15 Zoll Version.

Somit werde ich mir gleich mal einen neuen Ruckdämpfer bestellen und nächste Woche einbauen.

Der Reifenhändler hat übrigens inclusive neuem Schlauch nur 26 Euro genommen, obwohl er zuerst ne Stunde vergeblich versucht hat, den Reifen drauf zu bekommen, dann die Felge bearbeitet hat und letztendlich den Reifen zwei Stunden vor die Heizung gestellt hat, bis er endlich zum Aufziehen zu bewegen war :mrgreen:
Finde ich durchaus fair.

Wieder einmal hat das Forum geholfen. Vielen Dank Euch !!!


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2013 19:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hört sich für mich an als ob du eine 15 Zoll
Motorradfelge verbaut hast :shock:
Die ist etwas größer im Umfang wie die Auto Felge
Da ist schon dem einen und anderem der Reifen beim
Aufziehen um die Ohren geflogen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 18:43 
Offline

Registriert: 21. März 2013 21:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Woran kann man den Unterschied sehen?


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Stell doch mal ein (oder mehrere) Bild(er) ein.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So schaut eine 15 Zoll Motorradfelge für PKW Reifen aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 20:30 
Offline

Registriert: 21. März 2013 21:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48
Und woran erkenne ich den Unterschied zur Felge für Motorradreifen?


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
naja, bei der Felge für PKWreifen läst sich der Reifen ohne großen Kraftaufwand montieren, bei einer für Motorradreifen, bedingt durch den größeren Umfang, ebend nur ganz schwer bis garnicht...

An der eingeschlagenen Bezeichnung war etwas anders, die Buchstaben, ich weiß jetzt aber nichtmehr genau was. Als grober anhaltspunkt, steht DiD drauf, ist er eine Motorradfelge.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ruckdämpfer bei 15 Zoll anders?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 21:23 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Viel Gleitmittel und 8Bar, dann "ploppte" er auf meine Virago125er 15 Zollfelge, der Smartreifen.
Achtung: Motorradfelge=Motorradschlauch nehmen, wegen Ventilposition.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de