Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Hallo,

hatte mich schon über einen anderen Beitrag hier im Forum schlauer gemacht (Wankelgespann). Bin ein Stück weiter gekommen aber da ist doch noch eine Baustelle:

Der Schwanenhals, der original an meinem BW dran war, ist für die ETZ. Und zu lang. Über das Forum habe ich einen Schwanenhals für die TS bekommen (Dank an Hans in Hengelo). Das sieht jetzt viel besser aus. Aber perfekt ist anders. Das Fahrgestell neigt sich vorne nach unten. Was zum einen gar nicht so schlecht ist, da das Boot abgesenkt werden soll. Aber für meinen Geschmack dann doch zu viel. Schaut mal auf die Bilder, m.E. ist der Schwanenhals 2 cm zu lang, wenn das Fahrgestell waagerecht ausgerichtet ist.

Die Anschlüsse für den BW wurden bereits 1976 an das Motorrad angeschweißt. Und man hat höchstwahrscheinlich die Anlenkpunkte nach den damals erhältlichen Anschlüssen ausgelegt.


Gibt es Schwanenhälse, die noch kürzer als die für die TS sind? Evtl. für Stoye (diese BW sollen damals auch verwendet worden sein)?

Wenn es so was nicht gibt - wo kann man sich einen passenden Schwanenhals für kleines Geld anfertigen lassen?

Gruß
HH


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schlecht
Würde ja jetzt sagen, absägen und neu an-jehowat, aber das geht nich

Kann die Halterung am Rahmen höher gesetzt werden
Oder unter den Rahmen gesetzt und den Schwanenhals nach vorn setzen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Guck mal hier kb.php?a=124
ES/2 ist kürzer.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:42 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Der Ausleger muß nicht zwingend in Waage stehen , scroll Dich hier mal runter . Vielleicht hilft es Dir etwas weiter . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Mainzer hat geschrieben:
Guck mal hier kb.php?a=124
ES/2 ist kürzer.


Jupp,

da hab ich nicht richtig geschaut. Ich brauch einfach den Schwanenhals der ES/2 und alles ist gut!

Danke

HH


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
was ist mit der Möglichkeit, die "der Bruder" angesprochen hat, den Schwanenhals am SE Rahmen in der Schelle UNTER den Rahmen zu setzen? Mal ausprobiert?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Dorni hat geschrieben:
was ist mit der Möglichkeit, die "der Bruder" angesprochen hat, den Schwanenhals am SE Rahmen in der Schelle UNTER den Rahmen zu setzen? Mal ausprobiert?


Ich glaub, dann steht der SW vorne hoch. Es geht ja nur um ca. 2 cm. Und was der TÜV sagt, weiß ich auch nicht. Da hier einiges umgebaut wird, werden die schon genau schauen.

Gruß
HH


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de