Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ich habe mich aufgrund der Winter-Lange-Weile an mein Boot gemacht, was schon einige Zeit auf eine "GR" wartet. Als ich es vor 2 Jahren gekauft habe, kannte ich mich nur rudimentär in der Materie aus. Ich merkte nur, irgendwas ist bei ihm anders.

Jetzt weiß ich, ich hab was, was es eigentlich nicht gibt:

Stoye TML Bj. 1961 mit 2 hydraulischen Federbeinen und kugelgelagertem Drehstab. Verstärkung/Knotenblech am Rahmen, französischen Rückleuchten und Silentfedergelagertem Boot.

Die schweißtechnischen Änderungen sehen anständig durchgeschweißt aus. Auch die Funktionsweise ist einleuchtend. Da hat sich jemand vor sehr langer Zeit ordentlich Gedanken gemacht und Mühe gegeben, den Komfort ordentlich zu verbessern.

Eine Rückrüstung auf "Originalzustand" ist theoretisch mit überschaubarem Aufwand möglich, jedoch möchte ich den "zeitgenössischen Umbau" auf alle Fälle erhalten.

Doch jetzt erstmal ein paar Bilder:

Dateianhang:
Stoye1.jpg
Dateianhang:
Stoye2.jpg
Dateianhang:
Stoye3.jpg
Dateianhang:
Stoye4.jpg
Dateianhang:
Stoye5.jpg
Dateianhang:
Stoye6.jpg
Dateianhang:
Stoye7.jpg
Dateianhang:
Stoye8.jpg
Dateianhang:
Stoye9.jpg
Dateianhang:
Stoye10.jpg
Dateianhang:
Stoye11.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 16:22 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Den Umbau würde ich auch lassen,
zumindest wenn der Beiwagen an eine MZ soll.
Aber das sieht mir nach 2 Stoßdämpfer aus :shock:
Oder ist der Eine nur Feder und das Gekapselte nur Dämpfer?
Wenn ja würde ich auf nur ein Federbein mit Dämpfung um bauen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Es sind zwei Stoßdämpfer. Einer mit und einer ohne Feder. Zwei vielleicht deshalb, um mehr Stabilität und Verwindungssteifigkeit zu bekommen, zumal beide Dämpfer unterschiedliche Längen haben.

Anbei noch ein Bild von der Lagerung des Bootes. Hinten sind ja wie auf Bild 3 und 4 zu sehen zwei Federn, die auf die Aufnahmen von Bild 5 gesteckt werden.
Mittig durch die Federn gehen zwei Stehbolzen (wie im nachfolgenden Bild), die durch den Rahmen gehen und von unten verschraubt werden.

PS: Der Beiwagen soll an einer BK sein Zuhause finden.
Dateianhang:
Stoye12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dann musst du schauen das der Federweg nicht
allzu groß am Beiwagen wird,sollte schon ähnlich
wie bei dem Fahrzeug sein.Wo war den der Beiwagen verbaut?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Das kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe ihn damals einzeln erstanden. Auch der Verkäufer wusste es nicht.
Ausgehend von der Stellung der Anschlüsse her war es definitiv nicht BK, vermutlich EMW.

Wenn letzteres zutrifft, sehe ich keine Probleme, da BK und EMW ja ähnlich "starr" gefedert sind.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de