Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. April 2007 19:12 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo!

Habe heute die erste Probefahrt mit meinem zugelassenen Gespann absolviert, das erst mal Gespann und es macht echt Spaß. Ich bin natürlich erstmal nur über Feldwege gefahren, wir wollen ja gemächlich an die Sache heran gehen. Ich danke Euch auch für die Hilfe die ich in diesem Forum gefunden habe. Nun habe ich gleich mal ein paar neue Fragen:
Wie funktioniert das mit der Flatterbremse? Ich habe das Handrad voll angezogen aber muss den Lenker immer noch festhalten wie ein Mann. Kann man eventuell einen Lenkungsdämpfer einbauen. Mir würde vollkommen reichen, wenn die ETZ 80 Km/h laufen würde. Welches Ritzel müsste ich dann montieren und wie lang müsste die Kette sein, kann man so eine Kette einfach kürzen, wie beim Fahrrad? Jetzt ist ein Ritzel für Solobetrieb drauf, da tut sich im ersten Gang nicht viel am Berg.
Die Seitenwagenbremse zieht nicht, wenn ich den Excenter so einstelle, dass er Luft gegenüber dem Bremspedal hat, kriege ich es nicht so eingestellt, dass die Seitenwagenbremse vor der Hinterradbremse blockiert, eventuell ist Luft in der Anlage oder mache ich etwas falsch?
Das soll für Heute erstmal alles sein. Ich bedanke mich schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten!
Viele Grüße
Vom Eicherfahrer ( ETZ- Gespann fahren ist fast so toll wie Eicher fahren, so etwa 99.99999999% )


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Eicherfahrer.
Da hast Du recht.
Früher beschäftigte ich mich auch mit klassischen Landmaschinen und Stationärmotoren. Heute hab ich davon nichts mehr, nach und nach alles weg. Nun fahre ich konsequenterweise nur noch Motorrad. Ist unkomplizierter und toll und überhaupt DAS Fortbewegungsmittel. Autos und Flugzeuge mag ich nicht (ausser vielleicht alte Sternmotorflieger etc...). Heute bereue ich das ein bißchen, dass alle Schlepper weg sind. Vor ca. 10-13 Jahren bekam man sie noch günstig. Heut ist mir das zu teuer. Ich hatte mal einen 16er Eicher ED110/II von 1958, einen Tiger von 1959 und einen ED 16II 19 PS von 1954. Aber alle so nacheinander, also keine Sammlung. Zuletzt einen 11er Deutz von 1949.
Die Eicher sind wirklich toll: Der herrliche Eichermotor mit Aluzylinder und Alukopf, diese Schwungmasse, dieser Klang. Und das Ankurbeln machte so Spaß (ohne Dekompression!!) Und vor allem das Fahren. Und diese verspielte Optik: Das Hellblau mit dem schönen Eicher-Diesel-Emblem vorne. Und, und, und.
Heute hätte ich wieder gerne einen,aber sie werden schon teuer gehandelt. Schade. So ein früher, eckiger 16er wär toll...
Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß mit Deiner MZ und dem Eicher.
Viele Grüße aus Stuttgart, Dominik.


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2007 01:26 
Eicherfahrer hat geschrieben:
Wie funktioniert das mit der Flatterbremse? Ich habe das Handrad voll angezogen aber muss den Lenker immer noch festhalten wie ein Mann.

Die kann, genau wie ein Lenkungsdämpfer auch, ihrer Funktion nur nachkommen, wenn sie SPIELFREI ist! Und das ist sie in mehr als 90% aller MZ NICHT! Schwachpunkt ist das Alu-Teil mit Innengewinde in der unteren Gabelbrücke.

Eicherfahrer hat geschrieben:
Mir würde vollkommen reichen, wenn die ETZ 80 Km/h laufen würde.

Mit der richtigen Übersetzung geht sie normalerweise über 100 im Serienzustand.

Eicherfahrer hat geschrieben:
Welches Ritzel müsste ich dann montieren und wie lang müsste die Kette sein, kann man so eine Kette einfach kürzen, wie beim Fahrrad? Jetzt ist ein Ritzel für Solobetrieb drauf, da tut sich im ersten Gang nicht viel am Berg.

Bei Serienbereifung mit 18 Zoll und 17PS sollte man ein 15er Ritzel verwenden, bei kleineren Reifen oder 21PS tuts auch ein 16er, bei guten Motoren oder 300ern auch ein 17er. Kette 1/2 x 5/16 mit 126 Gliedern bei Ritzel bis 16Z, darüber 128 oder 130 Glieder. Natürlich kann man die Kette auch kürzen, in "gut" aber nur mit speziellem Werkzeug (Kettentrenner), zu bekommen bei Louis, HG und Polo (und allen von mir unterschlagenen Anbietern)

Eicherfahrer hat geschrieben:
Die Seitenwagenbremse zieht nicht, wenn ich den Excenter so einstelle, dass er Luft gegenüber dem Bremspedal hat, kriege ich es nicht so eingestellt, dass die Seitenwagenbremse vor der Hinterradbremse blockiert, eventuell ist Luft in der Anlage oder mache ich etwas falsch?

Warum sollte sie vorher "greifen"? Magst Du Straßengräben so sehr? :ertrink:

Eicherfahrer hat geschrieben:
( ETZ- Gespann fahren ist fast so toll wie Eicher fahren, so etwa 99.99999999% )

Ein HOLDER mit Knicklenkung ist auch was Feines! ;-)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de