Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 08:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor sitzt schief
BeitragVerfasst: 22. April 2014 15:28 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo,
bin mit meiner Solo-ETZ250 zwar schon einige Jahre hier Kunde, seit Sonnabend bin ich nun aber Besitzer eines ETZ-Gespannes Bj.82. Daher heute hier meine 1. "Gespannfrage":
Nach Demontage von Sitzbank und Tank stelle ich fest, das der Motor nicht mittig im Rahmen hängt ! Der Zylinder steht mehr rechts vom Kastenrahmen, wenn man von oben drauf schaut. Das Kastenprofil des Rahmens ist alledings nicht verbeult oder verzogen und weist auch keine unqualifizierten Reparaturmaßnahmen auf. Frage: Kann der Rahmen im Bereich der Motorschuhe verzogen sein oder die Motorschuhe selbst bzw. kann ein Montagefehler der Motorschuhe Schuld sein? Was ist am wahrscheinlichsten und wie könnte ich es am einfachsten checken?
Achja: es ist ein Gespann ab Werk.
Wird bestimmt nicht meine letzte Frage sein.
Schon mal vielen Dank im voraus.

Grüße
Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor sitzt schief
BeitragVerfasst: 22. April 2014 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Völlig normal. Die Haltegummis des Motors sind fertig und/ oder die Motorschuhe auch verbogen. Zieh mal an der Kette wenn du auf dem Mopped sitzt. Bewegt sich der Motor nach rechts, dann sind die Gummis breit. Die "kommen" so alle 15 bis 20000 km bei artgerechter Haltung.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor sitzt schief
BeitragVerfasst: 22. April 2014 16:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wackel doch mal am Motor. Wenn die Motorschuhe kaputt sind, wackelt der ganze Motor. Gut zu sehen übrigens auch beim Lastwechsel.
Hab das schon 2x durch...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor sitzt schief
BeitragVerfasst: 22. April 2014 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Hab das schon 2x durch...


Ich auch schon einmal an beiden Moppeds, ich hoffe das die Pom Büchsen länger halten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor sitzt schief
BeitragVerfasst: 22. April 2014 18:18 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
o.k., das beruhigt mich ja erstmal. werde dann mal den motor ausbauen und nach den motorschuhen gucken.
gestern abend hatte ich allerdigs schonmal beim aufgebocktem motorrad den hydraulischen wagenheber unter den motor gesetzt und angehoben. dabei konnte ich auf die schnelle keinen "wackelnden" motor feststellen.
trotzdem erstmal schönen dank. gebe dann bescheid.
hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de