Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Hallo zusammen,

ich benötige eure Meinung. Der Sitzbezug des Beiwagens ist ein bisschen verbraucht und ich habe mir diesen etwas näher angeschaut. Vielleicht kennt jemand diesen? Von der Befestigung finde ich diese Lösung eigentlich ganz gut und würde diesen auch weiter fahren. Ist es sinnvoll den bestehende Bezug mit Kunstleder zu beziehen zu lassen?

Gruß Hendrik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 30. Juli 2014 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ist das ein Sitz aus'm Stapler :shock: :?: ?
Wenn er drin war, hätte ich den neu bezogen und gut.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 04:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Genau so sehe ich das auch, ist ein Staplersitz. So etwas habe ich auch in meinem Beiwagen auch verbaut, was für den Staplerfahrer für 8 Stunden gut ist sollte auch für den Beifahrer im Beiwagen gut sein, würde aber das schwere Grundgestell raus nehmen!

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Hallo,

Stapler? Ja könnte sein! Das Grundgestell wiegt bestimmt gefühlte 10 Kilo, dieses würde ich aber weiter benutzen da die Befestigung im Beiwagen ideal ist.

Gruß


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ob nun einige etwas Gewicht rein packen,
kannste auch den Rahmen lassen :D

Also, wenn du mit dem Sitz und der Befestigung zufrieden bist.
Warum ändern :gruebel: neuen Bezug d´rüber und gut.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 31. Juli 2014 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Gibt's für die Staplersitze nicht auch solche wetterfesten Kissen?
Wäre im SEL doch klasse.

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2014 16:16 --

http://www.partscounter.de/sitz-gabelst ... 33566.html
Hab noch was gefunden.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz SEL
BeitragVerfasst: 2. August 2014 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Gabelstaplersitz, Goldrichtig! Hab das Typenschild übersehen und versuche über die Firma einen Sitzbezug zu erhalten.

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de