Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Hallo Gespannfahrer :wink:

an meiner Neuanschaffung - ES 250/2 Gespann mit TS 250 Motor, 5 Gang- :wink:

ist der Tacho nicht angeschlossen, geht ja schlecht, am Motor ist nichts vorhanden :?

Sicher gibt es hier mehrere Gespanne in dieser Zusammensetzung :ja:

Wie habt ihr das Problem gelöst :?:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Zuletzt geändert von wernermewes am 16. März 2015 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 07:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wernermewes hat geschrieben:
ES 250/2 Gespann mit ETZ 250 Motor-


:shock:

wie geht das?! :shock:

Bist du sicher, dass es ein ETZ-Motor und kein TS-Motor ist?
Hast du mal ein Bild?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Jo genau?
Da kollidiert doch der Krümmer mit dem Rahmenrohr???

Ansonsten TS Hinterradantrieb einbauen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 08:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
viewtopic.php?p=1348028#p1348028

Da ist jedenfalls KEIN ETZ-Motor zu sehen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
TS 5 Gänger eher würde ich sagen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Entschuldigung TS Motor :ja: :ja:
Mein Schreibfehler :cry:

Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
wernermewes hat geschrieben:
Entschuldigung TS Motor :ja: :ja:
Mein Schreibfehler :cry:

Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:



:arrow:
der janne hat geschrieben:
Ansonsten TS Hinterradantrieb einbauen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
wernermewes hat geschrieben:
Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:


Die Antwort steht doch schon im dritten Post?!

der janne hat geschrieben:
TS Hinterradantrieb


Sofern dieser komplett ist, also mit Kettenkasten und Tachoantrieb noch ein ergänzender Hinweis:
- Du brauchst noch andere Kettenschläuche und mußt diese auch noch anpassen
- Du brauchst ne lange Tachowelle

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und du brauchst ein anderes Hinterrad (bzw. Nabe), da die Mitnehmer bei ES und TS verschieden sind.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stimmt. Ich vergaß.

:oops:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Sind es die ganzen Umbauten für allein den Tacho wirklich wert??????
Da der Motor eh schon nicht original ist, würde ich nen Fahrradtacho drauf setzen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

:x :x :x :x :x :x
Der Fahrradtacho kostet 5 EUR.
Welcher Prüfer schaut auf den Tacho ob der geht oder eine funktionierende Tachowelle angeschlossen ist??????
Du sprichst von optischen Gesichtspunkten und hast selbst nen Drehzahlmesser an der ETS? :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ein zeitgenössisch optisch passender DZM ist immer noch ein anderer Schuh, als ein 5 € Plastik-Baumarkt-Digitaltacho an einem Oldtimer. Ich hatte so ein Teil zwar auch mal an der schwarzen ETS, würde ich aber jetzt nach einigen Jahren der zusätzlichen Reife nicht mehr machen.
Ich weiß nicht welcher Prüfer das prüft, Prüfungsrelevant ist es allemal ... insofern stehen die Chancen 50:50 ob es geprüft wird, oder nicht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Dann baut man sich, so ein Rundtacho vorhanden ist, einfach den ein https://www.mmb-messtechnik.de/index.ph ... gory_id/25
Passende Scala und Farbe aussuchen, dann den entsprechenden Sensor dazu und losgehts.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit ETZ Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
ETZChris hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
ES 250/2 Gespann mit ETZ 250 Motor-



wie geht das?! :shock:



ein Möglichkeit ist das versetzen des Auslasskanals im Zylinder, davon gibts auch mehrere Umbauten. Sowas hab ich vor ca. 10 Jahren das erste mal gesehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 12:38 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Die Sache mit dem anderen Hinterrad hatte aber glaub ich auch noch einen Haken. Kann sein das ich da irre aber läuft die Kette mit dem TS Antrieb nicht bissel aus der Flucht? So 2-3cm ? Nur so ein Zweifel an der Unproblematik dieser Sache. Ich denke da mal was gelesen zu haben.

Eine weitere aber nicht wenige aufwändige Möglichkeit wäre das einschweißen von drei Alustäben in den TS Motor um dann die Bohrungen und den richtigen Antrieb ein zu bauen. War hier auch irgendwo schon mal in Wort und Bild gezeigt worden. Vielleicht mal die SuFu bemühen.
Ich würde vermutlich die letztere Methode favorisieren. Einfach wegen, weil.... :roll: Naja, die Maschine an sich bleibt optisch mehr eine ES und man muß nichts eintragen oder betüffeln lassen.
Mühe machen beide Metoden. Vermutlich wird man das nehmen was man am ehesten realisieren kann.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Matthieu hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

:x :x :x :x :x :x
Der Fahrradtacho kostet 5 EUR.
Welcher Prüfer schaut auf den Tacho ob der geht oder eine funktionierende Tachowelle angeschlossen ist??????
Du sprichst von optischen Gesichtspunkten und hast selbst nen Drehzahlmesser an der ETS? :mrgreen:


Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
wernermewes hat geschrieben:
Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x


Ich bin auch davon ausgegangen, dass dein Gespann aktuell TÜV hat. Du musst halt selbst abwägen, was dir ein funktionierender Tacho wert ist.
Um nur die Geschwindigkeit zu wissen, reicht auch ein Navi im Tankrucksack aus. Irgendwann hat man die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs eh im Blut.
Mich wundert, dass die Forderung nach nem kompletten Originalrückumbau (Motor) noch nicht kam.
Da es aber nicht mein "Problem" ist, sollte ich langsam mal die Klappe halten.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 16:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dann schau auch, ob der TS motor die vordere Halterung der ES hat, oder ob der dort nur aufliegt. Dann wäre auch hier noch etwas Arbeit fällig......


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Werner, ich hab alles für die TS hinten da. Wir können da gern mal drüber reden. :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein digitaler Tach der den Reifenumfang mit nenn Nehmer und nem Magneten abgreift wie ein Fahrradtacho. Koso baut schöne. Mit reicht der Fahrradtacho, der lügt wenigstens nicht so wie das Original. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Christof hat geschrieben:
Werner, ich hab alles für die TS hinten da. Wir können da gern mal drüber reden. :ja:



:bindafür: :top:

-- Hinzugefügt: 16. März 2015 19:59 --

ea2873 hat geschrieben:
dann schau auch, ob der TS motor die vordere Halterung der ES hat, oder ob der dort nur aufliegt. Dann wäre auch hier noch etwas Arbeit fällig......


liegt nur auf :(

-- Hinzugefügt: 16. März 2015 20:00 --

Matthieu hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x


Ich bin auch davon ausgegangen, dass dein Gespann aktuell TÜV hat. Du musst halt selbst abwägen, was dir ein funktionierender Tacho wert ist.
Um nur die Geschwindigkeit zu wissen, reicht auch ein Navi im Tankrucksack aus. Irgendwann hat man die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs eh im Blut.
Mich wundert, dass die Forderung nach nem kompletten Originalrückumbau (Motor) noch nicht kam.
Da es aber nicht mein "Problem" ist, sollte ich langsam mal die Klappe halten.



Rückumbau, daran habe ich als erstes gedacht, aber die Kosten :shock:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 20:05 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo zusammen
als TS Hinterradantrieb ist am einfachsten aber ein umbau geht, auch ohne Schweißen nur mit schrauben
Dateianhang:
DSCI1429.JPG

das Gehäuse muß dann aber auf die Drehbank und der tachoantrieb muß auch umgebaut werden
Dateianhang:
DSCI1520.JPG

das sieht dann so aus , hier aber für die ETZ Lichtmaschine
MFG Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
wernermewes hat geschrieben:
Rückumbau, daran habe ich als erstes gedacht,


Wir können gegen die notwendigen TS-Teile gegen die übrigbleibenden ES-Teile tauschen. :biggrin:

wernermewes hat geschrieben:
aber die Kosten :shock:


Aber das war ja wie immer. :roll: 8) Du hättest nur mal bescheid geben können. Da wäre ich zum Kauf mitgekommen. Aber du wolltest ja nich... :mrgreen:

hans813116964 hat geschrieben:
das sieht dann so aus , hier aber für die ETZ Lichtmaschine


Das nenn ich doch mal richtig gemacht. Wenn die Lima da nicht mehr koaxial sitzt, weiß ich es auch nicht mehr. Man(n) braucht eben nur ne große Drehmaschine. :|

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor
BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn schon Bilder erfreuen können, ich habs gespindelt
nachdem jemand die Lima mit Montierhebel gelockt hatte.

Mech. Tacho/DZM Antriebe aus dem Hause MZ mag ich nicht.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de