Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Seit gestern habe ich meine Seitenwagenscheibe montiert. Bisher bin ich immer ohne Scheibe mit Abdeckplane gefahren . Ich dachte immer , es geht nur entweder die Scheibe oder nur die Abdeckplane. Das war natürlich Quatsch ,was ich gestern gemerkt habe.
Nun habe ich heute mal eine kleine Runde mit dem Gespann gefahren und gemerkt ,das die Scheibe ganz schön Kraft kostet. Ohne Scheibe läuft das Gespann mit dem 300er Motor locker 105kmh mit der Scheibe quält sie sich gerade mal auf 95kmh.
Die Scheibe ist ein Nachbau mit Prüfzeichen und 40 cm hoch. Auf dem Motor habe ich ein 16 Zähne Ritzel ,was bei einer schweren Person im Boot auch schon grenzwertig ist. Es gibt ja auch kürzere Scheiben wie ich hier schon mal gelesen habe . Es ist halt die Frage ob eine kürzere etwas bringt ,oder ob ich doch wieder ein 15er Ritzel montiere , wie vorher bei dem 250 er Motor.
Hat vielleicht jemand eine verkürzte Scheibe und damit Erfahrung.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
auch eine kürzere Scheibe ergibt einen hohen Windwiederstand. Ja selbst mit unserem leistungsstärkeren
Rotaxgespann bremmst das ungemein, in Form von Endgeschwindigkeit und Treibstoffverbrauch.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Daher der Ausdruck "Scheibenbremse". :biggrin:

Also bei mir macht sich die hohe Scheibe auch extrem bemerkbar. Ich habe sie deshalb eigentlich nur im Stadtverkehr dran, wenn Sohnemann mitfährt. Auf der Landstraße mache ich sie immer ab, weil sie mindestens 10 km/h kostet.

Bei voller Beladung, Scheibe und starkem Gegenwind bin ich mal mit Tempo 60 über die Landstraße gezuckelt und dachte, der Motor wäre im Eimer. :lach:

Eine niedrige Scheibe ist sicher besser als eine hohe, aber wenn nicht dringend benötigt, würde ich an Deiner Stelle ganz auf eine Scheibe verzichten.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Da kann man auch gleich eine Schrankwand transportieren... :oops: wenn mann allerdings regelmäßig einen Insassen hat... :oops: :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 09:19 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
Hallo Werner,

die kleine Scheibe kostet auch mindestens 5 km/h. Die kannst Du aber runter klappen und im Beiwagen versenken, wenn Du sie nicht benötigst. Ob das mit der großen auch geht :nixweiss:
Frage mal mzdietmar :versteck:

Gruß Frank


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Die Scheibe habe ich jetzt klappbar gemacht. In der Mitte kommt eine Flügelschraube mit Flügelmutter dran , damit man es ohne Werkzeug ändern kann.
Zusätzlich montiere ich wieder ein 15 er Ritzel. Bei zwei Personen ist das eh besser. Über 100kmh fährt man sowieso nie auf Dauer ,weil es unbequem wird. Probieren wir mal.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hallo Werner,
klappbar ist die O-Scheibe doch schon immer.

Falls du eine kürzere Scheibe möchtest, habe noch eine abzugeben.
Aber nur die reine Scheibe.
Mache Donnerstag mal ein Foto.

Grüße
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
@ Horst
Meine ist ja keine Originalscheibe. Es ist ein Nachbau mit Prüfzeichen. Die Befestigung musste ich selber machen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
meine Erfahrungen mit der O-BW-Scheibe waren:

10 Km/h Endgeschwindigkeit weniger,
1,5 Liter Mehrverbrauch bei Vollgas.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
waren die Scheiben Serienmäßig montiert :?: Gab es diese als Sonderausstattung :?:
Ich habe eine hohe Scheibe auf dem Dachboden eingelagert.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Zumindest bei den Export Modellen die Neckermann und Hein Gericke vertrieben haben,
waren die Scheiben an den Superelastik Beiwagen montiert.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5286
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Scheibe am SEL-PSW war auch im Inland serienmäßig montiert.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Schau mal hier.
:wink:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Habe mal ein paar Bilder von meiner Lösung gemacht. Die Scheibe wird in der Mitte mit einer Flügelschraube fixiert und im runter geklappten Zustand mit einem Spanngummi unten gehalten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ei dann fahren ja "fast" alle Personenwagengespanne nicht "Original" durch die Gegend.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 07:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
Egon Damm hat geschrieben:
Ich habe eine hohe Scheibe auf dem Dachboden eingelagert.


Wehe dir!!! :evil: die brauch ich noch, wenn meine Enkelin nächstes Jahr mitfährt....

_________________
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga


Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
@MZ-Werner,

da wirst du aber bald eine blinde Stelle bekommen, wenn der Spanngurt durch die Vibrationen scheuert.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Wintertourer hat geschrieben:
@MZ-Werner,

da wirst du aber bald eine blinde Stelle bekommen, wenn der Spanngurt durch die Vibrationen scheuert.

da könntest du recht haben. Dann muss ich mir noch was anderes einfallen lassen. Meine Vermutung ist ,das die Scheibe Auftrieb bekommt und dann auf und ab wackelt.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Könnte man nicht zur Not eine Distanz-Strebe zwischen Scheibe und Scheibenbefestigung anbringen?

Ich werde mir sowas demnächst auch bauen, ist eigentlich eine tolle Idee. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Hallo Werner,
die Seitenwagenscheibe so auf dem Beiwagen liegend fahre ich schon seit Jahrzehnten durch die Gegend, brauchst keine Sicherung wegen dem Aufstellen zu montieren, hält auch so beim Fahren! :!:

Gruß
Bernd

-- Hinzugefügt: 21/5/2015, 19:38 --

Hallo Werner,
die Seitenwagenscheibe so auf dem Beiwagen liegend fahre ich schon seit Jahrzehnten durch die Gegend, brauchst keine Sicherung wegen dem Aufstellen zu montieren, hält auch so beim Fahren! :!:

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Bernd hat geschrieben:
Hallo Werner,
die Seitenwagenscheibe so auf dem Beiwagen liegend fahre ich schon seit Jahrzehnten durch die Gegend, brauchst keine Sicherung wegen dem Aufstellen zu montieren, hält auch so beim Fahren! :!:

Gruß
Bernd

-- Hinzugefügt: 21/5/2015, 19:38 --

Hallo Werner,
die Seitenwagenscheibe so auf dem Beiwagen liegend fahre ich schon seit Jahrzehnten durch die Gegend, brauchst keine Sicherung wegen dem Aufstellen zu montieren, hält auch so beim Fahren! :!:

Gruß
Bernd

gut , das zu hören. Werde das über Pfingsten mal ausprobieren.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenscheibe
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Shadow-Witch hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Ich habe eine hohe Scheibe auf dem Dachboden eingelagert.


Wehe dir!!! :evil: die brauch ich noch, wenn meine Enkelin nächstes Jahr mitfährt....


ach Gaby, wenn ich deine Scheibe an ein MZ-Personenseitenwagen anschraube, schafft eine Emme
gerademal im fließenden Stadtverkehr mitzuhalten, sone Schrankwand...nein Scheunentor.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de