Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues TS Gespann ist fertig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:02 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2008 21:54
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 7
Wohnort: 21729 freiburg
Alter: 61
Hallo
Ich habe mein Neues Gespann fertig und konnte Heute meine erste Probefahrt machen. Es fährt sich doch ganz anders als mein altes ES/2 Gespann.Ich denke das Progressive Federn vorne und ein Terozzi Stabi noch eingebaut werden :roll:

Gruß Dirk :bindafür:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ts 250,Mz ts 250 Gespann, ,,2x250,TS 150,ETZ 250,Yamaha xtz 750 tenere,kawasaki z 1000,iwl troll,ts 150 es150,simson sr2e IWL Berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues TS Gespann ist fertig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sieht doch gut aus. Bis auf diesen albernen Bügel an der Lampe :roll:

Die Federn und der Stabi ersetzen nicht die Schwinge :schlaumeier:

Es würde noch Sinn machen die Trennscheibe (Vorderrad )
gegen ein 16" in 3,50 zu tauschen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues TS Gespann ist fertig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16829
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir gefällt das Gespann, auch der Bügel - aber das ist Geschmackssache,
SPOILER:
der Affe und bis in die Siefe

Auch ist es richtig, das Stabi und progressive Federn eine Schwingengabel nicht ersetzen können, aber man (z. B. ich :oops: ) kann auch mit einer Telegabel viele Zigtausend Kilometer fahren.
Und der Kompromis zwischen 2,75X18 und dem recht aufwändigen Umspeichen auf 16 Zoll und dann den zusätzlichen Arbeitsaufwand, das man, bei jedem Vorderradausbau den Bremssattel abbauen muß, ist 3.00X18 - kriegt man problemlos eingetragen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues TS Gespann ist fertig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Der 3,00x18 ist schon in der ABE eingetragen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues TS Gespann ist fertig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 13:02 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
1000s hat geschrieben:
Hallo
Ich habe mein Neues Gespann fertig und konnte Heute meine erste Probefahrt machen. Es fährt sich doch ganz anders als mein altes ES/2 Gespann.Ich denke das Progressive Federn vorne und ein Terozzi Stabi noch eingebaut werden :roll:

Gruß Dirk :bindafür:


Sind das hinten nicht noch die Solofederbeine? Dann würde ich die auch wechseln, oder zumindest härtere Federn einbauen (Die Original SW-Federn gehen offen ja nicht, weil unbeschichtet).

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de