Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Mai 2017 18:58 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Heute war die erste Ausfahrt

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
4.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Zuletzt geändert von Christof am 29. September 2019 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder gedreht und Fred aufgeräumt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Mai 2017 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Na dann lass mal noch ein paar Fakten fallen zu der Maschine.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Und mit ner Bühne fürs Gespann :shock:
Ansonsten schaut die ts gut aus.

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 08:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jetzt noch ne Schwinge oder nen Schwabel fürs Vorderrad mit Scheibenbremse und du hast die beste Kombination aus allen MZ Modellen die man als Gespann haben kann. :gut:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 08:52 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Die Hebebühne habe ich damals für meine 1000er gsxr gebaut ,damit ich sie mit dem selbstgebauten hauptständer raufschieben kann

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 09:54 --

So sah die mz mal aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 08:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kuhmärker hat geschrieben:
So sah die mz mal aus


dann konntest du nicht viel falschmachen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 08:58 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Der Beiwagen

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 10:03 --

Ne Menge Arbeit


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 09:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
haste die komplette Wanne neu gemacht :shock: das ist nicht nur viel Arbeit, das erfordert auch Kenntnisse im Karosseriebau, würd ich mir nicht zutrauen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 09:10 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Das Zugpferd mit dem 300er Herz

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 10:12 --

Ich habe damals mal karosseriebau gelernt, bin aber seit 10 Jahren Schweißer

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 10:15 --

Warum sind manche bilder eigentlich quer, gibt's da einen Trick? :roll:

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 10:44 --

Der Motor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1071
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
P-J hat geschrieben:
haste die komplette Wanne neu gemacht :shock: das ist nicht nur viel Arbeit, das erfordert auch Kenntnisse im Karosseriebau, würd ich mir nicht zutrauen.


Ich habe bei meinem Gespann einfach die Form gekantet, da hatte ich kein Problem mit möglichem Schweißverzug. Und das ist schnell fertig.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 10:06 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Das ist auch eine sehr gute Variante

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2017 11:08 --

Ich suche noch eine Gabelaufnahme mit Verdrehsicherung...


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 10:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Kuhmärker hat geschrieben:
Warum sind manche bilder eigentlich quer, gibt's da einen Trick? :roll:


Wenn du einen normalen Fotoapparat hochkant hältst siehts auch nicht anders aus :D :D :D Oder du schaltest auf Portraitfotografie um, dann speichert das Smartifoooohn die Fotos richtig rum.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. Juli 2017 08:42 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ölkanister ist auch dran


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. Juli 2017 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kuhmärker hat geschrieben:
Ölkanister ist auch dran


Wozu :gruebel: hast doch 5 L Reserve dabei :D
Aber optisch passt der kleine Kanister da gut hin.

Warum verbaut man an einer großen TS ein ETZ Rüli :( Und am SW ein ES Rüli.
Ich finde, das sieht einfach furchtbar aus.

Wenn schon das große Rüli, dann auch am SW die neuere Version verbauen.
Sieht dann stimmiger aus und der große Koti sind ohne Rüli und den Blinkern auch nicht schlecht aus :wink:
Passend dazu noch die Helle Leuchte für Vorn mit Blinker und Positionsleuchte :gut:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. Juli 2017 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Beiträge: 133
Themen: 14
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Ein sehr schönes Projekt.

Ich hatte auch erst überlegt ob ich mir eine Kanisterhalterung anbaue, habe mich dann aber doch dazu entschlossen meinen 10L Kanister in den Kofferraum zu legen.


Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. Juli 2017 13:41 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
In den 2 liter kanister kommt mischöl und den reservekanister finde ich bei großen touren ganz praktisch.Das Rücklicht war so an der TS dran, ist das kein originales TS Rücklicht?

-- Hinzugefügt: 22. Juli 2017 14:45 --



-- Hinzugefügt: 22. Juli 2017 14:45 --

Jetz habe ich es auch gesehen

-- Hinzugefügt: 22. Juli 2017 14:54 --

Hab mir ein kleineres für die TS bestellt, finde das originale am seitenwagen ganz gut

-- Hinzugefügt: 23. Juli 2017 11:13 --

Ich suche noch das mz Emblem für die Beiwagenhaube

-- Hinzugefügt: 23. Juli 2017 11:21 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:07 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Endlich fertig

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
6.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Zuletzt geändert von Christof am 29. September 2019 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder gedreht


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. September 2017 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Gratulation! Sieht super aus.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. September 2017 18:49 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Danke


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. September 2017 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4080
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich finde auch, dass das Gespann gut aussieht. :ja:
Und wenn ich meines auch so platzsparend an der Wand hochstellen könnte, dann wären es hier nicht mehr lange nur fünf. :wink: :lach:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 22. September 2017 18:58 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Macht auch richtig Spaß damit ne runde zu drehen :lol:

-- Hinzugefügt: 22. September 2017 20:17 --

Ganz fertig ist es aber noch nicht, in rechtskurven schleift noch was am Vorderrad, werde wohl noch einen Gabelstabilisator kaufen müssen und beim schnellen gas aufdrehen von halb auf vollgas nagelt sie leicht. .


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 17:01 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Mit dem Gespann in die Pilze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:respekt:
sehr schön geworden!

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Total herrlich was du drauß gemacht hast. Da wirkt mein Gespann echt mies aufgebaut :-(


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 17:22 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ein grosses Problem hab ich noch, in rechts kurven ist immernoch ein schleifendes Geräusch am Vorderrad. ..soll das nur am fehlenden Gabelstabilisator liegen? Wie sind eure Erfahrungen?


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4354
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Der Scheinwerfer sieht aus, als wäre er deutlich zu hoch eingestellt. :?:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 18:08 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Jup,wollte ich schon öfters richtig einstellen aber dann war das fahren wichtiger und ich hab es wieder vergessen


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Manchmal schleift die Bremsankerplatte an der nabe


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1925
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 52

Skype:
Elsa 150
Sehr gute Arbeit.
Meinen Respekt, sowas tolles auf die Räder zu stellen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 12:10 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Hat jemand zufällig noch einen gut erhaltenen kupplungsdeckel zum polieren für meine TS 250/1? Meiner hat zuviele kerben...


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 9. November 2017 10:40 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Erste bilder vom polierten seitendeckel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 9. November 2017 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1925
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 52

Skype:
Elsa 150
Sehr geil. So muß das sein.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 28. März 2018 14:07 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2016 18:11
Beiträge: 54
Themen: 7
Wohnort: Erfurt
Sieht Top aus. Schönes Gespann.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Blau
MZ TS 250/1 Gespann Rot
MZ ETZ 125 Export Rot
etliche Simson's.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:15 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Am Wochenende mal wieder ne Runde drehen. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Und wie macht sich der 300 er so in der TS?


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:19 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Der 301 zylinder zieht wirklich gut von unten, obenrum kann ich noch nicht viel sagen bin noch beim einfahren. Aktuell ca 800 Kilometer auf der Uhr.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Gib immermal bescheid wie es so läuft.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:57 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Macht eigentlich ein Etz 301 auspuff gegenüber dem momentan verbauten ts 250/1 auspuff einen großen Unterschied bezüglich der Leistung?

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2019 20:05 --

Schade das bei dem Ts Motor so gefuscht wurde. Mitteldichtung undicht und noch vieles mehr. :( Der kolben sah nach 2000 Kilometer fertig aus. Liegt jetzt alles bei Klappstuhl. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 20:05 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2960
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls die Tröte noch vom oberen Bild dran ist. Das Ding kommt aus Ungarn und ist innen alles andere außer original. So ein Auspuff habe ich gerade wieder abgebaut und gegen einen 251er getauscht. Eine Wohltat für die Ohren und der Motor wird nicht mehr so heiß.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 20:09 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Nee die tröte ist nicht mehr dran, der klang war grauenhaft. Jetzt ist ein originaler ts Topf dran, schwarz lackiert weil der Chrom fertig war.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 13:28 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Morgen werde ich den vergaser mal überprüfen, im mittleren drehzahlbereich hat sie eine Art nagelgeräusch. Mal schwimmerstand und bedüsung kontrollieren.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2019 13:23 --

Hab heute alles überprüft
Durchflussmenge vergaser
Schwimmerstand kontrolliert
Kopf unten gehabt und spaltmaß kontrolliert
Bedüsung von total fett bis magerdurchprobiert
Zündung kontrolliert
Das nageln ist einfach nicht we zu bekommen. Eventuell doch pleuel Lager?

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2019 16:11 --

Zündzeitpunkt ist auf 2,3 vot eingestellt (smu kopf)

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2019 17:24 --

Ich werde morgen den zündzeitpunkt mal abblitzen

-- Hinzugefügt: 24. Februar 2019 13:16 --

Ich habe vermutlich den Fehler gefunden, die vergaser Adel wackelt im schieber und stößt unten am düsen Stock an, sowie man ganz wenig Gas gibt fängt im vergaser ein helles nageln an, was kann man gegen das nadelspiel machen? Der schieber an sich ist überholt und hat kein Spiel.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 21:24 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wurde nach der Montage des Kolbens darauf geachtet das er in UT nicht auf das Gehäuse aufsetzt?

mfg


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 06:15 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ja das habe penibel kontrolliert

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2019 06:34 --

Ich werde erstmal das nadel klappern beseitigen, was ist da die beste Lösung? Wenn es doch nicht die nadel ist dann werde ich den zylinder ziehen und das nadel Lager vom kolben Bolzen kontrollieren. Müsste es nicht schon im Standgas oder per Hand an der schwungmasse zu hören sein das es Spiel hat? Das ist nicht zu spüren. Mfg


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 09:47 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Da brauchst du nur die Beiden Metallplätchen vom Nadelhalter etwas auseinander biegen, so das die Nadel wieder stramm reingeht. Ich würde den Motor ohne Kerze von Hand durchdrehen und an OT und UT besonders auf Geräusche achten ( wegen Kolben aufsetzen und so weiter).


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 10:02 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Die kanten unten im Gehäuse würden vorher alle beseitigt. Es war ja ein Gehäuse das vorher schon mit einem 301 zylinder gelaufen ist. Es kann dann nur noch das nadel Lager sein weil ich nach und nach alles sorgfältig kontrolliert habe.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2019 11:32 --

Muss die nadel Düse eventuell ausgetauscht werden?


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 16:02 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Den Motor einmal von Hand durchzudrehen dauert doch nur 5 Minuten. Ein grösserer Kolben oder ein anderer Kolbenhersteller und schon setzt der Kolben unten auf. Ich würde es nicht schreiben wenn es nicht schon so oft passiert wäre.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 17:00 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ich kontrolliere es demnächst nochmal, danke für den Hinweis


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2019 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2015 09:00
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Süd Brandnenburg / Bad Liebenwerda
Alter: 33
Ich hatte bei meinem ETZ 300 Motor damals auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich ein Nagelndes Klopfen, als wenn der Kolben am Kopf anstoßen würde. Was er aber nicht gemacht hat. Bei mir war es damals Nebenluft am Ansaugstutzen zum Vergaser hin gewesen . Ich hatte auch lange gesucht.

Hast du deinen ganzen Motor darauf schonmal getestet?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 86 mit 300ccm 31 PS/42NM eingetragen
Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2019 11:18 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ich hatte ihn im Standgas laufen lassen und den stützen an der vergaser Seite und zylinder Seite mit bremsen reiniger eingesprüht. War nichts auffällig, Zylinderkopf dichtung könnte ich bei laufenden Motor mal einsprühen.

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2019 11:20 --

Ist bei mir das selbe Geräusch als wenn der kolben oben anschlägt, ist aber alles ohne Schäden.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 300 Gespann fast fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2019 11:22 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Bei Standgas merkt man auch nicht unbedingt was. Am besten so auf 2000 Touren halten, damit habe gute Ergebnisse beim Nebenluft Test erzielt.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de