Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freigabe auf Superelastic Beiwagen
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 18:08 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Hallo, ich habe folgendes Problem,
oder besser gesagt der Mensch vom GTÜ (TÜV)
Im Brief ist der Beiwagen mit Bereifung 3,50 - 18 58P eingetragen.
Bereift ist der Beiwagen allerdings auf 16 Zoll Felge, wie wohl alle anderen Beiwagen auch....
Die ETZ ist 18 Zoll bereift.
Anscheinend ist der Eintrag in den Papieren falsch. Habe dies Fahrzeug aber so gebraucht erworben.
Gibt es eine Bescheinigung für den Seitenwagen mit der 16 Zoll Bereifung ? ( meine Hoffnung)
Ist es überhaupt Möglich ein 18 Zoll Rad zu verbauen ... ?

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 18:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
eigentlich sollte der TÜV die Möglichkeit haben online auf die Daten in der TÜV Datenbank zuzugreifen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein Freund Jochen hat das 18 Zoll Rad am SE an der AWO/Simson Sport, das passt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 19:29 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Angeblich haben die beim GTÜ nicht die Möglichkeit die Größen zu recherchieren.
Ich möchte allerdings vermeiden mit dem Gespann zum TÜV zu fahren, da ich an dem Fahrzeug einiges
nach meinen Vorstellungen geändert habe, wo die beim GTÜ nicht drauf achten.

Hab auch schon überlegt mir ein 18 Zoll Rad zu besorgen, allerdings nur für den TÜV....
Die Fahreighenschaften dürften sich doch bestimmt verschlechtern.
Falls jemand ein 18-Zoll Rad ( müsste dann wohl auch eine 2,15 Zoll Felge sein ) welches in den Beiwagen passen würde übrig hätte, bitte anbieten.

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 19:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
fahr doch zu nem anständigen TÜV, vorrausgesetzt bei euch gibts sowas, nicht wie Hier, lass es umändern, ist vermutlich sinnvoller und billiger!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Platz ist ja genügend :D
Ich würde gern mal ein Foto sehen,
wo ein 3,50 x 18 verbaut ist :ja:
2,75 x 18 habe ich schon gesehen.

Aber nur für die HU ein Rad verbauen :roll:

In der WDB sollte doch eine passende Briefkopie für dich zu finden sein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 20:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Hab keinen Bock auf Stress mit unserem TÜV....
In den Unterlagen habe ich nichts passendes zum Beiwagen gefunden. Vielleicht hat ja jemand noch was passendes.

Allerdings habe ich grad überlegt zu checken ob mein Winter-Hinterrad passen könnte....
Das verbaute Rad hat allerdings eine Vorderradnabe mit Seilzugbremse (Betätigung innen).
Werde die Woche mal schauen ob das passt...

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Bremse ist ja wohl erstmal egal.

Entweder du legst ihn eine Briefkopie mit einem 16" Rad vor.
Die solltest du in der WDB doch finden.

Oder du baust dir ein passendes Rad zusammen :wink:
Wobei ich bei einem ETZ 250íger Gespann es mal mit dem 18"
und breiten Gummi durchaus mal testen würde :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Such Dir die entsprechenden Ersatzteilkataloge oder Betriebsanleitungen für den SE bei miraculis heraus und drucke sie für Deinen Prüfer aus. Schaue unter MZ - Bücher - Ersatzteilkatalog Superelastik-Seitenwagen TS 250/1 und ETZ 250.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Uwe-BU hat geschrieben:
...Ich möchte allerdings vermeiden mit dem Gespann zum TÜV zu fahren, da ich an dem Fahrzeug einiges
nach meinen Vorstellungen geändert habe, wo die beim GTÜ nicht drauf achten.
...


Das wird Dir wohl im Zweifelsfall nicht viel nutzen. Wenn Dein Gespann nicht verkehrstauglich ist, auch wenn die GTÜ es zugelassen hat, wirds beim Unfall wohl schwierig werden. Ich lasse den Prüfer lieber etwas genauer hinschauen und rede mit ihm. Hat mir schon eine Menge guter Tipps gebracht.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de