Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterprojekt Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:19 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Hallo,

Nachdem der Motor wieder in meiner Ecklampe drin ist, ist diesen Winter der Superelastik dran. Er soll nach knapp dreißig Jahren in meinem Besitz mal wieder eine sanfte Überarbeitung bekommen, außerdem möchte ich vom bunten Gespann Marke „Harlekin“ weg. Dazu habe ich mir eine elfenbeinfarbene Haube besorgt, das war zwar ein ziemlicher Griff ins Klo, aber mal sehen, was ich damit mache. Außerdem möchte ich den Rahmen wieder von der schwarzen Farbe befreien, das sieht schon mal ziemlich vielversprechend aus.
Erstmal ist Zerlegen angesagt, da habe ich gleich meine erste Frage: Wie geht die waagerechte Zierleiste an der Haube ab, die scheint nur geklemmt zu sein. Die jeweils hintere Schraube vom Scharnier konnte ich lösen, die anderen Schrauben sind festgerostet oder drehen durch.

Danke und Grüße
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TomTrophy hat geschrieben:
Erstmal ist Zerlegen angesagt, da habe ich gleich meine erste Frage: Wie geht die waagerechte Zierleiste an der Haube ab, die scheint nur geklemmt zu sein. Die jeweils hintere Schraube vom Scharnier konnte ich lösen, die anderen Schrauben sind festgerostet oder drehen durch.



Die Zierleiste ist gesteckt und geklemmt. Darunter sind mehrere Halterungen bestehend aus einem kleinen Blech und einer Bügelschraube.
Wenn man die Muttern löst müsste sich die Leiste verschieben lassen. Zuerst müssen aber die senkrechten Leisten ab. Die sind nach dem gleichen Prinzip fest.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Superelastik
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:41 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Die senkrechten Leisten waren gar nicht erst dran.... An der waagerechten Leiste scheint das anders befestigt zu sein, da sind an der Front drei Schrauben M6, und am Scharnier auch jeweils zwei. Die hinterste am Scharnier klemmt die Leiste, die konnte ich problemlos abschrauben, die anderen drehen teilweise durch. Die vielen Schrauben werden ja wohl alle nicht nur für die Zierleiste sein...

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2021 18:26 --

Ok, laut Ersatzteilliste sind fünf M6-Schrauben für die Zierleiste, die bewegen sich so gut wie gar nicht oder drehen durch. Ich weiche die erstmal mit Rostlöser ein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Superelastik
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 19:16 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
So, mit viel Rostlöser ist die Haube nun soweit wie es geht zerlegt. Ich hadere allerdings, ob ich die Haube in diesem Zustand tatsächlich anbauen will. An den Seiten ist der O-Lack noch ganz ok, leider hat einer der Vorbesitzer schon mal angefangen, den Lack anzuschleifen, besonders auf der linken Seite ist stellenweise die Grundierung oder das blanke Alu zu sehen. Außerdem sind massenweise kleine Dellen auf dem Deckel, schön ist irgendwie anders...
Hat jemand eine Idee, wie man den Lack noch retten oder verbessern könnte? Neu Lackieren ist erstmal keine Option.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Superelastik
BeitragVerfasst: 13. August 2021 17:24 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Da nun demnächst der nächste Winter vor der Tür steht, musste ich mich etwas sputen, um noch in diesem Sommer fertig zu werden. In der Zwischenzeit hatte ich den SE-Rahmen lackiert (die Original-Farbe am Rahmen war leider nicht mehr zu retten), die Bremse überholt und wieder alles zusammengebaut. Die fehlende Zierleiste an der Haube muss ich noch besorgen. Gestern war ich bei der Dekra und habe nun einen frischen HU-Stempel. Bei der nachfolgenden 50-KM-Runde hat sich leider der Fixierstift für den Gasschieber bei meinem FEZ-Nachbauvergaser gelöst, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Auch wenn die Haube nicht mehr die beste ist, mir gefällts besser als mit der roten, die vorher dran war. Da der SE kurz nach dem Kauf nachgerüstet wurde und in den Papieren der HO blau-weiß bei der Beiwagenfarbe steht, lasse ich den Kotflügel in blau, der ist für mich dann original.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de