Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Hallo,
Ich habe nochmal eine Frage bzw eine Bitte an die superelastik fahrer.
Wäre es möglich das jemand mal etwas für mich mißt?
Ich bräuchte das Maß vom eingebauten Stoßdämpfer, von Auge zu Auge.
es geht mir um den "belasteten" Dämpfer. Dieser müsste ja im eingebauten Zustand mit leerem sw leicht zusammen gedrückt sein. Dieses Maß brauche ich.
Vielen Dank grüße Patrick


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 18:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sollte dann auch berücksichtig werden, welche Hinterradfeder eingebaut ist ?

(ich selbst kann nicht messen)

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...und wie weit die Feder vorgespannt ist?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
ich wollte ein original einbauen


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wie jetzt, du möchtest das Maß von Loch zu Loch nicht eingebaut ?
Das ist 360 mm mitte/mitte Loch, kpl. Federbein hinten ES 250/2 bis ETZ 250.

Ich glaube ich habe verstanden, beim Seitenwagen auch.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Dann mach das doch...ich glaube, ich verstehe deine Frage nicht...
Wenn du wissen willst, wie eine Fahrwerkseinstellung gemacht wird, ist das was anderes, da wirst du hier ähnlich viele verschiedene Antworten bekommen, wie bei der Frage nach dem richtigen Zweitaktöl...aber die Frage nach dem Befestigungsabstand des belasteten Federbeins bei leerem Beiwagen macht überhaupt keinen Sinn, wenn du ein originales Beiwagenfederbein einbauen willst...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Er hat eine SW Rahmen und eine Schwinge dazu und er möchte da eine Federbeinaufnahme daran bauen.
Darum die Frage nach der Länge.

Sein 5. Thread: Neubau . . . . ., sagt mir das.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Dann versteh ich die Frage auch nicht...
Ein horizontales Maß der oberen Befestigung würde ich verstehen, wenn ich vorhätte, ein Originalfederbein zu verwenden...aber so?
Vielleicht steh ich auch auf der Leitung...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sagen wir so, ich meine zu wissen was er meint.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Er hat eine SW Rahmen und eine Schwinge dazu und er möchte da eine Federbeinaufnahme daran bauen.
Darum die Frage nach der Länge.

Sein 5. Thread: Neubau . . . . ., sagt mir das.


Genau so, Sorry für die späte Antwort,
Klaus hat recht.
Ich habe einen SE Rahmen, auf diesen soll ein "hilfsrahmen" mit oberer federbein Aufnahme befestigt werden.
Momentan bin ich am planen mit CAD.
Mein Problem ist das ich für die obere Aufnahme ein Maß brauche, ein neuer originaler hat 360mm,dieser federt ja ein gewisses Maß ein wenn das Gespann auf den Rädern steht.Mir ist klar das dies nur ein theoretisches Maß ist, da es natürlich vom Gewicht und auch vom Alter abhängig ist.
Ich hoffe jetzt ist meine Frage verständlicher.
Grüße Patrick


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 12:15 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Also bei meinem Lastenboot taucht der Stossdämpfer nicht ein. Ist also vom Maß wie wenn er draussen läge.
Warum möchtest du den schon unter Druck einsetzen?
Nimm einfach das Augenmaß als Ausgangspunkt und fertig.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
Ich hab bei meinem SEL mal nachgemessen. Ausgefeder ergibt das ein rechtwinkliges Dreieck; Auge Auge= 36cm , Auge unten Schwingenaufnahme= 24cm und Schwingenaufnahme zu Auge oben sind 27cm.
Also 27cm senkrecht nach oben , vom Drehpunkt der Schwinge,sollte die Stossdämpfenaufnahme hinkommen.
Ich hoffe das hilft.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
MRS76 hat geschrieben:
Nimm einfach das Augenmaß als Ausgangspunkt und fertig.

Ja, so würde ich auch vorgehen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Stoßdämpfer superelastik
BeitragVerfasst: 19. Februar 2021 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Vielen Dank Leute das hilft mir sehr weiter! Hab noch ein Foto davon gemacht.
Grüße Patrick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de