Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 06:27 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Guten Morgen Gespannfahrer.
Ich komme jetzt endlich mit meinem ETZ Gespann Projekt weiter.
Motor ist GR und alle Teile sind vom KTL zurück und gehen zum Lackierer.
An der Schwinggabel bin ich dran.
Ich habe mir für die unteren Schwingenlager, Polyamid Buchsen nebst Innenrohr drehen lassen und wollte das eigentlich so einbauen.
Habe auch mal nach den vulkanisierten Buchsen geschaut.
Die könnte ich bei Mobec kaufen. ( 75€ Stück)
Jetzt meine Fragen an Euch.
Ist es sinnvoller mit "Gummibuchsen" oder mit Polyamis Buchsen zu fahren.
Polyamid dämpft halt so garnicht, ist aber einfach drehbar.
Die Gummibuchsen dämpfen ein wenig, sind aber nur begrenzt in der Vulkanisation drehbar.
Was ist gesünder für den Lenkkopf ?
Was fährt sich besser.
Was fahrt Ihr so und/oder was würdet Ihr verbauen.
Gruß
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Ich fahre seit nun mehr als 8 Jahren PA Buchsen. Ich liebe dieses direkt Fahrwerk.
Aber ist halt nicht jedermanns Sache.

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 10:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5240
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Geht es um die Buchsen im Seitenwagenfahrwerk oder die Buchsen der hinteren Schwinge der Maschine?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
ich sag mal er meint die Buchsen in der Vorderradschwinge, die würde ich als Silentbuchse lassen, also Gummi Stahl.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich würde auch Gummibuchsen nehmen, ich würde auch hier danach gucken...da sind die Zahlen kleiner... :wink:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Achso, ich dachte im seitenwagen.
Dann ignoriert meinen Post;)

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2021 19:41 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Leute.
Danke für eure Infos.
Es geht um die Buchsen in der Schwinggabel.
Werde dann wieder die Gummibuchsen einbauen.
Hatte die Dämpfwirkung der Gummi/Stahl Buchsen ausser Acht gelassen.
Danke für den Link.
Werde messen und dann welche bestellen.
Gruß
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de