Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. Juli 2025 02:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. März 2021 18:29 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Hallo,
um mein Problem zu verstehen, anbei zwei Bilder eines Zwischenstück, welches direkt hinter dem Hauptbremszylinder verschraubt wird.
Die große Öffnung ist für den Bremsschalter. Der besitzt eine Verschraubung und wird durch das Loch gesteckt und direkt mit dem Hauptbremszylinder verschraubt.
Die beiden Öffnungen des V-förmigen Teils sind für die Entlüftung und für die Bremsleitung.
Der Altzustand war auch so montiert. Da der Zustand schlecht war, habe ich wieder Verwendbares gereinigt und Anderes ersetzt.
Seltsamerweise bekomme ich den Anschluss für die Bremsleitung nicht mehr dicht.
Ich kann die Schraube der Bremsleitung voll reinschrauben aber die Leitung presst sich unten nicht ein, sondern hat Spiel.
Erinnere mich schwach, das beim reinigen des dargestellten Teils, irgendetwas unten in der Öffnung drin war, was ich rausgekratzt habe.
Ich dachte, dass es sich da um altes verharztes Öl handelte.
Offensichtlich war da irgendein alter Einsatz drin und jetzt ist das Loch zu tief.
Gibt es da irgendwelche Einsätze (Dichtungen), oder zur Not eine Zwischenverschraubung.
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Grüße Werner
Dateianhang:
20210321_165725.jpg
Dateianhang:
20210321_165745.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2021 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5681
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das Teil war jedenfalls in gleicher Ausführung an meiner Guzzi V50 am Fußbremszylinder verbaut, gehört aber an einer MZ original eigentlich nicht dahin. Die Leitung geht direkt von hinten in den Hauptbremszylinder, entlüftet wird nur am Radbremszylinder.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2021 19:30 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Mainzer hat geschrieben:
Das Teil war jedenfalls in gleicher Ausführung an meiner Guzzi V50 am Fußbremszylinder verbaut, gehört aber an einer MZ original eigentlich nicht dahin. Die Leitung geht direkt von hinten in den Hauptbremszylinder, entlüftet wird nur am Radbremszylinder.



Das ist richtig und mir auch bekannt, aber es ist ein hydraulischer Bremslichtschalter verbaut und der benötigt ev. die Entlüftung.
Auch wenn er keine Entlüftung bräuchte, müsste ich die Bremsleitung ja in einem der im V befindlichen Öffnungen verschrauben und einpressen. Leider sind dafür beide Öffnungen zu tief. Bekomme dadurch die Bremsleitung mit dem dann zu kurzen Gewinde unten drin, in dem Konusförmigen Boden nicht mehr verpresst.
Bräuchte eigentlich eine Art Dichtungseinsatz, welcher dann vor der Verschraubung unten drin platziert werden müsste, oder so ein neues Teil mit nicht so tiefen Öffnungen ?
Irgendwas hat der Vorgänger da drin gehabt, sonst hätte er die Bremsleitung (war original wie meine neue) ja dort nicht dicht bekommen.
Komme so einfach nicht weiter, oder muss ein komplett anderes, System für das Bremslicht einbauen, was ich natürlich vermeiden möchte.

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de