Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Windschild an Superelastik
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 18:18 
Offline

Registriert: 28. April 2020 15:13
Beiträge: 12
Themen: 2

Skype:
Lothar Laux
Hallo ,

seid gegrüßt! Ich baue derweil eine TS 250/1 mit ETZ Motor u Elektrik und Gabel mit Scheibenbremse auf. Ein Superelastik soll die Einheit zu einem Gespann werden lassen.



ich möchte ein Windschild am Beiwagen nachrüsten.Jetzt kam das Schild (von mmm) und ich stellte fest , dass an der Haube noch einige Teile zum Anbringen des Schildes notwendig sind.
Die Explosionszeichnungen sind nicht sehr aufschließend …
Leider fand ich auch noch kein Foto um die Befestigungsweise nachvollziehen zu können.

Hat von Euch jemand Fotos , wo man die Anbringung besser erkennen kann?

Wohin gehört dieser Gummizuschnitt?

Dann gibt es noch ein kurzes gebogenes Blech mit einer Bohrung — wohin kommt das ?


Gruß aus Bendorf

Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschild an Superelastik
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4094
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Der Gummilappen ist dafür da, wenn das Schild ab ist. Meins liegt auf dem Dachboden, vielleicht kommt jemand anderes schneller an Bilder.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschild an Superelastik
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 19:37 
Offline

Registriert: 28. April 2020 15:13
Beiträge: 12
Themen: 2

Skype:
Lothar Laux
Ah - dann ist der Gummilappen entbehrlich

Danke

Lothar


Fuhrpark: MZ ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de