Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 04:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. September 2022 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Hallo zusammen,

mal wieder stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht definitiv rausfinden kann wie rum diese konische Zugmutter für die Klemmbacken in die Seitenwagenanschlüsse des Superelastik gehört...

Hat da jemand einen handfesten Hinweis?



Danke und Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2022 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schmale Seite nach vorn Richtung Kugel. Dort "ziehen" sich ja die Backen des Anschlusses zusammen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2022 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
flotter 3er hat geschrieben:
Schmale Seite nach vorn Richtung Kugel. Dort "ziehen" sich ja die Backen des Anschlusses zusammen.


Habe das in beiden Varianten probiert, die Klemmbacken lassen sich immer vollständig schließen und die Mutter hat noch Spiel - Ist also leider keine hinreichende Begründung :roll:

Ebenso lassen sie sich auch in beiden Varianten weit genug öffnen, so dass dies auch nicht weiterhilft.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2022 19:22 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 237
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo und guten Abend,

Die etwas konische / schräge Seite zur zugspindel drehen, da die Aufnahmeglocke innen/nach hinten ( zum Schraubenloch) leicht konisch werden kann ( muss nicht, kann aber, hatte ich schon). Dann kriegst du die backen nicht wirklich fest, merkt man oft erst beim nachziehen nach paar Kilometern Fahrt.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

-- Hinzugefügt: 13. September 2022 20:24 --

Deswegen sind die backen hinten auch abgerundet, damit sie voll in der Glocke stecken.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2022 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Weiß denn niemand wie es original vorgesehen war???

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2022 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
muenstermann hat geschrieben:
Weiß denn niemand wie es original vorgesehen war???


Ist den an den "Flügeln" der Zugmutter nichts erkennbar? Die müssten doch in Zugrichtung ein wenig "eingearbeitet" sein.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2022 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
haben leider auf beiden Seiten Spuren, entweder vom Lösen der Anschlüsse, oder waren schonmal falschrum eingebaut...

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2022 21:57 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 237
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo,
Was willste denn noch wissen? Glaub’s einfach! Ich hab drei SW, und das passt schon so!

Gruß aus der Oberlausitz


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2022 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Klar passt es so, weil es halt in beiden Richtungen passt, ist ja genug Spiel überall vorhanden. Schrieb ich ja oben schonmal.

Daher wäre eine technisch nachvollziehbare Begründung das was ich noch wissen will, oder eben wie es ORIGINAL vom Hersteller vorgesehen war - schrieb ich ja auch schon.
Deine Formulierung war leider der Glaubwürdigkeit nicht wirklich zuträglich - ehrlichgesagt habe ich gebraucht um sie überhaupt zu verstehen :wink:

Grüße aus dem Münsterländchen

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2022 15:06 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hab mal bei mir nachgeschaut,
hab noch eine SW Rahmen rumliegen und dort ist immer die spitze Seite nach vorn so wie auf Bild 1 dargestellt.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2022 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 546
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Verstehe die Frage nicht , wenns in beide Richtungen nicht funktioniert hat , dann ist es doch scheinbar egel wie rum die Muttern müssen . Warum dann die Frage ?
Dann muss doch was Anderes beim Fragesteller im Argen sein?
MFG Dirk


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2022 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1308
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
emzett hat geschrieben:
Verstehe die Frage nicht , wenns in beide Richtungen nicht funktioniert hat , dann ist es doch scheinbar egel wie rum die Muttern müssen . Warum dann die Frage ?
Dann muss doch was Anderes beim Fragesteller im Argen sein?
MFG Dirk


KA wie du das reininterpretieren konntest... es passt in beiden Richtungen. Daher ist die Frage wie es richtig wäre, bzw. vorgesehen war.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2022 09:05 
Offline

Registriert: 4. Juni 2015 13:20
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Dittersbach
Stand vor paar Monaten vor derselben Frage wie du!
Habe dann alle Anschlüsse die bei mir in einer Kiste herumlagen (12 Stück) demontiert, bei allen war die konische Seite zur Kugel nach außen hin wie auf dem ersten Bild ganz oben. Technische Begründung hat Ekke weiter oben schlüssig geliefert.


Fuhrpark: Diverse BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2022 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8815
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
mein Senf auch noch ... :wink: ich hatte einen kompletten und gut korrodierten "Hals" vom Superelastik aus
einer Werkstattauflösung liegen. Den hatte ich demontiert und alles, wie auf Bild 1 gezeigt, vorgefunden.
Habe es an meinem SEL dann natürlich auch so zusammengebaut und würde der genauen Beschreibung von
Ekke voll zustimmen. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de