Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Hallo zusammen,
ich hab an meiner ETZ ein altes Hella Rücklicht von der BW verbaut (siehe Bild), welches in der oberen Hälfte einen "orangenen Bereich" hat. Diesen würde ich gerne als Blinklicht verwenden und auf den linken Blinker auf dem "Ausleger" verzichten.
Wäre das zulässig? Da das Gespann ja "zwei Spuren" hat (hat es das rechtlich, ist ja kein Auto, also Motorradführerschein reicht ja), müsste ja klar sein, dass wenn es am Motorrad (also links) blinkt, dies das linke Blinklicht ist?
Wisst Ihr da was, hätte ich stichhafte Argumente, falls der TÜV nicht mitspielt?
Grüße Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2021 17:08
Beiträge: 200
Artikel: 1
Themen: 26
Bilder: 25
Alter: 51
Moin, das wird der TÜV nicht mögen, Orange hin oder her.
Da müssen Prüfnummern drauf sein, und Blinker hat ne andere als Bremslicht.
Das Netz sagt auf die Schnelle Bremslicht S1 und Blinker hinten 2a
Bin jetzt davon ausgegangen, dass das ein Motoradrücklicht mit orangenem Bremslicht ist. Wenn das Hella Teil oben aber als Blinker gedacht ist, z.B. Lkw Rücklicht, dann könnte Dein Vorhaben klappen. Kommt noch auf den Abstand zum Lenkerende an.

_________________
Mit Grüßen,
der Lars

Einen Mangel stillt man durch Deckung des Bedarfes oder Korrektur der Bedürfnisse.

Reifendatenbank Pneumant, Heidenau, Riesa und Deka


Fuhrpark: IFA RT125/1 / 1954, SIMSON S51B 1-4 / 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 06:58 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Lies Dir mal die Maße für die Beleuchtung von Krafträdern durch. Dann wirst Du merken daß es nicht geht.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 747
Themen: 102
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Ich würde gar nicht auf solche Idee kommen,
Motoradfahrer werden beim linksabbiegen gerammt, nicht beim Rechtsabbiegen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 08:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das ist was wahr. Wenn eine Leuchte wichtig ist, dann genau die.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ein Gespann ist übrigens weiterhin ein einspuriges Fahrzeug ;)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 10:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mainzer hat geschrieben:
Ein Gespann ist übrigens weiterhin ein einspuriges Fahrzeug ;)


- mit einer Art Anhänger, nur seitlich... Damit ist die Frage obsolet.... Es sei denn, du lässt dein Gespann extra als eine Art PKW zu. Dann brauchst du einen Scheinwerfer in Höhe des Motorradscheinwerfers. Übrigens - das hieße dann auch - Warndreieck, Warnblinkanlage, Verbandskasten! :wink: Und bevor jemand mit dem Argument der 2 spurigen Roller kommt - das ist ein "Kraftrad".

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 11:04 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 511
Diese Hella Leuchten haben Nummern, sind zugelassen, hab sogar nen Papier dafür hier aber die sind für 2 Spurfahrzeuge wie halt auch Anhänger zugelassen und nicht für Moppeds den auch ein Gespann gild als Mopped.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 11:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kachelofen hat geschrieben:
Diese Hella Leuchten haben Nummern, sind zugelassen, hab sogar nen Papier dafür hier aber die sind für 2 Spurfahrzeuge wie halt auch Anhänger zugelassen und nicht für Moppeds den auch ein Gespann gild als Mopped.


Korrekt. Wenn es dumm läuft, lässt der TÜV dich auflaufen und verweigert (was er rechtlich dann ohne jeden Zweifel dürfte) die Plakette.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker "links" am Gespann
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juni 2007 22:48
Beiträge: 27
Themen: 8
Wohnort: Worms
Alter: 47
Alles klar, ich danke euch für eure Rückmeldungen. Dann bleibt der Blinker links.
Grüße
Christian


Fuhrpark: ETZ ´85, ETZ Gespann´86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de